Lieferkettengesetz: Neue Haftungsregeln entlang der Supply Chain

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und CSU-Entwicklungsminister Gerd Müller wollten bereits im März 2020 die Eckpunkte für das Lieferkettengesetz vorlegen. Doch der Termin ist erst einmal verschoben. Dass das Lieferkettengesetz kommt, ist aber sicher. „Das Gesetzesvorhaben ist umstritten. Allerdings besteht ein hoher öffentlicher Druck zum Handeln, hervorgerufen beispielsweise durch die Corona- Weiterlesen…

Forderungskatalog als Leitfaden: Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende sieht die perfekte Vereinbarkeit

Das enorme Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Dächern wird in Deutschland derzeit nur zu zwölf Prozent ausgeschöpft. Reichlich wenig, wenn man bedenkt, dass sich Deutschland bis 2030 ein 65-Prozent-Ziel gesetzt hat. Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende veröffentlicht deshalb einen Forderungskatalog, der den Akteuren als Leitfaden dienen soll. Eine Unterstützung für Photovoltaikpflicht Weiterlesen…

Stets den richtigen Überblick über Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten behalten

Für Unternehmen die mit Lebensmitteln handeln ist es besonders wichtig stets den richtigen Überblick über Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen zu behalten. Durch eine ständige digitale Kontrolle können Kosten gespart und Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Mindesthaltbarkeitsdatum Jährlich verlieren viele Unternehmen Geld durch abgelaufene Lebensmittel, weil es schwer ist den richtigen Überblick über die Weiterlesen…

Schnelle Ursachenanalyse in Krisenfällen – woher stammen Salmonellen, Listeria monocytogenes & Co.?

Lebensmittelbedingte Infektionen und Rückrufe verursacht durch diverse Krankheitserreger wie Salmonellen oder Listeria monocytogenes haben auch weiterhin eine hohe Relevanz. Gerade die Anzahl der durch Listeria monocytogenes ausgelösten Lebensmittelkrisen ist in den letzten Jahren in der Schweiz aber auch in anderen Ländern kontinuierlich angestiegen. Da Listeria monocytogenes in unserer Umwelt weit Weiterlesen…

Elfmeter ohne Torwart! Derartige Chancen gibt es nicht oft! Absoluter Kupfer-Hammer mit starkem Newsflow!

Nachdem wir letzte Woche mit Aztec Minerals voll ins Schwarze getroffen haben, kommt jetzt der KUPFER-HAMMER! Unser Alt-Favorit steht vor einer enormen Aufwertung! Es ist jetzt höchste Zeit auf den Zug aufzuspringen! Es geht los – Comeback und Turnaround eingeleitet! Handeln Sie zügig Bärenstarker Newsflow kommt – hohes Volumen zeigt Weiterlesen…

Zum Glücklichsein

Zum GIücklichsein bedarf es wenig – ein Festgeld reicht schon. Zwischen Festgeld und Sparbuch: Die Eurozins-Studie zeigt Unterschiede, in der Zufriedenheit mit verschiedenen Anlageformen. Laut dem aktuellen Anlagebarometer von Eurozins, sind Festgeldinhaber sehr zufriedene Menschen. Befragt wurden dazu 500 Privathaushalte. Bausparverträge, Aktienfonds oder Mischfonds rangieren in der Glücklichmacher-Liste, allerdings nur Weiterlesen…

Prospect Resources: Verstärkung für den nächsten Entwicklungsschritt

Der Produktionsbeginn auf dem riesigen Lithiumprojekt Arcadia von Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) rückt immer näher. Um dieser entscheidenden Veränderung Rechnung zu tragen, installiert das Unternehmen jetzt mit sofortiger Wirkung den renommierten Finanzmarkt- und Minenexperten Mark Wheatley als (non-executive) Chairman, der den nächsten Entwicklungsschritt in diese Richtung begleiten Weiterlesen…

Hochpräzise Längenmessung (Webinar | Online)

In der Industrie und Forschung erhöhen sich die Anforderungen an die Messtechnik, wenn es um höchste Präzision und Genauigkeit geht.Insbesondere bei der Charakterisierung von:– Präzisionsführungen,– Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen,– Mess- und Prüfmaschinen,– Koordinatenmessmaschinen,– Werkzeugmaschinen,– berührungsloser Vermessung von Oberflächen und– taktiler Längenmessung von Dicken, Konturen und Ebenheiten. Von der SIOS Messtechnik GmbH entwickelte Weiterlesen…

Befreien Sie sich vom Schrott – Kostenlos mit der Schrottabholung Moers

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Weiterlesen…