LANXESS schließt Übernahme von Biozid-Spezialisten INTACE ab

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat die Übernahme des französischen Unternehmens INTACE SAS am 1. März 2021 abgeschlossen. Der Biozid-Spezialist mit Sitz in Paris ist ein Hersteller von Spezial-Fungiziden für die Verpackungsindustrie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die nun übernommenen Biozid-Geschäfte stehen für einen Jahresumsatz im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. LANXESS gliedert Weiterlesen…

Besonders robuste und zuverlässige Sensoren für (Auf-)Windkraftanlagen!

Um dem Klimawandel entgegen zu steuern, gewinnen insbesondere alternative Energien, wie die Windkraft, zunehmend an Bedeutung. Windenergie- sowie Aufwindanlagen erfordern aufgrund starker Beanspruchung durch beispielsweise extreme Schock- und Vibrationsbelastungen, Regen, Blitzeinschlag, einen hohen Verschmutzungsgrad sowie teilweise salzhaltige Atmosphäre den Einsatz spezieller, besonders robuster und zuverlässiger Sensoren. Diese sollen nicht zuletzt Weiterlesen…

Die Effizienz von Spritzguss in der Kleinserien Fertigung

In einer schnelllebigen Zeit steigt die Nachfrage nach Kleinserien zur Ersatzteilbeschaffung in der Industriegüter-Branche erheblich. Obwohl der 3D-Druck als additives Fertigungsverfahren eine steigende Popularität im Hinblick auf Fertigungsgeschwindigkeit und Kostenersparnisse entwickelt, eignen sich traditionelle Verfahren wie der Spritzguss für die effiziente Herstellung von Kleinserien im Formenbau. Hierbei gilt es produktionstechnische Weiterlesen…

hessler solutions – Erfolg trotz Krise

Das Jahr 2020 stellte viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Die hessler solutions GmbH hat diese Situation angenommen und konnte viele Projekte im Bereich Prozessautomatisierung erfolgreich umsetzen. Die dabei eingesetzte Lösung ist PlanetPress Connect von Objectif Lune. Marco Hessler, Geschäftsführer der hessler solutions GmbH: "Mit PlanetPress Connect heben wir die Datenverarbeitung Weiterlesen…

Da liegt was in der Luft

Mit der Elektrifizierung der Automobilität kam schnell der Wunsch auf, dies im selben Masse auf die Aviatik zu übertragen. Hydraulische Systeme weichen Elektrischen. Die Versorgungsspannung steigt, um dank geringerer Masse grössere Reichweiten zu ermöglichen. In den Anfängen der Verkehrsluftfahrt wurden sämtliche Steuerbefehle mithilfe von Seilzügen oder Schubstangen vollzogen. Dies brachte Weiterlesen…

Fichtner IT Consulting und powercloud wollen Digitalisierung der EVU vorantreiben

Mehr Wettbewerber, verändertes Kundenverhalten und zahlreiche Produktinnovationen – der Energiemarkt wandelt sich schnell. Etablierte Energieversorgungsunternehmen (EVU) müssen ihre Strukturen und Prozesse deshalb digitalisieren, um sich im Markt zu behaupten. Es geht an vielen Stellen um mehr Agilität und Kundenzentrierung. Aber wie lassen sich diese Ziele erreichen? Eine gemeinsame Antwort geben Weiterlesen…

Mittelstand verliert bei Bewerbern an Zugkraft

Der Mittelstand verliert in der Corona-Krise deutlich an Anziehungskraft bei Bewerber*innen. Auch Familienunternehmen fallen in der Kandidaten-Gunst zurück. Dies sind Ergebnisse aus dem aktuellen Corona HR Monitor des Trendence-Institut für den im Schnitt monatlich 2.000 Menschen befragt werden. Demnach finden vor allem Studierende mittelständische Arbeitgeber zunehmend unattraktiver. Von ihnen wollen Weiterlesen…

14 500 Kinder und Jugendliche waren im Jahr 2019 wegen akuten Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus

Rauschtrinken ist gerade unter Jugendlichen verbreitet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2019 rund 14 500 Kinder und Jugendliche von 10 bis unter 18 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Zum Vergleich: In der Altersgruppe der 20- bis unter 25-Jährigen waren es im Weiterlesen…

30 % weniger Exporte im Januar 2021 als im Vorjahresmonat im Handel mit dem Vereinigten Königreich erwartet

Für Januar 2021 werden nach ersten vorläufigen Daten für die deutschen Exporte in das Vereinigte Königreich starke Rückgänge gegenüber dem Vorjahresmonat erwartet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind sie nach vorläufigen Berechnungen um rund 30 % gegenüber Januar 2020 gesunken. Damit sind laut einer Hochrechnung die Exporte in das Weiterlesen…

Am­p­lon RT – Kom­pak­te USV für 5-20k­VA

Mit der Delta Amplon RT-Serie bietet die U.T.E. Electronic® eine der ersten USV-Anlagen auf dem Markt an, die mit externen Li-Ionen-Standardbatteriegehäusen ausgestattet ist. Diese bieten eine bessere Leistungsdichte und Nachhaltigkeit gegenüber den bekannten VRLA Bleibatterien. Der Leistungsbereich der Amplon RT geht je nach Modell von 5kVA bis 20kVA (ein- und Weiterlesen…