Professor Dr. Andreas Zeller erhält sechsten Most-Influential-Paper-Award

Die Forschungsarbeit von Professor Andreas Zeller hat wichtige Entwicklungen in der Softwaretechnik angeschoben und sich in vielen praktischen Anwendungen manifestiert. Im April wird erneut eine seiner Arbeiten auf der International Conference on Software Testing (ICST) zu den bedeutendsten ihrer Zeit erklärt – und das zum rekordverdächtigen sechsten Mal. Mit dem Weiterlesen…

Rostwasser, Rohrbruch & Co. einfach vorbeugen

Viele Hausbesitzer bemerken das Problem erst, wenn sie beim Aufdrehen des Wasserhahns rostrot sehen oder mit den Folgen eines Wasserrohrbruchs zu kämpfen haben. Korrosion lautet dann die Diagnose, die das Wasservergnügen deutlich trübt und oft viel Ärger und hohe Kosten nach sich zieht. Mit umweltfreundlicher Wasserbehandlung lässt sich solchen Szenarien Weiterlesen…

Schon immer nachhaltig: All-Clad gibt Kochwerkzeug durch Wiederbeschichtung ewiges Leben

"Mir blutet das Herz, wenn ich höre, dass viele Menschen immer noch mit den billigsten Pfannen arbeiten und sie einfach wegschmeißen, wenn die Beschichtung ausgedient hat", erklärt George Henrici von All-Clad. So entstehen jedes Jahr Berge vermeidbaren Mülls. Deutlich ökologischer: Einmal in hochwertiges Kochgeschirr investieren und es für kleines Geld Weiterlesen…

DDIM.experts // Fachgruppe Vertrieb & Marketing (Seminar | Online)

16. Juni 2021  [19-20 Uhr] Thema: Virtual Reality – der Verkaufsbeschleuniger! Kunden begeistern. Live konfigurieren. Interaktiv erleben. Interaktive Visualisierungen fördern die Kommunikation und Transparenz zwischen Anbieter und Käufer – der Verkaufsprozess wird beschleunigt. Mit den cloud-basierten Lösungen der kreatiVRaum GmbH können Produkte eindrucksvoll präsentiert, intuitiv konfiguriert und kollaborativ erlebt werden. Anwendungsbeispiele aus Weiterlesen…

Von , vor

Doppelworkshop: Handwerksbetriebe gestalten das Internet der Dinge

In dem Doppelworkshop »IoT-Meister(n) 2021« steht die Sensortechnologie des Internets der Dinge (IoT) für Handwerksunternehmen im Fokus. Ziel der von der Handwerkskammer Düsseldorf und Fraunhofer UMSICHT organisierten Workshops ist es, Handwerksbetrieben Know-how im Bereich der Sensortechnologie zu vermitteln, um kostengünstige digitale Lösungen für Kundenanforderungen zu entwickeln. Das Wichtigste dabei: Expert*innen Weiterlesen…

Von , vor

DDIM.virtuell // Vorstellung des MindManager für DDIM Mitglieder (Seminar | Online)

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder & Partner der DDIM 28. April 2021  [18-19 Uhr] Gute Ideen einfach entwickeln – Wer MindManager verwendet, kennt die Vorteile der Visualisierung: Informationen jeder Art können strukturiert und für jeden einfach verständlich dargestellt werden. Dabei reichen die Möglichkeiten vom klassischen Aufgaben- und Projektmanagement bis Weiterlesen…

Von , vor

Auf vielen Wegen für Betriebe im Einsatz

Die Handwerkskammer Freiburg bietet alle Beratungsangebote für ihre Mitgliedsbetriebe auch in Coronazeiten an. Die Beraterinnen und Berater der Kammer müssen zwar auf Abstand bleiben, helfen mit ihrem Expertenwissen aber trotzdem jederzeit weiter – per Online-, Video- oder Telefon-Beratung. Zudem bietet die Abteilung Beratungsdienste der Handwerkskammer zahlreiche informative Web-Seminare rund um Weiterlesen…