TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Flottweg weiht feierlich zweites Werk in Vilsbiburg ein

Veröffentlicht von Firma Flottweg SE am 9. Juni 20219. Juni 2021

Es ist die größte Einzelinvestition in der fast 100-jährigen Geschichte Flottwegs. Rund 55 Millionen Euro wurden in den Bau des Werks 2 in Vilsbiburg investiert. Flottweg schreibt mit diesem Bau ein weiteres Kapitel seiner überaus erfolgreichen Geschichte. Eine Geschichte, die mit Bauteilen von Flugzeugmotoren begann, mit der Produktion von Fahrrädern mit Hilfsmotoren weiterging und schließlich im Bau von Zentrifugen und weiteren Produkten gipfelte. Mittelfristig wird durch das Werk 2 die Produktionskapazität des Trenntechnik-Spezialisten verdoppelt und somit der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt.

„Bei Flottweg entsteht etwas großes Neues; jetzt sehen wir in welchen Dimensionen. Es ist eine Investition, die ganz Niederbayern stolz macht. Eine Investition in die Zukunft des Standorts“, so beschrieb Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf, im Rahmen des Richtfestes, den Bau des neuen Flottweg Werks. Und in der Tat entstand mit dem Flottweg Werk 2 etwas Großes. Auf einer Produktionsfläche von 18.000 Quadratmetern ist das neue Flottweg Werk annähernd so groß wie der ursprüngliche Standort an der Industriestraße.

Inzwischen sind die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Die Werkshallen sind bezogen, die Büroräume fertiggestellt. Stolz strahlt das Flottweg Logo an der Außenfassade in der Baumgartenstraße. Nun muss das Werk mit Leben und Aufträgen gefüllt werden. Die Entwicklung ist gut und der Start ins neue Geschäftsjahr überaus positiv. Man ist nach dem ersten Quartal bereits wieder über dem Vorjahresniveau, das noch nicht von Corona betroffen war und hat damit beste Aussichten für weiteres Wachstum und volle Auslastung im neuen Werk 2.

Über Flottweg SE

Flottweg ist das auf Separationstechnik spezialisierte Familienunternehmen, das immer den spürbaren Erfolg für den Kunden zum Ziel hat. Mit einem Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro und einer Exportquote von über 80 Prozent ist Flottweg einer der weltweit führenden Hersteller von Zentrifugen, Anlagen und Systemen. Mit über 60 Jahren Erfahrung garantiert Flottweg höchste Produktqualität – Made in Germany.

Flottweg unterhält eigene Niederlassungen in Form von Vertriebs- und Servicezentren in den USA, in der Volksrepublik China, in Russland, Italien, Peru, Brasilien, Frankreich, Australien und Mexiko.

Dabei weiß Flottweg immer, worauf es den Anwendern ankommt und arbeitet mit diesem Wissen täglich an der optimalen Lösung für seine Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Flottweg SE
Industriestr. 6-8
84137 Vilsbiburg
Telefon: +49 (8741) 301-0
Telefax: +49 (8741) 301-300
https://www.flottweg.com

Ansprechpartner:
Nils Engelke
PR Manager
Telefon: +49 (8741) 301-1577
Fax: +49 (8741) 301-303
E-Mail: enge@flottweg.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung von Flottweg SE
  • Alle Meldungen von Flottweg SE
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Maschinenbau
Schlagwörter:baucoronaentwicklungflottweggeschäftsjahrgraflogoniederbayernproduktionstandortstartvilsbiburgvorjahresniveauwachstumwerk

Neueste Beiträge
  • Neuer CERATIZIT-Lehrstuhl bringt Innovation in Werkstoffen und Fertigung an die Universität 2. Juli 2025
  • Goldpreis steigt steil an 2. Juli 2025
  • Pasinex gibt Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2024 und das 1. Quartal 2025 bekannt 2. Juli 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Neuer CERATIZIT-Lehrstuhl bringt Innovation in Werkstoffen und Fertigung an die Universität
  • Goldpreis steigt steil an
  • HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform
RSS HightechBox
  • Social Engineering in Österreich: Warum Pre-Employment Screening entscheidend ist – mit Validato Risiken erkennen
  • Softing Industrial erweitert dataFEED OPC Suite: Neue Sicherheitsfeatures für die Siemens-Kommunikation in Version 5.50
  • Sex ist gesund – und etwas Vergnügen unter dem Weihnachtsbaum schadet nicht!
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Maschinenbau

AMC iFactoryX – Der Einstieg in die digitale Fabrik

Zustandsüberwachung, vorausschauende Wartung und Monitoringsysteme – unsere AMC iFactoryX-Anwendungen revolutionieren die Anlagen-, Gebäude- und Fabrikautomation mit intelligenter Industrie 4.0-Technologie. Unsere AMC iFactoryX-Lösungen ermöglichen die lokale Erfassung von Maschinen- und Anlagendaten mithilfe von Edge-IoT-Geräten. Die Übertragung dieser Daten Weiterlesen…

Maschinenbau

Effizienz trifft Schutz – Seitenkanalverdichter mit zyklonischem Durchgangsfilter von SKVTechnik

Genau hier setzt SKVTechnik mit seinen leistungsstarken Seitenkanalverdichtern und dem innovativen Zubehör wie dem zyklonischen Durchgangsfilter an. Die Kombination aus modernem Maschinenbau und intelligentem Filtrationskonzept garantiert nicht nur höchste Effizienz, sondern schützt Ihre Investition nachhaltig Weiterlesen…

Maschinenbau

PFA-Schläuche und mögliche Alternativen – Schlauchtechnik

In Branchen wie der Halbleiterindustrie, Medizintechnik oder dem Maschinenbau sind höchste Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Effizienz Standard. Masterflex Group entwickelt zudem anwendungsspezifische Sonderlösungen – etwa frei konfigurierbare Mehrfachschläuche aus PU als Schlauchpakete für Bspw. Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen