Chicago Bagels-Gründer über FranchiseCHECK.de

Florian Bader, Gründer und Geschäftsführer, war mit seinem Franchise-System Bader’s Coffee seit dem Online-Start von FranchiseCHECK.de auf der Plattform präsent: "Mein Franchisesystem "Bader’s Coffee" wird seit dem Onlinestart im November 2018 auf dem Portal präsentiert. Das Team von FranchiseCHECK.de hat ein professionelles und äußerst ansprechendes Firmenprofil erstellt, um den Messestand Weiterlesen…

Schaeffler beginnt Serienfertigung von E-Motoren

  Maßgeschneidertes Produktportfolio im Bereich E-Mobilität von Komponenten bis hin zu kompletten Antriebssystemen Schaeffler etabliert sich als ein führender Anbieter von nachhaltiger E-Mobilität über alle Elektrifizierungsgrade hinweg Gezielte Zukäufe stärken Technologie-Know-how Eintritt in neues Marktsegment mit E-Motoren für den Heavy-Duty-Bereich Nach der Gründung eines eigenen Unternehmensbereichs vor drei Jahren Anfang 2018 Weiterlesen…

Sicherheit im Masken-Dschungel

. Richtige Kennzeichnung ist maßgeblich für Infektionsschutz Gebrauchshinweise und passgenauen Sitz beachten FFP2-, CPA- und OP-Masken für den öffentlichen Raum Medizinische Masken oder FFP2/3-Masken werden Pflicht im öffentlichen Raum in Deutschland. Doch für viele Bürger sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Maskentypen und Bezeichnungen verwirrend, stellen die Prüfexperten von DEKRA Weiterlesen…

Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz

Mit voranschreitender Energiewende wird der Ausbau der Stromnetze zunehmend wichtiger. Immer mehr regenerative Erzeugungsanlagen sowie elektrische Speicher werden an das Netz angeschlossen. Dadurch kommt der Leistungselektronik eine entscheidende Rolle zu, weil sie zur Ankopplung dieser Systeme an das Netz notwendig ist. Neben der reinen Einspeisung bzw. Rückspeisung von elektrischer Energie Weiterlesen…

Insolvenzrecht: Christoph Schubert verstärkt consignum Rechtsanwälte

Seit Jahresbeginn 2021 verstärkt Christoph Schubert (40) als Assoziierter Partner die 2018 gegründete Boutique-Kanzlei consignum Rechtsanwälte. consignum ist darauf spezialisiert, insolvenzspezifische Ansprüche wie Rückgewähransprüche aus Insolvenzanfechtung, Organhaftung und angrenzende Ansprüche zu ermitteln, geltend zu machen und gerichtlich durchzusetzen. „Wir verzeichnen bereits eine erheblich gestiegene Nachfrage von Insolvenzverwaltern nach einer umfassenden Weiterlesen…

Digitale Technik und Tele-Medizin retten Leben und erhöhen Genesungschancen von Schlaganfallpatienten

Statistisch gesehen erleidet in Deutschland alle zwei Minuten ein Mensch einen Schlaganfall. Rund 63.000 Menschen überleben dieses Ereignis nicht. Etwa ein Viertel der Betroffenen überlebt mit schweren Folgeschäden. Sowohl die grundsätzliche Überlebenschance als auch der Schweregrad bleibender Schäden sind maßgeblich davon abhängig, wie schnell ein Schlaganfall erkannt und fachgerecht behandelt Weiterlesen…

slashwhy stellt Studie zu Mobile App Development vor

Die Bereitstellung mobiler Applikationen wird für Unternehmen zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Analystenhaus techconsult GmbH im Auftrag des Softwareunternehmens slashwhy GmbH & Co. KG durchgeführt hat. Vor dem Hintergrund steigender Nutzererwartungen und der stetig wachsenden Auswahl verfügbarer Mobile Apps gewinnt außerdem die Weiterlesen…

NAHWÄRME ERFOLGREICH UMSETZEN (Webinar | Online)

In unserem kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, Weiterlesen…

Rural District Heating Network: the Windsbach Case (Seminar | Online)

H2020 TEMPO – EU Forschungsprojekt   Verschiedene europäische Unternehmen arbeiten gemeinschaftlich an innovativen Lösungen für Wärmenetze. ENERPIPE hat speziell für Einfamilienhäuser in Neubaugebieten den Kompaktwärmespeicher CaldoTherm entwickelt. Am 28. Januar um 10.30 Uhr findet ein Webinar in englischer Sprache statt, wo die technische Lösung in der Gemeinde Windsbach vorgestellt wird. Weiterlesen…