Finesolutions setzt auf die Managed Services von GIA Informatik

Das Unternehmen für effiziente Zollabwicklung aus Zürich – spezialisiert auf Import, Export und Compliance – hat den Betrieb seiner innovativen Softwarelösungen ausgelagert und vertraut die businesskritischen IT-Services dem Aargauer Unternehmen GIA Informatik an. Eine den hohen Anforderungen kaum gerecht werdende IT-Architektur, eine ungenügende Örtlichkeit ohne Datacenter, Überlegungen zu Business Continuity: Weiterlesen…

Neues DEUTZ Power Center in Dallas

. – DEUTZ versorgt Kunden in der Metropolregion rund um Dallas mit Ersatzteilen und Servicedienstleistungen – Application-Engineering-Leistungen und technischer Vertrieb für OEMs  – Maßgeschneiderte Produktions- und Montagelösungen DEUTZ errichtet in der Metropolregion rund um Dallas einen weiteren Service-Standort: das DEUTZ Power Center Mid-America. Kunden erhalten hier ein umfassendes Ersatzteilsortiment und Weiterlesen…

Oberflächen-Langzeit-Desinfektion mit Berlin D365 als dauerhaft zuverlässiger Schutz vor Viren und Keimen

Viren, Bakterien und Pilze sind natürliche Begleiter unseres Alltags. Unter normalen Voraussetzungen sind die meisten von ihnen ungefährlich und werden von unserem Immunsystem abgewehrt, bevor sie ernsthaften Schaden verursachen können. Genauso gibt es aber zahllose Keime, die dem Menschen durchaus gefährlich werden können. Sei es deren aggressive Natur, wie aktuell Weiterlesen…

XPRIZE und COGNIZANT geben die Gewinner des Hauptpreises der „Pandemic Response Challenge“ zum Neustart der weltweiten Wirtschaft bekannt

XPRIZE, ein weltweit führender Anbieter von Wettbewerben zur Lösung großer Herausforderungen, gab heute in Zusammenarbeit mit Cognizant (Nasdaq: CTSH), einem der weltweit führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, die Gewinner des Hauptpreises der 500.000 $ Pandemic Response Challenge bekannt. Der viermonatige globale Wettbewerb wurde entwickelt, um basierend auf den Möglichkeiten von Daten Weiterlesen…

Crosser bringt 3 Mio. € auf, um ihre Low-Code-Streaming-Analyseplattform für das industrielle IoT weiterzuentwickeln

Crosser, die führende Low-Code-Plattform für Streaming-Analyse, Automatisierung und Integration für das industrielle IoT, hat seine jüngste Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Mio. € Neukapital bekanntgegeben. Die Runde wurde von NTT DOCOMO Ventures und Montan-Ventures-Saar angeführt, während die bestehenden Investoren Industrifonden, Spintop Ventures, 42 Cap, Almi Invest und Norrlandsfonden ebenfalls beteiligt Weiterlesen…

Ab sofort für Primescan erhältlich: autoklavierbare Hülse aus Edelstahl mit Einwegfenster

Primescan, der Intraoralscanner von Dentsply Sirona, ermöglicht digitale Abformungen von hoher Qualität und übertrifft die Mindestanforderungen der empfohlenen Hygienerichtlinien. Als einziger Intraoralscanner bietet Primescan verschiedene Desinfektions- und Sterilisationsverfahren mit drei verschiedenen Hülsenoptionen. Die neue Hülse aus Edelstahl mit Einwegfenster, die autoklaviert werden kann, ist ab sofort erhältlich. Sie rundet das Weiterlesen…

EnWave unterzeichnet lizenzpflichtige Lizenz mit führendem Cannabisunternehmen aus Illinois und erhält Auftrag für 120kW REV™-Maschine

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/) gab heute bekannt, dass es eine lizenzpflichtige kommerzielle Lizenz (die "Lizenz") mit einem führenden Cannabisunternehmen mit Sitz in Illinois (der "Lizenznehmer") unterzeichnet hat, um die unternehmenseigene Radiant Energy Vacuum ("REV™") Dehydrationstechnologie zur Verarbeitung von Cannabisprodukten zu nutzen. Die Lizenz Weiterlesen…

Digitale Bildung am Gymnasium Norf in Neuss: InnoTruck kommt virtuell

Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt in den kommenden zwei Wochen das Wissenschafts-Team der BMBF-Initiative InnoTruck bei digitalen Veranstaltungen. Normalerweise würden die Experten der vom Bundesforschungsministerium (BMBF) Weiterlesen…