ARRI Lighting verstärkt Produktmanagement mit Markus Klüsener und Dan Reed

Markus Klüsener treibt nächste Generation von ARRIs LED-Scheinwerfern voran Dan Reed konzentriert sich auf die Integration neuer Technologie-trends in ARRIs Lighting-Portfolio Fokus auf technische Weiterentwicklung und Kundenanforderungen ARRI Lighting heißt zwei neue Kollegen willkommen. Ab sofort verstärken Markus Klüsener als Senior Product Manager Lighting und Dan Reed als Product Manager Weiterlesen…

Systemintegration mit IntelliShop: B2B E-Commerce im Maschinenbau

Mit einer neuen Initiative bekräftigt die IntelliShop AG ihr Engagement für Unternehmen aus dem Maschinenbau. In diesem Wirtschaftszweig ist ein stetiger Fortschritt in der Digitalisierung und Automatisierung vertrieblicher Prozesse zu beobachten.  Die Bereitschaft zur Investition in den E-Commerce hat sich, nicht nur durch die Corona-Pandemie, erhöht. Laut des B2B E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix) sind bei über zwei Drittel der B2B-Unternehmen auch im Jahr 2021 erhöhte Investitionen in digitale Vertriebswege geplant.  Weiterlesen…

Transparenz und digitaler Mehrwert an der Produktionslinie

Um möglichst effizient zu arbeiten, müssen Produktionsstätten optimal auf die jeweiligen Betriebsabläufe abgestimmt werden. In der Industrie nennt man das auch „Shopfloor Management“, wobei „Shopfloor“ für „Fabrikhalle“ oder den „Ort der Wertschöpfung“ steht. Bisher fand die Datenerfassung und -aufbereitung zum größten Teil analog statt. Wissenschaftler der Hochschule Aalen aus dem Weiterlesen…

Die Schrottabholung Münster arbeitet hochprofessionell, um Ressourcen dem Rohstoff-Kreislauf verlustfrei wieder zuzuführen

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren und für die kein Garantieanspruch mehr besteht, werden entsorgt und durch neue Geräte ersetzt. Im Falle von Unterhaltungselektronik und Mobilfunk werden ganze Equipments sogar dann ausgetauscht, wenn eine neue Generation verfügbar ist – selbst wenn die Spielekonsolen und Handys noch Weiterlesen…

Schrotthändler in Schwerte nimmt Ihnen gern Ihr Altmetall ab und zahlt Ihnen

Ein gut aufgestellter Schrotthändler Schwerte bietet seinen Kunden einen Komplett-Service an Die unentgeltliche Schrottabholung ist ebenso Teil des Portfolios wie ein unkomplizierter Schrott Ankauf Schrott genießt nicht unbedingt ein positives Image. Im Gegenteil: Im eigenen Zuhause wird er mit altem Ramsch, verlorenem Platz und Schmuddeligkeit gleichgesetzt. Mit ihm auseinandersetzen möchten Weiterlesen…

Alles sauber in Zeiten von Corona?

Nicht nur in Zeiten von Corona wünscht man sich am Arbeitsplatz hygienische und saubere Oberflächen und Geräte. Doch gerade jetzt überfluten Anbieter von UV-Geräten den Markt geradezu. Sie versprechen klinische Desinfektion für Smartphone, Schlüssel, Tastaturen oder FFP2-Masken. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in Ausgabe 5/21 neun günstige Geräte Weiterlesen…

Von , vor

Webinar „Klimaneutrales Bauen wird noch attraktiver“ (Webinar | Online)

Ab 2021 wird das energieeffiziente Bauen durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) noch attraktiver. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neuerungen und Vorteile der Förderlandschaft und nutzen Sie diese Chance auch für Ihr Neubauprojekt ab 20 Bauplätzen! In meinem neuen Webinar erfahren Sie folgende Inhalte: Welche Neuerungen bietet die neue Weiterlesen…

Wir kaufen Schrott zu Bestpreisen – Schrott Ankauf in Mülheim an der Ruhr

Schrottankauf Mülheim an der Ruhr zu fairen Konditionen – transparent und nachvollziehbar Schrottankauf ist Vertrauenssache – gute Referenzen eine perfekte Empfehlung Im Rahmen ihrer Herstellungsprozesse sowie des Materialzukaufs fallen in Industrie und dem produzierenden Gewerbe täglich Materialien an, die für einen Schrottankauf infrage kommen. Dies beginnt bei Stahlträgern und erstreckt Weiterlesen…

Boysen Gruppe legt mit 2,4 Milliarden Euro neue Umsatzbestmarke

Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Boysen Gruppe: Während das Gros der internationalen Automobilzulieferer im Pandemie-Jahr 2020 prognostizierte Umsatzeinbrüche zwischen 13 und 24 Prozent verkraften musste, hat der Abgastechnik-Spezialist mit Stammsitz in Altensteig (Baden-Württemberg) erneut zugelegt. Wie Geschäftsführer Rolf Geisel bekannt gab, liegt die neue Umsatzbestmarke bei 2,4 Milliarden Euro Weiterlesen…