Neue Rechenanlage für die Kläranlage Nesselwörth

Das Jubiläumsjahr 2020, der Kläranlage in Bietigheim-Bissingen, ging mit dem Einbau einer neuen Anlage zu Ende. In den ersten beiden Dezemberwochen wurden die zwei neuen Rechenanlagen mit den dazugehörigen elektronischen Schaltanlagen für die Kläranlage Nesselwörth eingebaut. Noch vor den Feiertagen wurde die Anlage planmäßig in Betrieb genommen. Die Planung, Bauleitung Weiterlesen…

Deutscher Traumhauspreis 2021: Nominierung für FingerHaus

Im Frühjahr 2021 wird zum 10. Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen. Insgesamt 55 Haushersteller bewarben sich um den begehrten Preis, der von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Wohnglück, verliehen wird. Schirmherr ist auch in diesem Jahr der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Insgesamt lagen rund 150 Weiterlesen…

Gemeinderat beauftragt Gaus Architekten mit Genehmigungsplanung für Schulkomplex

Der Gemeinderat der Stadt Süßen hat Gaus Architekten mit der weiterführenden Planung für den gemeinsamen Campus von Gemeinschaftsschule, Realschule und Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) beauftragt. Der erste Bauabschnitt des Neubau- und Sanierungsprojekts soll 2024 fertig sein. Der Campus Bizet wird ein wichtiges Zukunftsprojekt für die Kinder- und Jugendlichen aus Weiterlesen…

Ernennung von Mike Holley als strategischen Berater für SCHUMANN

SCHUMANN, der Lösungsanbieter im Bereich Kredit und Kaution, gibt die Ernennung von Mike Holley als strategischen Berater für die Entwicklung von technologischen Lösungen für Kredit- und Exportkreditversicherungen bekannt. Der deutsche marktführende Lösungsanbieter im Bereich der Kredit- und Kautionsversicherung, SCHUMANN, konnte Mike Holley als strategischen Berater gewinnen. Die Softwarelösung des Unternehmens Weiterlesen…

Technik, Tools und Trainings: So werden Videokonferenzen professioneller

Wer kennt es nicht: Eine wichtige Videokonferenz steht an, aber der Ton will nicht, mehrere Teilnehmer stecken im Wartebereich fest … und wo war noch gleich die Funktion für "Bildschirm teilen"? Ganz egal, ob Sie Präsentierender oder Teilnehmer sind: Viele von uns nehmen aktuell an so vielen Videokonferenzen wie nie Weiterlesen…

ARTEC IT Solutions und Swisscom vereinbaren Zusammenarbeit

. ARTEC IT Solutions und Swisscom haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Unternehmen und Organisationen in der Schweiz haben dadurch künftig die Möglichkeit, die Lösungen von ARTEC direkt über Swisscom zu beziehen. Der führende Hersteller von Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen (https://www.artec-it.de) und die Swisscom (https://www.swisscom.ch) arbeiten künftig gemeinsam daran, die Lösungen von ARTEC Weiterlesen…

H&S QM-Support und der Erfolgsfaktor Qualitätscontrolling

Das Qualitätscontrolling gliedert sich in Preisqualität, Produktqualität und Lieferqualität.  Das Zusammenspiel dieser Faktoren führt zur Ergebnisqualität. Es geht hierbei um die qualitätsgerechte Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen. Sie gewinnen alle relevanten Qualitätsinformationen, verdichten sie und leiten es an die Prozesseigentümer weiter.  Der Begriff Qualität ist ein subjektiver Begriff. Die Norm Weiterlesen…

Großes Kino in der Kläranlage: SEEPEX animiert die Zukunft der Pumpen

Mit humorvollen, kurzen Videos zeigt SEEPEX ab sofort, wie eine Kläranlage der nächsten Generation aussehen könnten. Die Animationen erlauben einen Blick in digitale Lösungen des Bottroper Marktführers über den Betrieb, die Wartung und den Service von Pumpen in „naher Zukunft“. Mit einem Augenzwinkern, in jedem Fall aber ein bisschen abgedreht Weiterlesen…

Online-Seminar zur EEG-Umlage

Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche EEG-Umlagen-Belastung deutlich über den in der Wirtschaftlichkeit prognostizierten Aufwendungen liegen. Außerdem drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen), wenn Meldefristen versäumt Weiterlesen…