Schnittstellenmodul vereinfacht Industrial Ethernet Anbindung

Das neue Schnittstellenmodul IF2030/ENETIP bindet Sensoren auf einfache Weise an EtherNet/IP-Steuerungen an. Es unterstützt Datenraten bis 4 Mbaud und lässt sich über eine Hutschiene in Schaltschränke integrieren. Zahlreiche Sensoren aus dem Micro-Epsilon Produktportfolio sind mit dem Modul kompatibel. Um Micro-Epsilon Sensoren auf einfache Weise an Industrial-Ethernet-Steuerungen anzubinden, wurde das Schnittstellenmodul Weiterlesen…

Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen

Weg- und Abstandsmessungen auf Oberflächen mit starker Reflexion, wie glänzender Kunststoff, Spiegelglas oder Metall erfordern spezielle Lasersensoren wie den optoNCDT 1750DR. Dank seiner Echtzeit-Oberflächenkompensation und der damit verbundenen Regelung der Belichtung generiert er stets stabile Signale. Die kompakte Bauform mit integriertem Controller ermöglicht den Einbau auch bei geringen Platzverhältnissen. Weg- Weiterlesen…

Moderne Seilzugwegsensoren für industrielle Anwendungen

Seilzugsensoren der Reihe wireSENSOR WPS-K100 messen Wege und Abstände in industriellen Umgebungen. Die beiden neuen Modelle verfügen über Messbereiche von 1500 und 2500 mm. Der robuste Aufbau, kombiniert mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, prädestiniert die Sensoren für OEM- und Serienanwendungen. Micro-Epsilon ist bekannt für innovative und präzise Wegsensoren. Dazu gehören auch Weiterlesen…

Endoskope mit Schwenkprisma steigern Effizienz von Gasmotoren

Starre, robuste Endoskope von Micro-Epsilon Eltrotec werden für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben beispielsweise an Gasmotoren eingesetzt. Die ELTROTEC MKF-D Endoskope verfügen über ein integriertes Schwenkprisma, das eine unübertroffene Blickrichtung von -7° bis +133° ermöglicht. Diese industriellen Endoskope werden zur zerstörungsfreien Sichtprüfung eingesetzt. Ein frühzeitiges Erkennen möglicher fehlerhafter Parameter erhöht wesentlich die Effizienz. Weiterlesen…

Parameterkontrolle an Endlosband für Kabelbinder

Bei der Herstellung der Endlosbänder ist es unabdingbar, dass parallel und permanent die „Breite“ und „Höhe“ des Kabelbinderbandes sowie die „Zahnteilung“ überprüft werden. Diese Größen sind essenziell, um ein konstant gutes und zuverlässiges Bindeergebnis zu gewährleisten. Hierfür setzt die HellermannTyton GmbH zur Kontrolle der Parameter auf eine Lösung der ISW Weiterlesen…

Arvato Systems ist Top-Employer in Deutschland

Achte Top-Employer-Auszeichnung für Arvato Systems Digitale Preisverleihung am 28. Januar Bereits zum achten Mal in Folge konnte Arvato Systems jetzt die begehrte Auszeichnung als „Top Employer Deutschland 2021“ entgegennehmen. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die IT Spezialisten verbesserten ihr Ranking nochmals und gelangten mit dem zweiten Platz auf die virtuelle Weiterlesen…

Online-Plattform für gedruckte Elektronik

Dreitägiger digitaler Kongress mit rund 180 Beiträgen Online-Ausstellung mit rund 100 Unternehmensbeteiligungen Vom 23. bis 25. März findet die LOPEC, internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, als Online-Veranstaltung statt. Damit bieten die Messe München und ihr Partner OE-A (Organic and Printed Electronics Association) der Branche eine sichere Möglichkeit zum Weiterlesen…

Digitales Control of Work: Yokogawa RAP bringt Software-System RAP4 auf den Markt

Yokogawa RAP mit Sitz in Wales/GB hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von elektronischen Arbeitsgenehmigungen (ePtW) und integrierten sicheren Arbeitssystemen (ISSoW) spezialisiert. Die neue Version seiner bewährten digitalen Arbeitskontroll-Software, RAP4, bietet einen neuartigen intuitiven Zugang zu einer sichereren Arbeitskultur. Das RAP4-System beinhaltet intelligente, einfache, übersichtliche und intuitive Module, die Weiterlesen…