Qlik NPrinting – Create reports (Schulung | Online)

Der Kurs „Erstellen von Berichten mit Qlik NPrinting“ richtet sich an Fachanwender und Analysten, die statische Berichte auf Basis von QlikView- oder Qlik Sense-Produkten erstellen und verteilen möchten. Der Kurs behandelt: Konfiguration der Webkonsole, Generierung von Berichten (QlikView und Qlik Sense), NewsStand Umgebung, Optionen für die Verteilung von Berichten und Weiterlesen…

Wissenschaftskommunikation: Die Zielgruppe im Blick

Das Jahr 2020 und insbesondere die mediale Aufmerksamkeit rund um die Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig eine verständliche und zielgruppenorientierte Kommunikation wissenschaftlicher Themen ist und welch hohen Stellewert die Wissenschaft einnimmt. Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern ist das Ziel des UMSICHT-Wissenschaftspreis, der zum 12. Mal vom UMSICHT-Förderverein verliehen Weiterlesen…

Online lernen: Jetzt noch schnell für freie Seminarplätze anmelden

Online-Kommunikation, Digitalisierung und Netzwerkarbeit: Das Jahr 2021 hält viele berufliche und persönliche Herausforderungen bereit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet auch im März eine Reihe von Online-Workshops und -Seminaren an, die sich diesen Themen widmen. Im Internet finden Sie das Programmheft der Koordinierungsstelle Frau und Beruf unter Weiterlesen…

Online-Fortbildungen bei Grünbeck finden großen Anklang

Aufgrund der Corona-bedingten Situation können keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb bietet die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bereits seit einigen Monaten sehr erfolgreich digitale Seminare zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen Hygiene, Enthärtungs-, Filter- und Dosiertechnik sowie zur Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 über Virtual Classroom an. Die 30-minütigen und kostenfreien Live-Online-Seminare finden dreimal Weiterlesen…

Quectel EC200S-EU: Flexibles LTE Cat 1-Funkmodul für IoT-Applikationen

Mit dem neuen LTE Cat 1-Funkmodul EC200S-EU hat unser Partner Quectel ein äußerst zuverlässiges, kompaktes und robustes Device im Portfolio. Auf Grund seiner Metall-Struktur und der via Lasergravur angebrachten Produktdaten ist es besonders robust und elementare Informationen des Devices gehen nicht verloren. Außerdem profitieren Sie dadurch von einer besseren Wärmeableitung Weiterlesen…

Start des BMWi-geförderten Forschungsprojekts UrbanTurn

Fernwärme aus erneuerbaren Energien gilt als eine der Schlüsseltechnologien zum Gelingen der Wärmewende in Deutschland. Um ihr gesamtes Potenzial zur Dekarbonisierung ausschöpfen zu können, ist zunächst jedoch eine adäquate Weiterentwicklung und Qualifizierung der Fernwärme-Leitungsinfrastruktur erforderlich. Wie diese aussehen kann, erforscht und erprobt in den kommenden Jahren ein gemeinsames Verbundvorhaben aus Weiterlesen…

Investigativteam, Personal, Formate: Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) stellt sich neu auf

Verstärkung für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe: Ab dem 1. März 2021 steigt mit Felix Huesmann (28) ein versierter Reporter als Multimediaredakteur ins Hauptstadtbüro des RND ein. Huesmann wird zugleich Teil des neu geschaffenen Investigativteams, das unter der Leitung von Kristina Dunz ab sofort seine Arbeit aufnimmt. „Das RedaktionsNetzwerk Deutschland Weiterlesen…

50 Jahre pitstop: Geschichte und Innovation

Vor 50 Jahren begann die Geschichte der heutigen pitstop.de GmbH mit einer Idee: dem "fast-fit Werkstatt-Service". Heute bietet pitstop "Full-Service" in rund 310 Filialen in Deutschland und die Zeichen stehen auf Innovation und Expansion. 1971 wurde in Berlin die erste pitstop-Filiale eröffnet. Das Unternehmen war Gründungswerk des Flugingenieurs James Francis Weiterlesen…

Kunden haben gewählt: IBB ist „Bestes Institut für berufliche Bildung“

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) ist erneut als bestes seiner Klasse ausgezeichnet worden: Beim DEUTSCHLAND TEST der Zeitschrift FOCUS Money erreichte der Weiterbildungsanbieter bereits zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Das Qualitätssiegel bescheinigt dem Unternehmen Spitzenwerte in der Kundenzufriedenheit. Das IBB ist mit seinen Kursangeboten deutschlandweit an Weiterlesen…

Carbonfaserverstärkte Thermoplaste optimal zerspanen

Am 4. März 2021 um 17:00 Uhr lädt Hufschmied Zerspanungssysteme Zerspanungsprofis zu einem weiteren Onlinefachseminar aus seiner erfolgreichen Virtual-Masterclass-Reihe ein. Der Titel lautet „Effective machining of high-performance carbon fibre reinforced thermoplastic composite materials“. Konkret geht es um den Hochleistungskompositwerkstoff Toray Cetex® TC1225 des Herstellers Toray Advanced Composites. Bearbeitet wird das Weiterlesen…