Perimeter Protection -neu aufgestellt und höchst motiviert in die Vorbereitungen

Die Perimeter Protection startet mit einem neuen Team in die nächste Laufzeit. Aufgrund interner Umstrukturierungen der NürnbergMesse gab es im April einen Wechsel des Veranstaltungsteams. Als bekanntes Gesicht betreut Hanna Hauser weiterhin wie gewohnt die Fachmesse. Neu hinzugekommen sind Frank Venjakob als Veranstaltungsleiter sowie Christin Gmelch, die sich im Vertrieb Weiterlesen…

„Bedingungsloses Grundeinkommen: Je länger die Krise andauert, desto größer der Zuspruch in der Bevölkerung“

Weiterhin starke Corona-bedingte Veränderungen in der Gesellschaft erwartet In Österreich besonders große, in Schweden relativ geringe Sorgen hinsichtlich der Zeit nach der Corona-Pandemie In allen vier untersuchten Ländern ist die Unterstützung für ein bedingungsloses Grundeinkommen sehr hoch und tendenziell steigend Bedingungsloses Grundeinkommen deutlich besser beurteilt als die aktuellen staatlichen Maßnahmen Weiterlesen…

Landis+Gyr akquiriert Rhebo

Landis+Gyr hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100% des Kapitals der Rhebo, einem Portfoliounternehmen der eCAPITAL, abgeschlossen. Rhebo ist ein führender Anbieter von IoT Cybersicherheitsprodukten und -lösungen. Landis+Gyr ist ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft. „Rhebo erkennt Anomalien und Bedrohungen bis in die Peripherie des Netzes (Grid Weiterlesen…

Mit SIG innovative Ideen für Lebensmittel und Getränke in die Tat umsetzen

SIG freut sich sehr bekannt zu geben, dass ab sofort die erste von drei Bewerbungsrunden in 2021 für das SIGCUBATOR-Programm eröffnet ist. Start-ups und kleine Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die sich für diese einzigartige und unverbindliche Chance interessieren, können sich bis zum 28. Februar kostenlos unter www.sigcubator.com bewerben. Weiterlesen…

Haftpapiere in smarter Übersicht

Berberich Papier stellt seinen neuen Haftpapierfinder vor. Der Handfächer bietet 18 verschiedene Haftpapierqualitäten. Ob gestrichene Papiere oder Naturpapiere, Recycling- oder farbige Papiere oder Folien und Digitaldruckpapiere, die vielfältige Auswahl erfüllt jeden Wunsch. Das praktische Format in der Größe von 65 x 165 mm eignet sich ideal für die schnelle Suche Weiterlesen…

Schrott entsorgen in Recklinghausen – Metall aller Art abholen lassen

Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert. So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Recklinghausen anzubieten. Der Kunde wird seinen Schrott los, das Metall wird dem Rohstoffkreislauf zugeführt – alle Seiten haben Vorteile durch diese einfache Art Weiterlesen…

4PLUS: Kragarm-Regale für mehr Sicherheit und Lagerkapazität

4PLUS Bouwmaterialen B.V., die Einkaufsorganisation, der 59 selbstständige Baustoffhändler angehören, hat die Kapazität ihres zentralen Lagers im niederländischen Born durch den Einsatz von OHRA-Kragarmregalen mehr als verdoppelt. Wurden bisher Baumaterialien wie Holzlatten, Balken oder Trockenbauplatten im Block auf dem Boden der Lagerhalle gelagert, kann mit den 8.470 Millimeter hohen Regalen Weiterlesen…

ACI Systems ist Partner in europäischem Großprojekt European Batteries Innovation – EuBatIn

Mit der Genehmigung durch die Europäische Kommission fiel Ende Januar 2021 der Startschuss für das zweite europäische Großprojekt zur Batteriezellfertigung. Die ACI Systems wird im Important Project of Common European Interest (IPCEI) “European Batteries Innovation – EuBatIn” das Teilprojekt zur sicheren, unabhängigen Versorgung mit nachhaltig, wasserneutral und zu wettbewerbsfähigen Kosten Weiterlesen…

Von , vor

Startschuss für die Berufswahlaktion wissen was geht! 2021 – Ausbildungsbetriebe können sich ab sofort anmelden

Auch in den Sommerferien 2021 können Ausbildungsbetriebe im Bodenseekreis sich wieder bei Schülerinnen und Schülern aller Schularten bekannt machen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentieren und so leichter Auszubildende finden. Bei der Berufswahlaktion wissen was geht!, die alljährlich von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) organisiert wird, lernen Schülerinnen und Schüler ab Weiterlesen…