Klaus Kroschke Gruppe tritt in den Schweizer Markt ein

Mit der Übernahme des Schweizer Unternehmens VEBICODE Etiketten Drucker & Software AG setzt die Klaus Kroschke Gruppe ihren Expansionskurs fort und ist zukünftig in einem weiteren wichtigen Wirtschaftsraum vertreten. Durch die Investition in den Haupthändler für cab Etikettendruck- und Spendersysteme ist man erstmalig im Schweizer Markt als Anbieter für Etikettendrucker Weiterlesen…

Kluge Köpfe und Eigeninitiative: Zukünftige Betriebswirte nach der Handwerksordnung starten mit höchster Fortbildung im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam

22 Handwerker/innen und kaufmännische Mitarbeiter/innen bereiten sich im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam, dem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, in insgesamt 23 Monaten auf die höchste Fortbildungsprüfung im Handwerk – dem Betriebswirt nach der Handwerksordnung – vor. Die Klasse ist gewerkeübergreifend, unter ihnen sind u.a. Meister des Kfz-Handwerks, Malermeister, Metallbauermeister, Landmaschinenmechaniker- Weiterlesen…

GmbH kaufen: Vertrieb & Vermarktung GmbH – Crefo Index 260 – Crefo Limit 7.500,- €

Vertrieb & Vermarktung GmbH – Crefo Index 260 – Crefo Limit 7.500,- € GmbH Angebots Nr:  MB 108 GmbH Gründungsdatum: 1993 Gesellschaftszweck: Vertrieb und Vermarktung Übergabe mit Bankkonto Steuernummer erteilt Ust. Id. Nr vorhanden schulden- und lastenfrei, Expertise durch Steuerberatung Bilanzgewinn Die letzten Jahre immer sechsstelliger Umsatz Fordern Sie hier Weiterlesen…

TCO Certified: Circular Electronics Day fördert die Langlebigkeit von IT-Produkten

Der weltweite Circular Electronics Day gewinnt immer mehr an Zuspruch. In diesem Jahr stehen bereits mehr als 20 Organisationen hinter der Initiative, die am 24. Januar begangen wird. Ziel ist es, die Menschen dazu zu bewegen, den Kauf und die Nutzung ihrer elektronischen Geräte zirkulär zu gestalten, um die Lebensdauer Weiterlesen…

Rosenberger OSI zum 30-jährigen Jubiläum als „Digitaler Innovationsführer“ ausgezeichnet

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen und Dienstleister für kritische Infrastrukturen, wurde im Rahmen der Studie „Digitale Innovationsführer in Deutschland 2020“ des F.A.Z.-Instituts im November 2020 unter 150.000 untersuchten Unternehmen ausgezeichnet. Der Verkabelungsspezialist bekam das Zertifikat für seine eingereichten Patente im Bereich der Glasfaserinfrastruktur. „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir in der Weiterlesen…

Digitale Veranstaltungen: Mit dem Ü-Wagen beim virtuellen Studientag des Bildungscampus Heilbronn

Unter normalen Umständen ist der Studientag am Bildungscampus Heilbronn ein gut besuchtes Ereignis. Während Corona ist alles anders. Deshalb wurde der Studientag im Jahr 2020 virtuell abgehalten und per Live-Stream im Internet übertragen. Für die notwendige Technik und scharfe Bilder sorgte in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma imagis.tv das Team von Weiterlesen…

Covestro stärkt Portfolio alternativer Rohstoffe

Die Kunststofffamilie teilweise biobasierter thermoplastischer Polyurethane (TPU) von Covestro wird jetzt unter dem Namen Desmopan® EC vermarktet. Je nach Produkthärte werden bis zu 60 Prozent des Kohlenstoffgehalts1 aus Biomasse gewonnen. Im Vergleich zu TPUs auf fossiler Basis ist ihr CO₂-Fußabdruck um mehr als 20 Prozent reduziert. Die Produkte bestehen aus Weiterlesen…

Neue Vertriebsallianz für LoRa-WAN High-Tech-Komponenten

Die Schweizer Spezialisten für Engineering und IT, Miromico, und das namhafte Distributionshaus, Computer Controls, haben eine Partnerschaft für den Vertrieb und die Beratung von Integrierten Schaltungen, Elektronischen Systemen und Internet-of-Things-Produkten vereinbart. Der Distributionsspezialist für beratungsintensive, hochwertige elektronische Bauelemente, die Züricher Computer Controls AG (CCAG), bedient ab sofort den europäischen Markt Weiterlesen…

Partnermanagement im E-Commerce: Conredos geht an den Start

Die künftigen Geschäftspartner Michael Lück und Patrick Kleine-Albers bündeln ihre jahrelange Erfahrung im Auf- und Ausbau von Kooperationspartnerschaften. Das Ziel ist klar: Dienstleistern aus der E-Commerce-Branche ein professionelles Partnermanagement aufzubauen, um langfristigen Geschäftserfolg zu ermöglichen. Kennengelernt haben sich Lück und Kleine-Albers während ihrer Zeit bei der Otto Group. Gemeinsam bringen Weiterlesen…

Digitales Event des Innovationsverbunds Future Meeting Space am 22. Februar

Welchen Stellenwert haben Veranstaltungen künftig im Kommunikationsmix von Organisationen? Welche neuen Skills sind gefragt? Anhand welcher Kriterien lässt sich der Erfolg von Events messen? Nach 18 Monaten intensiver Forschungsarbeit präsentiert der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ von GCB German Convention Bureau e.V. und Fraunhofer IAO am 22. Februar 2021 seine jüngsten Weiterlesen…