Luftdesinfektion über Klimageräte

Weltweit patentiertes Verfahren zur Luftdesinfektion  99,9% zuverlässig entkeimte Belüftung und Klimatisierung  Reduziertes Coronavirus Infektionsrisiko  Einsetzbar in der Gebäudetechnik und im Mobilitätssektor  Die TGA, als Spezialist für technische Gebäudeausrüstung mit Fokus auf Kälte- und Klimatechnik, bietet eine Lösung, die eine Luftdesinfektion durch Klimageräte ermöglicht. Damit leistet die TGA einen entscheidenden Beitrag Weiterlesen…

Einfache Überwachung der Luftqualität

Handliches Plug’n’Play Tischgerät überwacht die Luft in Innenräumen und signalisiert per LED-Ampelsystem, wann die Luftqualität sinkt und vorbeugende Maßnahmen sinnvoll sind. Johnson Controls bietet mit OpenBlue Healthy Buildings Lösungen für gesunde Menschen, gesunde Orte und einen gesunden Planeten. Das Messgerät ist die ideale Ergänzung zu den HEPA-Luftfiltern von Johnson Controls. Weiterlesen…

Herzblut gewinnt: GAMOMAT ist für den German Brand Award 2021 nominiert

Selbst im Lockdown gibt es keine Awardpause: Der renommierte Rat für Formgebung hat GAMOMAT mit einer Nominierung für den German Brand Award 2021 für seine im vergangenen Jahr neu aufgelegte Webseite gamomat.berlin gewürdigt. „Der German Brand Award gilt als einer der wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum. Die Nominierung unserer Unternehmenswebseite Weiterlesen…

Klüh Catering kooperiert jetzt mit Bio-Manufaktur bei der Versorgung von Patient*innen

Ab Ende Februar setzt Klüh Catering bei der Zubereitung von Krankenhausverpflegung auf die exklusive Kooperation mit der Bio-Manufaktur „Planet V“ aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Verköstigung mit hochwertigen pflanzlich-basierten Bio-Gerichten soll im Nordosten beginnen und im Anschluss zunächst in Nordrhein-Westfalen ausgerollt werden. Das Klüh-Partner-Unternehmen produziert Gerichte nach Vorgabe von Klüh in Handarbeit. Weiterlesen…

Baumpatenschaft als entscheidendes Kaufkriterium

Zehn Baumpatenschaften aus dem Projekt PLANT-MY-TREE gaben beim Neukauf von 57 Elektrostaplern den Ausschlag für den Logistikdienstleister Hartmann International. Das Unternehmen entschied sich nicht zuletzt wegen des „Umweltbonus“ für den Hamburger Intralogistikanbieter STILL. Das Projekt PLANT-MY-TREE trägt mit bundesweiten Aufforstungsaktionen zur CO2-Kompensation bei. Damit untermauern beide Unternehmen, dass sie es Weiterlesen…

Für Speditionen und Kontraktlogistik – Solaranlagen mit Photovoltaik Lösungen von Xpert.Solar

Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie wir die Infrastruktur unserer Schlüsselindustrie weiterhin sichern! Zur Schlüsselindustrie gehören heute in Deutschland Automobilindustrie, Bauindustrie, Lebensmittel, chemische Industrie, Elektroindustrie, Energieerzeugung, Maschinenbau und Schiffswerften. Vor allem die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das funktionierende Lieferketten Management von Handel und Industrie im besonderen Maße der logistischen Weiterlesen…

Nie wieder ausgerissene Kanten und unsauber gefräste Mittellagen beim CNC-formatieren – mit diamantbestückten Schaftfräsern „Diamaster EdgeExpert“ von Leitz

Das Thema Oberflächen und Dekore ist in der Möbelbranche, im Ladenbau oder im Innenausbau in Bewegung wie nie zuvor. Digital- und Direktdrucke auf hauchdünnen Dekoren, edle Haptik, Matt- und Hochglanzoptiken, Nanotechnologien, Anti-Fingerdruck-Materialien oder Kombinationen aus Kunst- und Holzwerkstoffen bestimmen die Materialtrends. So edel die Materialoberflächen jedoch auch sind, die Kunst Weiterlesen…

Die Next2Sun GmbH launcht eigenes Crowdinvesting-Portal mit zwei attraktiven Emissionen

Die Next2Sun-Gruppe wächst kontinuierlich weiter und setzt dabei auf Bürgerbeteiligung. Hierfür hat die Next2Sun GmbH ein eigenes Crowdinvesting-Portal aufgebaut: https://invest.next2sun.de Bei dieser Plattform steht die vertikale bifaciale Next2Sun-Technologie im Vordergrund. Starten wird die neue Plattform invest.next2sun.de mit zwei sehr attraktiven, nachfolgend genauer beschriebenen Anlagemöglichkeiten. Level up: Die Next2Sun Mounting Systems GmbH Weiterlesen…

Amsinck: Trotz erster Lockerungen fehlt vielen Branchen noch die klare Perspektive

„Die jetzt beschlossenen Öffnungsschritte wären schon viel früher möglich gewesen, hätten Bund und Länder ein besseres Krisenmanagement an den Tag gelegt. Das schleppende Tempo beim Impfen und beim Testen verhindert eine schnellere Rückkehr zu mehr Normalität für Unternehmen und Bürger. Hier gibt es dringenden Handlungsbedarf. So fehlt vielen Branchen weiterhin Weiterlesen…

Von , vor