Virtueller Info-Abend: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 29. Januar 2021 um 17:00 Uhr, lädt das Team der berufsbegleitenden Studiengänge virtuell auf den Campus der TH Aschaffenburg ein: Vorgestellt werden die beiden berufsbegleitenden Studienangebote "Elektro- und Informationstechnik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Beide Studiengänge können sowohl als Bachelor- als auch als Modulstudium absolviert werden. Alle Interessierten, die teilnehmen Weiterlesen…

Gebündeltes Know-how in der Friedhelm Loh Group: Aus drei Start-ups wird German Edge Cloud

Drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTOS und iNNOVO Cloud. Die Kompetenzen der im IIoT-, Cloud- und Edge-Computing-Markt etablierten Unternehmen werden jetzt schlagkräftig in der German Edge Cloud (GEC) vereint. Das Portfolio hat zwei Schwerpunkte: Kunden in der produzierenden Industrie gewinnen mit den Edge-Cloud-Lösungen Weiterlesen…

Smarter Stromverbrauch: Funkadapter MCA ermöglicht Anbindung von Verbrauchszählern an Cloud und bietet Datenübersicht in Echtzeit

Laut aktuellen Angaben von Statista wechselten in Deutschland im Jahr 2018 rund 4,7 Mio. Haushalte den Stromlieferanten – der Hauptgrund war in den meisten Fällen ein günstigerer Tarif. Wie also können Energieversorger ihre Kunden enger an sich binden, wenn sie sich nur im Preis von den Angeboten anderer Anbieter unterscheiden? Weiterlesen…

Neues Online-Training im März: Gäste digital gewinnen und begeistern

Customer Experience im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das Studieninstitut für Kommunikation erweitert das Produktportfolio um das fünfteilige Online-Training, Start ist der 4. März 2021. Kundenerlebnisse sind wichtig, wenn es um die Bindung an das eigene Produkt oder die eigene Marke geht. Aber was kann der Kunde aktuell überhaupt erleben, wo sich Weiterlesen…

badenova erhält 2020 erneut „Energiewende Award“

Haushalte, die die Energiewende bei sich umsetzen wollen, sind auf eine exzellente Beratung, einen professionellen Service und passende Produkte angewiesen: Dass badenova dies bieten kann, bescheinigt der „Energiewende Award“ 2020, den der Energiedienstleister nach 2018 erneut gewinnen konnte. Eine aktuelle EUPD Research Analyse belegt, dass magere 28 Prozent der privaten Weiterlesen…

Die SigmaLine III wird multifunktional

Vorsammeln, variabel Falzen, dynamischer Modus für Schneiden – die für Kleinstauflagen prädestinierte digitale Buchblock-Lösung SigmaLine III von Müller Martini ermöglicht neue, vielfältige Produktionsformen. Bisher erfolgte das Falzen bei der SigmaLine mittels eines mechanischen Schwerts. Neu kommt die innovative Luftschwert-Technologie zum Einsatz. Dabei wird der Falz mittels eines Luftdruck-Impulses ausgelöst. Dank Weiterlesen…

Branchenindikator Instandhaltung ist online

Einmal pro Quartal erheben das FIR und das FVI mit dem „Branchenindikator Instandhaltung“ aktuelle Daten zur konjunkturellen Entwicklung der Instandhaltungsbranche. Die Ergebnisse des vierten Quartals 2020 sind jetzt online verfügbar. Bemerkenswerterweise erlebt der Branchenindex bei den innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen zum ersten Mal seit fünf Quartalen einen beträchtlichen Aufschwung von knapp 15 Weiterlesen…

Zusammenarbeit von SULB und SMS digital zur Optimierung der Energieeffizienz im integrierten Stahlwerk in Bahrain

SULB und SMS digital, ein Unternehmen der SMS group, arbeiten bei der Potenzialerfassung für Energieeinsparungen im integrierten SULB-Stahlwerk in Bahrain eng zusammen. Neben SMS group (www.sms-group.com) sind die in Brasilien ansässige Firma Vetta ̶ ein Unternehmen der SMS group ̶ und Midrex Technologies, Inc. mit Sitz in North Carolina, USA, Weiterlesen…

Die unterschätzte Bedeutung von Silber auf den Automobilmarkt

Silber ist nicht nur eine reine Geldanlage, sondern auch für die Industrie immens wichtig. Aus diesem Grund hat eine positive Wertentwicklung des Silbers eine große Zukunft. (Siehe Bild 2) 2020 hat der Silberpreis alle anderen Edelmetalle in den Schatten gestellt. Wie der obige Chart zeigt, konnte Silber (+47,61 %) viel stärker als Weiterlesen…

Schrottabholung Gelsenkirchen: Der mobile Schrotthändler holt Altmetallschrott beim Kunden ab

Schrott schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte Platzprobleme. Zu einfach ist es, alte Materialien und Geräte zunächst einmal „zwischenzulagern“. Oftmals wird er in der Folge vergessen, wodurch er erhebliche räumliche Kapazitäten bindet. Das muss nicht sein, denn mit der Schrottabholung Gelsenkirchen steht sowohl Weiterlesen…