Webinar: Umsetzung von Industrie 4.0 in der Lebensmittelbranche

Wie Unternehmen aus der Lebensmittelbranche von Industrie 4.0 profitieren können, zeigt ein Webinar, das TÜV SÜD, TÜV Hessen und das Industrie 4.0 Maturity Center am RWTH Aachen Campus am 11. Februar 2021 veranstalten. Eine wichtige Orientierung für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0 ermöglicht der vom Weltwirtschaftsforum anerkannte Smart Industry Weiterlesen…

HHLA erwirbt Mehrheit an dem Automatisierungs-Spezialisten iSAM AG

Unternehmerische Mehrheitsbeteiligung auf profitablem Wachstumsfeld Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: Mit Transaktion setzt HHLA ihre auf Wachstum und Innovation ausgerichtete Strategie konsequent weiter um iSAM-CEO Bernd Mann: Durch Beteiligung der HHLA entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten mit einer langfristigen Perspektive für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden Zur weiteren Umsetzung ihrer auf Wachstum und Innovation ausgerichteten Weiterlesen…

die Schrottabholung Neuss & Wir entsorgen kostenlos, schnell und unkompliziert Ihren Schrott

Das Gewerbe der Schrottabholung Neuss gehört zu den ältesten der Menschheit Die Tätigkeit lässt sich bis in die frühesten Phasen menschlichen Zusammenlebens zurückverfolgen Wohl schon in der Steinzeit, in einer Zeit, die von Respekt gegenüber der Natur und den Schätzen, die sie den Menschen für ihr Überleben zur Verfügung stellte, Weiterlesen…

Arvato Systems ist Leader für „Digital Supply Chain Transformation Services”

  Arvato Systems von ISG als Leader für „Digital Supply Chain Transformation Services” eingestuft Der IT-Dienstleister überzeugt als hochkompetentes Beratungs- und Technologieunternehmen, das viele innovative Tools, Plattformen und Frameworks bietet (Arvato Systems) Gütersloh, Germany – Arvato Systems belegt im ISG Provider LensTM Quadrant Report Germany 2020 „Digital Business – Solutions Weiterlesen…

Baustart für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“

Die Bauarbeiten für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“ haben begonnen. Mit einem Durchmesser von 9,5 Metern und einer Höhe von 5 Metern ist der unterirdische Speicher Herzstück eines nachhaltigen Energiekonzepts, bei dem sich das Stadtquartier selbst mit erneuerbaren Energien versorgen soll. Das innerstädtische Quartier Hansapark, das die te group Weiterlesen…

„Lokale Gefahrenwarnung“: Ford teilt Informationen mit anderen Herstellern, um das Autofahren sicherer zu machen

  – Ford-Fahrzeuge teilen digitale Informationen über mögliche Vorfälle im Bereich der Straßenverkehrssicherheit, um Autofahrer – einschließlich Fahrer anderer Marken – vor möglichen Gefahren auf ihrer Wegstrecke zu warnen – "Lokale Gefahrenwarnung" (Local Hazard Information) ist bereits für Ford-Baureihen wie den Puma und Kuga verfügbar – Partner des herstellerübergreifenden Datenaustauschs, Weiterlesen…

Werbespendings für Programmatic Addressable TV in 2020 nahezu verdreifacht

Über 240 Addressable-TV-Kampagnen von rund 80 Werbetreibenden über die Active Agent DSP programmatisch eingebucht und ausgespielt Weiterer dynamischer Ausbau des Wachstums von d-force für 2021 erwartet  Die werbetreibenden Unternehmen haben ihre Ausgaben für Programmatic Addressable TV (ATV) im Corona-Jahr 2020 nahezu verdrei­facht. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von ADITION technologies Weiterlesen…

Startschuss für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“

Die Bauarbeiten für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“ haben begonnen. Der Energiedienstleister GETEC realisiert das nachhaltige Energiekonzept, dessen Herzstück der unterirdische Speicher mit einem Durchmesser von 9,5 Metern und einer Höhe von 5 Metern ist und in Kombination mit Wärmepumpen und Rückkühlern betrieben wird. Das energetische Konzept sieht vor, Weiterlesen…

UDS bietet neues Konzept zur Ausbildung von Brandmeldefachkräften aus drei miteinander kombinierbaren Schulungen

Weiterbildung hat gerade auch jetzt in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Denn Wissen ist ein Aktivposten, der krisensicher ist. Die UDS Beratung unterstützt ab sofort die Ausbildung von Brandmeldefachkräften mit ihrem neuen Konzept aus drei Schulungen, die sich strukturiert und zielgerichtet miteinander kombinieren lassen. „Damit man sich voll auf das Thema konzentrieren kann, Weiterlesen…

Unkomplizierte Schrottentsorgung durch die Schrottabholung Dorsten

Wenn alte Geräte kaputt gehen, macht sich heutzutage kaum noch jemand die Mühe, sie zu reparieren. In den allermeisten Fällen wandern sie auf den Schrott und werden durch neue Geräte ersetzt. Allerdings ist Schrott nicht gleich Schrott. Vielmehr beinhaltet gerade Metallschrott zahllose Bestandteile, die von der ursprünglichen Funktion des jeweiligen Weiterlesen…