Turbo für die IT: Automobilzulieferer HELLA setzt auf DATAGROUP

Der international operierende deutsche Automobilzulieferer HELLA setzt auf den IT-Dienstleister DATAGROUP (WKN A0JC8S). Künftig betreibt DATAGROUP einen Großteil der Data Center Infrastruktur des Unternehmens in der DATAGROUP Private Cloud. Im Zuge der Weiterentwicklung der IT-Strategie war HELLA auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Neuordnung und den Betrieb Weiterlesen…

HELLA verbessert Ergebnis deutlich in einem herausfordernden Branchenumfeld

Corona-Pandemie und Engpässe innerhalb der globalen Liefer- und Logistikketten belasten Branchenentwicklung Konzernumsatz geht in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres währungs- und portfoliobereinigt leicht um 0,3 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro zurück Bereinigtes operatives Ergebnis verbessert sich durch weiterhin konsequentes Kostenmanagement um 10,1 Prozent auf 373 Millionen Euro; bereinigte Weiterlesen…

Bundescloud bekommt Zuwachs durch CAFM BUND

Als neuen Service bietet die Bundescloud nun ein einheitliches, digitales Gebäudemanagementsystem. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) wird die Lösung CAFM BUND in der Bundescloud als „Software as a Service“ (SaaS) zur Verfügung stellen. CAFM BUND steht für Computer Aided Faciltity Management des Bundes. Der neue Service soll langfristig alle Bundesbehörden beim Weiterlesen…

Große Preisverleihung im Live-Stream: Deutscher Computerspielpreis ehrt die besten Games des Jahres

. – „Bestes Deutsches Spiel“ ist Desperados III von Mimimi Games aus München – Erstlingswerk Dorfromantik mit Doppelauszeichnung – Barbara Schöneberger und Uke Bosse führten durch die Show im Live-Stream Die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2021 stehen fest. In einer unterhaltsamen und kurzweiligen Preisverleihung im Live-Stream wurde der wichtigste Preis Weiterlesen…

Bürokratie einer Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber

Bürokratie einer Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber. Wie ist der Ablauf der Anmeldung beim Netzbetreiber? Das kann von Installateur zu Installateur unterschiedlich sein. Bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus dem oberfränkischen Weißenohe, die nun bereits 20 Jahre Erfahrung aufweisen kann, übernimmt die Bürokratie beim Netzbetreiber soweit möglich der Installateur. Generell Weiterlesen…

Hochpräzises Mikrotiter-Scansystem für extrem schnelle und parallele Analysen

Für die schnelle und präzise Verarbeitung von Mikrotiterplatten hat der Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik ein leistungsstarkes Scansystem entwickelt, das einen hohen Durchsatz sowie gleichbleibende Ergebnisse mit minimierter Fehlerquote gewährleistet. Ideal für die Zellmanipulation, Zellbeobachtung und Zelltherapie. Ob Healthcare, Life Science oder Pharma: Geht es um die Bearbeitung und Untersuchung einer großen Weiterlesen…

Neu: Rohrverbinder mit Kugelgelenk in Baugröße 18

RK Rose+Krieger erweitert seine Produktreihe der Rohrverbinder aus Aluminium (Solid Clamps) und Kunststoff (Light Clamps) um insgesamt sieben Klemmelemente mit Kugelgelenk in der Baugröße 18. Nachdem bereits vier Aluminiumrohrverbinder-Modelle mit integriertem Kugelgelenk in Baugröße 30 erfolgreich vom Markt angenommen wurden, ergänzen nun drei weitere Varianten mit Kugelgelenk die Solid Clamps-Baureihe. Weiterlesen…