pro-K: Seminarangebot zu Fluorkunststoffen erweitert

Der demografische Wandel ist in vollem Gang. Umso mehr muss heute das Augenmerk auf einem rechtzeitigen Wissenstransfer liegen, insbesondere wenn es sich um komplexe Werkstoffe wie die Fluorkunststoffe handelt. Die Fluoropolymergroup des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. setzt ihre erfolgreiche Seminarreihe in erweitertem Umfang fort. Unter Weiterlesen…

Fix genäht mit der eigenen Nähmaschine

Handarbeiten und kreative Tätigkeiten sind im Trend. Ob Änderung oder Neuanfertigung eines Kleidungsstücks oder das Nähen einer Tasche oder eines Kissenbezugs. Eine Nähmaschine sorgt für saubere Nähte und ein schnelleres Ergebnis als mit der Hand. Gerade für Näh-EinsteigerInnen ist die einfache Handhabung einer Nähmaschine wichtig. Auf welche Kriterien VerbraucherInnen achten Weiterlesen…

Die Zukunft erfinden – OE-A veranstaltet Wettbewerb für gedruckte Elektronik

Vom Konzept bis zum Prototyp: Die Teilnehmer der „OE-A Competition 2021“ zeigen mit ihren Produkten, Prototypen und Designs das breite Spektrum der flexiblen und gedruckten Elektronik auf der LOPEC 2021 Online. Was haben ein künstlicher Trizeps, ein Bedienpanel für ein Automatikgetriebe und ein CO2 Messgerät gemeinsam? Wesentliche Teile bestehen aus Weiterlesen…

Rohmann GmbH mit neuer Vertretung in Frankreich

Die Rohmann GmbH ist ein Unternehmen aus dem pfälzischen Frankenthal. Der inhabergeführte Betrieb entwickelt und vertreibt seit mehr als 43 Jahren Wirbelstromprüfgeräte und Zubehör für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Weltweit setzen namhafte Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen Prüfgeräte und -systeme von Rohmann ein. Der Vertrieb erfolgt über ein Netz von inzwischen 33 Weiterlesen…

LANG: Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau verlangen neuste Software

Digitalisierung ist maßgeblich für die Entwicklung im Maschinenbau. Dort kommt häufig noch Maschinen-Software wie beispielsweise Steuerungssoftware zum Einsatz, mit der sich die heutigen Anforderungen an die Automatisierung und Vernetzung nicht erfüllen lassen. Die LANG GmbH & Co. KG (http://www.lang.de), Hersteller von Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen sowie Automationssystemen, entwickelt daher passend Weiterlesen…

ATLAS digital: Gebrüder Weiss launcht Online-Ausgabe seines erfolgreichen Kundenmagazins

Gebrüder Weiss bietet den Leserinnen und Lesern seines mehrfach prämierten Magazins „ATLAS“ die besten Artikel nun auch online an. Auf www.gw-atlas.com sind ab sofort ausgewählte Geschichten, Reportagen und Interviews aus den Printausgaben digital abrufbar. „Mit dem ATLAS wollen wir Menschen unterhalten, inspirieren und ihnen neue Perspektiven auf das Thema Mobilität und die Weiterlesen…

Alpiq und RWE unterzeichnen Direktvermarktungsvertrag für RWE Wind- und Wasserkraftanlagen in Spanien

Alpiq und RWE haben einen Vertrag zur Direktvermarktung des 459-MW-Wind- und Wasserkraftportfolios von RWE auf dem spanischen Festland abgeschlossen. Dieser sieht auch den Zugang zu den spanischen Systemdienstleistungsmärkten vor. Alpiq stärkt mit dem Vertrag ihre Position als eine führende Dienstleistungsanbieterin für erneuerbare Energien in Spanien. Alpiq vermarktet im Jahr 2021 Weiterlesen…

Manz AG: Folgeauftrag für Montagelinien im Bereich Elektromobilität

  Automobilzulieferer TE Connectivity bestellt weitere Anlagen zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich Folgeauftrag bestätigt hohes Kundenvertrauen und Dynamik im Bereich Elektromobilität Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat vom Automobilzulieferer TE Connectivity einen Folgeauftrag mit einem Gesamtvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Weiterlesen…

Bosch Rexroth definiert Automatisierungstrends 2021

Offenheit, Einfachheit und Flexibilität der Automatisierungslösungen gefragt Microservice-/App-basierte Systemarchitekturen statt Software-Monolithen Nachfrage nach bedarfsgerechten Lösungen für hohe Wertschöpfung wächst Bosch Rexroth erwartet für das Jahr 2021 einen weiteren Schub in der Automati­sierung für die produzierende Industrie und andere Segmente – auch getrieben durch die Corona-Pandemie. Denn gerade Fertigungsbetriebe sind gezwungen, Weiterlesen…