Glasfaser für Zeulenroda-Triebes

Die Glasfasererschließung in Zeulenroda-Triebes (Lkr. Greiz) kann starten. Im Rathaus setzten heute Bürgermeister Nils Hammerschmidt und Thüringer Netkom-Geschäftsführer Hendrik Westendorff die Unterschriften unter den Glasfaserausbauvertrag. Bis Ende 2023 sollen im Zuge dieses Infrastrukturvorhabens u. a. 12 Schulen, 137 Wirtschaftsunternehmen und über 1.000 Haushalte direkt mit Glasfaserverbindungen erschlossen werden. 11,7 Millionen Weiterlesen…

Inhouse, online, klassisch: VEKA Partnerseminare 2021 gestartet

Mit Jahresbeginn hat VEKA die neue Saison der VEKA Partnerseminare eingeläutet. Das gewohnt umfangreiche Programm geht dabei mit einem neuen Veranstaltungskonzept, das an die aktuellen Bedingungen angepasst wurde, einher. So wurde insbesondere das Angebot an Inhouse-Veranstaltungen massiv ausgebaut: Diese werden vor Ort beim VEKA Partner durchgeführt – ganz individuell mit Weiterlesen…

Vom Konzert zum Online-Escape Room und zurück

Das Jahr 2020 war für alle ein ganz besonderes Jahr – turbulent, anstrengend aber auch lehrreich. Für die Ticketsprinter GmbH war es das bisher herausforderndste Jahr der Firmengeschichte. Im März 2020 ist das öfentliche Leben in Deutschland erstmals erlahmt. Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wurden geschlossen und Veranstaltungen und Events wurden Weiterlesen…

Problemlöser für mehr Agilität in der Einzelfertigung

Diese Allianz kombiniert Technologie-Kompetenz mit Organisations- und Management-Know-how: Hummingbird Services und Hummingbird Systems kooperieren mit dem Berater-Netzwerk net2be, um Kunden gezielt und nachhaltig auf den Erfolgsweg einer digitalisierten Einzelteilfertigung zu führen, die sich höchst effizient und transparent planen und steuern lässt. Die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien, etwa im Werkzeug- Weiterlesen…

Digitaler Schlüssel zu neuen Geschäftsfeldern: Mit Huf Phone as a Key moderne Sicherheits- und Komfortfunktionen buchen

Autofahrer können mit einem digitalen Schlüssel Autotüren öffnen, abschließen und sogar den Motor starten. Die Besonderheit bei Phone as a Key von Huf: Sie müssen dafür nicht mehr das Smartphone in die Hand nehmen. Das Komplettpaket aus Hard- und Software-Lösungen erkennt den verifizierten digitalen Schlüssel auf dem Smartphone automatisch und Weiterlesen…

Für Radar-Applikationen: Brandneue MMICs für 5G, X- und Ku-Band von ASB

ASB hat neue Internally-Matched-MMICs für 5G, X-Band und das Ku-Band vorgestellt. Dabei kommen für 5G-Applikationen unter 6 GHz die neuen High- und Medium-Power-MMICs bis 15 Watt zum Einsatz. Zwischen 4,1 – 7 GHz können Sie gleich auf sechs verschiedene MMIC-Varianten zurückgreifen (bspw. AGN0542D, AGN0540M). Außerdem sind diese extrem fortschrittlichen Bauteile Weiterlesen…

Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern

Am Studienort Zweibrücken startet der neue Bachelorstudiengang „Biomedical Micro Engineering“ (B. Eng.). Der Studiengang kombiniert technische Problemlösungskompetenz mit biomedizinischen Kenntnissen, um die Diagnose und Behandlung von Krankheiten mit technischen Methoden zu verbessern. Medizintechnik gewinnt ständig an Bedeutung, da immer mehr Geräte für die Diagnostik und Therapie auf den Markt kommen. Weiterlesen…

Hochleistung fängt unten an

Die vielfältigen mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen des Bodens stellen in der Lebensmittelindustrie eine besondere Herausforderung dar. Hinzu kommen gesetzliche Arbeitssicherheits- und Hygieneanforderungen. Es versteht sich von selbst, dass diese bei der Verarbeitung von Milchprodukten, Backwaren, Fisch oder Getränken noch einmal erheblich variieren. Daher hat der Premium-Anbieter Remmers spezielle Bodenbeschichtungssysteme Weiterlesen…

Datenschutzkonforme Webinare: Mit YuLinc von netucate kein Problem

Die Corona-Pandemie bringt zahlreiche Änderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Arbeitsplätze werden ins Homeoffice verlagert, Meetings finden nur noch virtuell statt und Coachings oder Schulungen entfallen gänzlich, wenn sie nicht online durchgeführt werden können. Durch die Verlagerung ins Digitale bleiben Datenschutz und geistiges Eigentum jedoch häufig auf der Strecke, wenn Weiterlesen…

Messen, was verbindet – Gewebeschäden durch Zellfusion in COVID-19 und die Rolle des Spikeproteins

Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in menschliche Zellen. Neue Studien belegen eine zweite Rolle des Proteins in COVID-19: das Verschmelzen von Körperzellen. Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat vielversprechende Assays entwickelt, mit denen sich diese Membranfusionen messen lassen. Schon geringste Mengen des Spikeproteins reichen Weiterlesen…