Neuartige, haltbare biologisch abbaubare Flaschen aus Biokunststoffen

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT forscht zusammen mit vier weiteren Partnern an biobasierten und rezyklierbaren Kunststoffen. Ziel des Verbundvorhabens »Bio2Bottle« ist es, biobasierte Flaschen zu entwickeln, die sich für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln und landwirtschaftlichen Bodenhilfsstoffen eignen, hohe Standards erfüllen und gleichzeitig biologisch abbaubar und wiederverwertbar sind. Weiterlesen…

Von , vor

Schrottabholung in Ratingen – Schrott ordnungsgemäß entsorgen

Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen Weiterlesen…

Zehn Jahre Business Center Hannover: Erreichbar sein, erfolgreich bleiben

Erreichbarkeit für Kunden ist im modernen Geschäftsleben ein zentraler Erfolgsfaktor. Ist umgekehrt beispielsweise ein Handwerksunternehmen für seine Kunden schwer zu erreichen, steht dessen Wettbewerber sofort bereit, die Lücke zu füllen. Auf diesem einfachen Prinzip hat Gunnar Kliche das Business Center Hannover aufgebaut: Er optimiert die Erreichbarkeit seiner Kunden. Sein Unternehmen Weiterlesen…

Neue Energielabels seit Anfang März 2021

Im Rahmen der Aktualisierung dieser Energieverbrauchskennzeichnung sollen effiziente Geräte noch besser erkennbar sein und Unternehmen sollen zusätzlich dazu bewegt werden, die Energieeffizienz ihrer Produkte noch weiter zu verbessern. Die Änderung ergeben sich aus Verordnungen zur Ökodesign-Richtlinie. Die neuen Label berücksichtigen nicht nur Energieverbrauch, sondern jetzt auch Energie- und Ressourcenverbrauch bei Weiterlesen…

Zeppelin Konzern steigert Umsatz trotz Krise und präsentiert solides Ergebnis

Konzernumsatz: 3,3 Mrd. Euro EBITDA 394 Mio. Euro Konzernergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag: 125 Mio. Euro Mitarbeiterzahl 10.170 Alle Strategischen Geschäftseinheiten tragen zum positiven Ergebnis bei Konzerngeschäftsführung freut sich angesichts des herausfordernden Umfeldes sehr über die Leistung im Geschäftsjahr 2020 und blickt verhalten optimistisch in die Zukunft Friedrichshafen Weiterlesen…

Praktische Hilfestellung für Unternehmen und Politik: Energieeffizienzverband AGFW stellt Abwärmeleitfaden vor

Fernwärme aus erneuerbaren Energien bildet eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Besonderes Potential steckt dabei unter anderem in der stärkeren Nutzung von Abwärme. Wie groß das Potenzial der Abwärme von Rechenzentren, Produktionsstätten und weiteren Branchen ist, belegt ein neuer Leitfaden des Energieeffizienzverbandes AGFW. „Nach konservativen Schätzungen könnte Weiterlesen…

Von , vor

Leichte Installation von Solaranlagen

Die Photovoltaik hat in Deutschland eine stetig zunehmende Bedeutung bei der Energieerzeugung. Rund 10 % unseres Stromverbrauchs werden inzwischen durch die Kraft der Sonne abgedeckt. In manchen Bundesländern ist die Installation von Solaranlagen auf Neubauten bereits vorgeschrieben – ein starkes Signal für die zukünftige Nutzung Erneuerbarer Energien. Für die Installation Weiterlesen…

Grundfos mit starker finanzieller Performance im Jahr 2020

Nachdem das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2020 in erheblichem Maße durch COVID-19 beeinträchtigt wurde, konnte Grundfos in der zweiten Jahreshälfte 2020 zu einer stärkeren Umsatzentwicklung zurückkehren, so dass der Umsatz nur 1,0 % unter dem Vorjahreszeitraum lag. Dabei konnte Grundfos in einem Jahr voller Herausforderungen eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechterhalten Weiterlesen…