Handwerkersoftware openHandwerk gewinnt die Bosch Digital Breakthrough Challenge by Bosch Power Tools

Bosch Power Tools startete mit der ersten „Digital Breakthrough Challenge“ einen Innovationswettbewerb: Der Geschäftsbereich setzt damit auf strategische Partnerschaften mit Start-ups, um gemeinsam das Geschäft mit digitalen Produkten und Services auszubauen. Im Fokus des Wettbewerbs stehen Lösungen, die für Verwender einen Mehrwert schaffen, der über die Bereitstellung des richtigen Werkzeuges Weiterlesen…

Webcast Trends in der Qualitätssicherung: World Quality Report 2020-2021 (Webinar | Online)

Hochwertige Qualitätssicherung entwickelt sich in der digitalen Transformation zunehmend von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil von Unternehmen. Der World Quality Report 2020-2021, der die Anwendungsqualität analysiert und Trends beim Testen untersucht, fasst die Befragungsergebnisse von 1.750 CIOs und anderen leitenden Technologieexperten aus 10 Branchen und 32 Ländern zusammen. Immer Weiterlesen…

Bosch Thermotechnik im EHPA-Vorstand vertreten

Dr. Thomas Finke, Produktgruppenleitung Wärmepumpen und Geschäftsführer Bosch Thermoteknik AB, Tranås, Schweden, ist in den Vorstand der Europäischen Wärmepumpen-Vereinigung gewählt worden. Mit dem Ziel, auf die Relevanz von Wärmepumpen für ein CO2-neutrales Europa aufmerksam zu machen, und um die Basis für ein nachhaltiges Wachstum der Wärmepumpen-Brache zu legen, repräsentiert die Weiterlesen…

Unternehmenshilfen: Neue Vorschläge brächten keinen Befreiungsschlag

Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), kommentiert die laut Medienberichten vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten Änderungen in den Corona-Hilfspaketen für Unternehmen: „Das Herummurksen an der Definition der Fixkosten bringt nicht den erhofften Befreiungsschlag und taugt keinesfalls als Modell für die nächste Großkrise. Die diskutierte Maßnahme kann nur Weiterlesen…

BETESO Group wächst

  Rodgauer BaumTec GmbH aus Insolvenz übernommen Alle rund 40 Arbeitsplätze werden übernommen Die BETESO Group übernimmt die BaumTec GmbH mit Sitz in Rodgau aus der Insolvenz und bietet damit zukünftig die Entwicklung und Fertigung elektronischer Baugruppen und Geräte sowie Notstrom- und Fluchtwegbeleuchtungen an. Die Firma BaumTec GmbH ist Entwicklungs- Weiterlesen…

Caledonia Mining Corporation Plc Production Update & Record Annual Production at Blanket Mine (NYSE AMERICAN & AIM: CMCL)

Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" or the "Company" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/) announces quarterly and annual gold production from the Blanket Mine in Zimbabwe ("Blanket") for the quarter ended 31 December 2020 ("Q4 2020" or the "Quarter"). All production numbers are expressed on a 100 per cent basis and are based on Weiterlesen…

Caledonia Mining Corporation Plc Produktions-Update & Rekord-Jahresproduktion in der Blanket-Mine (NYSE AMERICAN & AIM: CMCL)

Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/ ) gibt die vierteljährliche und jährliche Goldproduktion der Mine Blanket in Simbabwe ("Blanket") für das Quartal zum 31. Dezember 2020 ("Q4 2020" oder das "Quartal") bekannt. Alle Produktionszahlen sind auf einer 100-Prozent-Basis ausgedrückt und basieren auf den Produktionsdaten der Mine Weiterlesen…

Digitale Aufklärung braucht exzellenten Journalismus: HPI lobt Journalistenpreis aus

Der HPI-Journalistenpreis für Digitale Aufklärung soll herausragende journalistische und fachlich fundierte Beiträge in geschriebenem (Print/Online) oder gesprochenem Wort (Radio/Podcast) über Themen der digitalen Transformation unserer Gesellschaft auszeichnen, die zur digitalen Aufklärung der breiten Öffentlichkeit beitragen. Prämiert wird sehr gut recherchiertes und eindrücklich präsentiertes Wissen zur Digitalisierung. In den zwei Kategorien Weiterlesen…

Digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft: Zava und sprechstunde.online bündeln ihre Kräfte

Telemedizin-Marktführer Zava setzt seinen Wachstumskurs fort und integriert die B2B-Videodienstplattform sprechstunde.online, um gemeinsam den nächsten großen Schritt in Richtung umfassender und flächendeckender Telemedizin-Versorgung zu gehen. Mit seiner KBV-zertifizierten Videosprechstunden-Software ist sprechstunde.online bundesweit Marktführer unter den Anbietern, die unabhängig vom Praxis-Verwaltungs-System (PVS) operieren. Gemeinsam wollen Zava und sprechstunde.online in den kommenden Weiterlesen…