iwis antriebssysteme

Der Münchener Kettenhersteller iwis antriebssysteme hat ein Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem sich Standard-Winkellaschen um individuelle, anwendungsorientierte Geometrien erweitern lassen. Mit dem Hybridverfahren ist es iwis gelungen, hohe Einzelkosten für geringe Stückzahlen zu senken und dabei die Lieferzeiten drastisch zu verkürzen. DHM kombiniert konventionelles Verfahren mit additiver Fertigung Das Direct Hybrid Weiterlesen…

SER Group erhält höchste Bewertungen für „Digital Business Transformation“ & „Information Governance“

Die SER Group, ein führender Anbieter von ECM- und Content Services-Plattformen schneidet herausragend im Report Critical Capabilities for Content Services Platforms 2020 ab: Sie erhielt die höchsten Bewertungen in den Use Cases „Digital Business Transformation“ und „Information Governance“. Parallel zum Magic Quadrant for Content Services Platforms**, in dem die SER Weiterlesen…

Zum Jahresstart: Elstock Sortiment wächst um 114 Artikelnummern

Wiederaufgearbeitete Ersatzteile liegen im Trend, bieten sie doch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und schonen das Klima. Nun stehen Werkstätten noch mehr „Reman“-Teile zur Verfügung. Zum Jahreswechsel hat BORG Automotive, der größte unabhängige Remanufacturer Europas, sein Elstock Sortiment erheblich ausgebaut: 114 Artikelnummern sind hinzugekommen. Gemeinsam decken sie über 24 Millionen Fahrzeuge in Weiterlesen…

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel überarbeitet

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat auf ihrer Internetseite die überarbeitete Version der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vorab veröffentlicht. Eine Übersicht der Änderungen finden Sie ebenfalls auf der Seite der BAuA. Über die noch ausstehende Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt werden wir Sie informieren. Zu den wesentlichen und wichtigsten Änderungen, welche vor allem auf Betreiben der Weiterlesen…

Von , vor

Hauff-Technik eröffnet hochmodernes Logistikzentrum – und setzt damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Vor gut drei Jahren startete mit eines der größten Projekte seit Bestehen des Unternehmens: die Erweiterungsmaßnahmen am Unternehmensitz im baden-württembergischen Hermaringen. Nach nur 18 Monaten Baustellenarbeiten entstand dort eines der modernsten Logistikzentren: das 25 Meter hohe vollautomatische Hochregallager bietet Platz für rund 5.000 Paletten, das angegliederte Behälterlager wartet mit einer Weiterlesen…

Deutscher Entwicklerpreis 2020: Preisverleihung am 20. Januar 2021 im Livestream

– Große Show im Livestream am Mittwoch, 20. Januar 2021, ab 20 Uhr auf www.rocketbeans.tv und in drei weiteren Livestreams – Es moderieren Fabian Siegismund, Lara Loft, Daniel "Budi" Budiman und Valentina Birke – Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises in 15 Kategorien Die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2020 findet am Mittwoch, 20. Januar Weiterlesen…

Die BORBET Gruppe ist Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI)

BORBET steht weltweit für hohe Qualität, innovative Technologien, Zuverlässigkeit und wegweisendes Design. Dies haben wir uns als Familienbetrieb und Traditionsunternehmen über viele Jahre erarbeitet. Unser Ziel ist es, ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit unter optimaler Ressourcennutzung auf allen Ebenen zu erreichen. Als metallverarbeitendes Unternehmen nehmen wir unsere Weiterlesen…

Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg

Die Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie sind heute in Hamburg mit einem konstruktiven Austausch fortgesetzt worden. Die Vertreter von IG Metall Küste und Nordmetall, die wegen der Infektionslage nur im kleinen Kreis zusammenkamen, vertagten die Gespräche nach etwa drei Stunden. Die dritte Verhandlungsrunde wird am Weiterlesen…

Jetzt testen: dynamische Arbeitsplätze in der Universitätsbibliothek

Ab sofort können Studierende, Beschäftigte und Gäste der Universitätsbibliothek (UB) der Technischen Universität Ilmenau zwei so genannte dynamische Arbeitsplätze ausprobieren. Sie bestehen aus einem Laufband bzw. einem Rad-Ergometer mit je einem Tisch als Arbeitsplatz und ermöglichen so Lernen und Arbeiten mit Bewegung. Bei regem Interesse und positivem Feedback in der Weiterlesen…

Geänderter und angepasster technischer Bericht gemäß NI 43-101 zu den Mineralressourcenschätzungen für das Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt:

Canada Nickel Company Inc. (TSX-V: CNC) ("Canada Nickel" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/canada-nickel-ceo-update-on-glencore-deal-pea-and-pfs-by-year-end/ ) freut sich, die Einreichung eines geänderten und neu formulierten unabhängigen National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") auf SEDAR bekannt zu geben: "Independent Technical Report and Mineral Resource Estimates Crawford Nickel-Cobalt Weiterlesen…