Peiseler-Rundtakttisch für Elektroauto-Fertigung

Mit einem Rundtakttisch trägt Peiseler zur Produktivitätssteigerung eines namhaften deutschen Automobilherstellers bei. Die Innovation hat das Remscheider Unternehmen mit seinen Kunden UNIOR Werkzeugmaschinen in Slowenien entwickelt. Der Rundtakttisch ist gewissermaßen das Herzstück einer dort hergestellten Werkzeugmaschine, mit der schließlich Leichtbaukomponenten für die Herstellung von Elektroautos bearbeitet werden. „Er hat einen Weiterlesen…

Folgenreicher Fehler: Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren

Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem Protein, das unser Erbgut ordentlich gefaltet im Zellkern verpackt, wird dieses Timing gestört. Aus frühen Vorläuferzellen können dann besonders aggressive kindliche Hirntumoren, sogenannte Hirnstammgliome entstehen. Die krebstreibenden Eigenschaften erhalten die Zellen durch epigenetische Weiterlesen…

Jahresbilanz 2020: Deutsche Heizungsindustrie trotzt Corona-Krise

Trotz des Kollapses der wichtigsten Märkte außerhalb Deutschlands – Frankreich, Italien, Spanien und UK – in der ersten Hälfte des Corona-Jahres 2020, legte die deutsche Heizungsindustrie ein robustes Wachstum weltweit von immerhin 3,1 % hin. „Die zunächst hohen Verluste in Südeuropa und UK konnten zumindest in Italien, Frankreich und UK Weiterlesen…

VOLTARIS gewinnt vier weitere Stadtwerke-Partner für den intelligenten Messstellenbetrieb und die Gateway-Administration

Mit den Elektrizitätsnetzen Allgäu, den Stadtwerken Lindau (B) sowie den Elektrizitätsgenossenschaften Schlachters und Röthenbach haben sich vier weitere Stadtwerke für VOLTARIS entschieden. Der Energiedienstleister vergrößert damit seine Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) auf rund 40 Mitglieder und weitet das Dienstleistungsgeschäft nach Bayern aus. VOLTARIS konnte bei der gemeinsamen Ausschreibung der vier Stadtwerke Weiterlesen…

GESCO schließt Balancierung des Portfolios um wesentliche Automotive-Anteile erfolgreich ab

. VWH-Mehrheitsanteile an Minderheitsgesellschafter verkauft Ausbalancierter Automotive-Anteil im Portfolio erreicht Ausblick für Gesamtjahr 2020 unverändert Umsetzung Strategie NEXT LEVEL konsequent fortgesetzt Die GESCO AG hat heute im Rahmen eines Management-Buy-Outs einen Vertrag über die Veräußerung der mehrheitlichen Anteile an der VWH GmbH geschlossen. Abgegeben wird die Mehrheitsbeteiligung von 80 % Weiterlesen…

Die Schrottabholung Bonn holt jede Art von Schrott garantiert kostenlos

. Das Gewerbe der Schrottabholung Bonn gehört zu den ältesten der Menschheit Die Tätigkeit lässt sich bis in die frühesten Phasen menschlichen Zusammenlebens zurückverfolgen Wohl schon in der Steinzeit, in einer Zeit, die von Respekt gegenüber der Natur und den Schätzen, die sie den Menschen für ihr Überleben zur Verfügung Weiterlesen…

DEKRA baut zerstörungsfreie Prüfung aus

DEKRA wird führend für ZfP in Deutschland Strategischer Standort im Norden der Republik Besonderer Fokus auf Prüfservices für Energiebranche DEKRA expandiert weiter mit dem Geschäft für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) und übernimmt das Ingenieurbüro Witte in Versmold/Ostwestfalen.  DEKRA ergänzt damit in der norddeutschen Region das Netz an ZfP-Standorten. Ein besonderer Fokus Weiterlesen…

Die Schrottabholung Bottrop bietet die Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in ganz NRW

Die Schrottabholung Bottrop ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst Weiterlesen…