Partnerschaft von Takeda, RCPE, InSilicoTrials und der Karl-Franzens-Universität Graz zur Optimierung biopharmazeutischer Herstellungsprozesse

Das gemeinsame Forschungsprojekt soll das wissenschaftliche Verständnis biopharmazeutischer Produktionsprozesse erhöhen und bestehende sowie zukünftige Abläufe noch effizienter gestalten. Biopharmazeutika sind komplexe Arzneimittel. Während chemisch-synthetische Wirkstoffe aus einigen hundert Atomen bestehen, sind es bei biopharmazeutisch hergestellten oft mehrere tausend. Dank technologischer Fortschritte der letzten 10 Jahre konnten revolutionäre Medikamente für schwere Weiterlesen…

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks

Mit steigendem Alter wächst das Risiko eines selbstverschuldeten Autounfalls. Laut Destatis trugen 2019 bei Verkehrsunfällen zwei Drittel der über 64-jährigen die Hauptschuld, bei den über 75-jährigen sogar drei von vier. „Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an“, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Weiterlesen…

SPEE3D löst mit 3D-Drucktechnologie Herausforderung bei Nissan

Nissan Australien setzt auf die metallbasierte additive Fertigungstechnologie von SPEE3D für die Herstellung von Fahrzeugteilen. In einem aktuellen Projekt wird die Wasserpumpe mit innenliegenden Fließkanälen mit einem LightSPEE3D-Metall-3D-Drucker aus Aluminium 6061 gedruckt. Nissan sieht in der Umsetzung eine praktikable Lösung für die Vermeidung von Lieferengpässen bei älteren Bauteilen. In der Weiterlesen…

Matador Mining schnappt sich hochkarätigen Neufundland-Experten!

Matador Mining (ASX MZZ / WKN A2DKV4) ist in Neufundland aktiv, einer der zurzeit heißesten Goldexplorationsregionen Kanadas. Nach den spektakulären Bohrerfolgen von New Found Gold zieht es jetzt viele Goldgesellschaften auf die Insel vor Kanadas Küste. Matador hingegen ist bereits eine ganze Weile vor Ort und hat bereits eine Ressource Weiterlesen…

Neues Kundenportal der AZO Gruppe ist live!

Die Azo Gruppe, weltweit eines der erfahrensten Unternehmen, wenn es um das automatische Rohstoffhandling geht, präsentiert ihr Kunden- und Serviceportal der nächsten Generation myAZO®Plus. Gemeinsam mit den Customer Experience-Experten von B4B Solutions wurde eine SAP-gestützte Plattform mit Digitalem Zwilling entwickelt. Diese ermöglicht dem Kunden mittels Login ermöglicht, individualisierte digitale Services Weiterlesen…

financeTec schließt sich FONDSNET an

Der Maklerpool FONDSNET hat die financeTec AG aus Frankfurt am Main übernommen. Mit der Übernahme des etablierten Unternehmens für Beratungssoftware für Finanzanlagenvermittler erweitert FONDSNET seine IT-Kompetenz um die umfassende Branchenerfahrung und Entwicklungsexpertise sowie die praxisorientierten Anwendungen des Softwarespezialisten. Nach der (Aus)Gründung der eigenen IT-Sparte foo financial engineering im Jahr 2016 Weiterlesen…

Nachhaltigkeit entscheidet: ALTANA stellt mit neuer ESG-linked Kreditlinie die langfristige Konzernfinanzierung neu auf

. • 250 Millionen Euro für die nächsten fünf bis sieben Jahre • Attraktive Konditionen dank hoher Leistungskraft • Klimaneutralität und Arbeitssicherheit beeinflussen erstmals Zinshöhe ALTANA setzt auf Nachhaltigkeit: Das Spezialchemieunternehmen hat sich eine neue revolvierende Kreditlinie (Kreditrahmen mit maximaler Höhe für eine definierte Laufzeit) von einem internationalen Bankenkonsortium gesichert. Weiterlesen…

Röntgeninspektionssysteme sichern die Qualität der MANNER Produkte

Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt. 2019 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Rekordumsatz von Mio. 222,1 EUR. Die Zentrale befindet sich in Wien, die Produktion findet ausschließlich in Österreich statt. Zur Manner Familie gehören Weiterlesen…

Kiel Trade Indicator 06/2021: Stau von Containerschiffen nimmt zu, Welthandel aber intakt

Kiel Trade Indicator, Datenupdate 22.6.2021: Die Anzahl wartender Containerschiffe im chinesischen Perlflussdelta nimmt rasant zu. Einzelne Häfen wie Yantian verschiffen weniger als die Hälfte ihrer üblichen Containermenge. Demgegenüber sind in Megahäfen wie Shanghai aber noch keine Störungen zu beobachten, so dass die chinesische Schifffahrtskrise in den Indikatorwerten für Juni keine Weiterlesen…