E-Offensive greift: Volkswagen Konzern senkt CO2-Flottendurchschnitt in der EU deutlich

Marken Volkswagen Pkw und Audi übererfüllen Flottenziele CO2-Durchschnittswert der Pkw-Neuwagenflotte des Konzerns sinkt im abgelaufenen Jahr gegenüber 2019 um rund 20 Prozent Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in der EU im selben Zeitraum mehr als verfünffacht;  Konzern klarer BEV-Marktführer in Westeuropa Zielwert des CO2-Pools mit weiteren Herstellern wird knapp um rund 0,5 g/km Weiterlesen…

Marke Volkswagen Pkw übererfüllt europäische CO2-Flottenziele 2020 deutlich

–  CO2-Durchschnittswert der Pkw-Neuwagenflotte liegt in Europa rund sechs Millionen Gramm unter gesetzlichen Zielen – ein Minus von 22 Prozent gegenüber 2019 –  Ralf Brandstätter, CEO Marke Volkswagen Pkw: „Volkswagen geht bei der Transformation der Industrie weiter voran.“ –  Volkswagen verdreifacht Auslieferungen von vollelektrischen Autos in 2020 –  Elektro-Offensive nimmt Weiterlesen…

Schrottabholung Dortmund: kompetent, schnell und kundenorientiert

Dortmund ist eine Stadt, die wie kaum eine andere mit der Schwerindustrie verknüpft ist. Tatsächlich ist sie der größte Stahlstandort in Europa. Unmengen an Rohstahl werden hier jährlich produziert. Man kennt sich also mit den beim Neugewinn von Stahl verknüpften Kosten und dem entsprechenden Ressourcen-Verbrauch aus. Interessant ist in diesem Zusammenhang Weiterlesen…

Die Schrottabholung Dorsten Holt Ihren Schrott Kostenlos Bei Ihnen Zu Hause Ab

Gerne wird Schrott zu den überall im Stadtgebiet verteilten Wertstoffhöfen gebracht. Was im Fall von Grünschnitt und Tapetenresten sinnvoll ist, sollte in Bezug auf Schrott hinterfragt werden. Schließlich gibt es eine weitaus komfortablere Möglichkeit, ihn loszuwerden: die kostenlose Schrottabholung durch den Schrottabholung Dorsten. Der Händler ist in Dorsten und dem gesamten Weiterlesen…

GEMINI bewertet Risiken und Nebenwirkungen durch Ärztemangel im Krankenhaus

Während in den 80er und 90er Jahren eine Ärzteschwemme angehende Medizinstudenten abschreckte, wird ein Ärztemangel in der laufenden Dekade immer wahrscheinlicher. Dabei unterschätzen Krankenhaus- und Klinikträger die damit verbundenen Risiken und Nebenwirkungen. Auch die Abschaffung der schlecht bezahlten AiP-Phase verspricht nur wenig. Nach Ansicht von Personalberaterin Caroline von Freyberg liegen die Ursachen Weiterlesen…

StrainScope Cord Tester

Die neue Version vom StrainScope Cord Tester zur schnellen und objektiven Messung von Schlierenspannungen in Behälterglas bietet neben einem von Grund auf neu gestalteten, kompakten Gehäuse ein vereinfachtes Handling und eine verbesserte Optik mit höherer Ortsauflösung. Die Bruchfestigkeit von Glas wird stark von inneren mechanischen Spannungen bestimmt. Eine inhomogene Glaszusammensetzung führt zu Weiterlesen…

Voith stattet das äthiopische Wasserkraftwerk Gilgel Gibe II mit intelligenten Lösungen aus

Vertrag für digitale Lösungen – unter anderem OnCare.Asset und OnCall.Video unterzeichnet, Bereits letztes Jahr wurden im Rahmen des „G20 Investment Summit“ umfassende Service- und Wartungsvertäge für das Wasserkraftwerk Gilgel Gibe II unterschrieben. Das Wasserkraftwerk trägt maßgeblich zur Stromversorgung in Äthiopien bei. Nachdem im letzten Jahr bereits umfassende zweijährige Service- und Weiterlesen…

Ressourceneffizientes Extrusionsverfahren senkt Energieverbrauch

Jährlich verarbeitet die BTB PET-Recycling GmbH & Co. KG aus Bad Salzuflen 20.000 t PET-Flaschen aus dem deutschen Flaschenrücknahmesystem zu Regranulat, das u. a. für Getränke-Flaschen und Lebensmittelfolien verwendet wird. 2020 investierte das inhabergeführte Unternehmen in eine moderne Trocknung und Extrusion. Dadurch kann heute mehr Regranulat bei gleichem Energieeinsatz produziert Weiterlesen…

Ab ins Bett und Augen auf für die Weltraummedizin: Imedos-Technologie der retinalen Gefäßanalyse kommt in aktueller Bettruhestudie der NASA und des DLR zum Einsatz

Um zukünftige Weltraummissionen besser vorzubereiten und sicherer zu gestalten, untersuchen die NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einer aktuellen Bettruhestudie die Auswirkung der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper. Dabei kommt auch der DVA 3.0, ein innovatives Gerätesystem zur dynamischen Gefäßanalyse des Jenaer Medizintechnikherstellers Imedos Systems Weiterlesen…