Intralogistik: Retouren vollautomatisch managen

Um eine Senkung der Personalkosten und Bearbeitungszeiten zu erreichen, hilft die Automatisierung der Lager-, Kommissionier- und Versand-Prozesse. Doch mit steigendem Automatisierungsgrad gehen auch Probleme einher: Reduzierte Flexibilität Hohe Investitionskosten Fehlende Möglichkeit zur Integration in bestehende Prozesse oder Anlagen Lange Realisierungszeiten Aufgrund der Vielfältigkeit der retournierten Artikel dürfen die automatisierten Systeme Weiterlesen…

Mobile Schrotthändler Oberhausen kommen zu Ihnen für Abholung von Schrott und Altmetalle

Wann immer Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen, fällt jede Menge Mischschrott an. Seien es alte Heizungsanlagen inklusive Tanks, Heizkörpern und Rohren, seien es diverse Bauteile und Gerätschaften: Sie alle werden vom Schrottabholung Oberhausen für den Kunden kostenlos demontiert und abtransportiert. In einem gewissen Umfang werden außerdem Aufräum- und Abbrucharbeiten übernommen. Im Mittelpunkt des Weiterlesen…

Die Subscription Economy wuchs 437 % in knapp einem Jahrzehnt, da sich Kaufpräferenzen vom Eigentum zum Gebrauch verschieben

Zuora, Inc. (NYSE:ZUO) – der führende Anbieter von Subscription-Management-Plattformen – hat heute seinen neuen Subscription Economy Index veröffentlicht. Er zeigt auf, dass Unternehmen der Subscription Economy® in den letzten 9 Jahren nahezu 6-mal stärker gewachsen sind als die Unternehmen des S&P 500. Das Wachstum wurde vor allem durch die steigende Weiterlesen…

Mitarbeiter begeistern, fördern, binden (Webinar | Online)

Wie präsentiere ich mich mit innovativen Personalinstrumenten als attraktiver Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte? Ein modernes und attraktives Vergütungspaket ist maßgeblich, um die richtigen Mitarbeiter zu fördern und zu binden, denn qualifizierte und motivierte Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Im Vortrag zum Thema Netto-Entgelt-Optimierung erhalten Sie Tipps Weiterlesen…

Webinar: Digitalpaket II – Umsatzsteuerliche Änderungen für den E-Commerce ab 1.7.2021 (Webinar | Online)

Das Digitalpaket II führt zu fundamentalen Änderungen für den E-Commerce ab 1.7.2021. Im Webinar am 24. März macht Steuerberater Dr. Mario Wagner eine Bestandsaufnahme und gibt Praxistipps für Onlinehändler, die im grenzüberschreitenden B2C-Handel tätig sind. Referent: Dr. Mario Wagner, Steuerberater und Partner von SCHOMERUS Die Teilnahme an dem Webinar ist Weiterlesen…

Von , vor

Webinar: Datenschutz in Microsoft 365 richtig managen – Was gibt es zu beachten? (Webinar | Online)

Die Datenschützer sind sich leider noch uneinig, die Unsicherheit bei den betroffenen Unternehmen und Organisationen deutlich spürbar. Viele stellen sich daher die Frage: Darf ich überhaupt Microsoft 365 für mein Unternehmen ohne Weiteres nutzen? In unserem Webinar zeigen wir, welche Maßnahmen Microsoft in den vergangenen Monaten ergriffen hat, um eine Weiterlesen…

Von , vor

Webinar: Frühjahrsupdate Arbeitsrecht für die Sozialwirtschaft (Webinar | Online)

Im Frühjahr wollen wir Sie über wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht informieren, die gerade für die Unternehmen der Sozialwirtschaft wichtig sind. Natürlich werden wir bis dahin auch die neuesten Erfahrungen und Änderungen zur Corona-Pandemie, wie zuletzt etwa zu Home-Office und Kinderkrankengeld miteinfließen lassen. Weitere aktuelle Themen werden sein: Arbeitszeit, Dienstplangestaltung, Mindestlohn Weiterlesen…

Von , vor

Broschüren drucken – Wo und zu welchem Druckpreis?

„Broschüren drucken“ ist eines der am meisten angefragten Drucksachen bei Druckereien. Die Bandbreite reicht hier von Imagebroschüren über Firmenbroschüren bis hin zu Kundenzeitschriften. Im Bereich Broschüren Druck sind alle Auflagengrößen realisierbar. Kleinere Auflagen werden im Digitaldruck gefertigt, für größere Auflagen ist der Offsetdruck das passende Druckverfahren. Voraussetzung ist, dass die Weiterlesen…

Webinar: Vermögensnachfolge im privaten Bereich – Tipps und Tricks zur optimalen Nachfolgeplanung (Webinar | Online)

Ein Testament zu errichten, stellt für die Meisten eine große Hürde dar, da man sich mit dem eigenen Ableben befassen muss. Weshalb es dennoch so wichtig ist, sich aktiv mit seiner Nachfolge auseinanderzusetzen, welche Aspekte bei der Testamentserrichtung zu beachten sind und wie eine möglichst steueroptimierte Nachfolgeplanung aussehen kann, möchten Weiterlesen…