Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem

. Philip Sterchele, Julian Brandes, Judith Heilig, Daniel Wrede, Christoph Kost, Thomas Schlegl, Andreas Bett, Hans-Martin Henning Die Studie »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« untersucht Entwicklungspfade des deutschen Energiesystems, die zu einer Reduktion der energiebedingten CO₂-Emissionen zwischen 95 und 100 Prozent bis 2050 führen. Weiterlesen…

„VentureCon Growth“ für Startups auf Kapitalsuche

Auftakt in ein erfolgreiches Startup-Jahr: noch bis 13. Januar 2021 können sich Startups für die kostenfreie Teilnahme an der VentureCon Growth von BayStartUP am 24. Februar bewerben. Ambitionierte innovative Unternehmen haben auf der Investorenkonferenz die Chance, sich vor einem hochkarätigen Investoren-Panel zu präsentieren. Bewerben können sich Startups in der frühen Weiterlesen…

Zwei neue Vorstände für badenova

Der Energie- und Umweltdienstleister badenova mit Sitz in Freiburg bekommt im Sommer 2021 zwei neue Vorstände. Es handelt sich dabei um Hans-Martin Hellebrand aus Bad Homburg und Heinz-Werner Hölscher aus Osnabrück. Hans-Martin Hellebrand kommt für den ausgeschiedenen Finanzvorstand Maik Wassmer, Heinz-Werner Hölscher ist der designierte Nachfolger des Technikvorstandes Mathias Nikolay, Weiterlesen…

MEORGA MSR-Spezialmesse Halle (Saale) (Messe | Halle (Saale))

Die MEORGA veranstaltet am 14. Juli 2021 in der Halle Messe in Halle (Saale) eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik.   Hier zeigen ca. 160 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8 bis 16 Uhr Geräte und Prozessleitsysteme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Die Weiterlesen…

DRACOON unterstützt medizinische Einrichtung im Ankerzentrum Regensburg mit Spende über 1.000 Euro

Die Weihnachtsspende des Regensburger IT-Unternehmens hat fast schon Tradition. Jedes Jahr spendet DRACOON für einen lokalen Zweck. In diesem Jahr kommen 1.000 Euro dem Verein Ostenviertler e. V. zugute. Der wurde 2012 eigentlich als Nachbarschaftsverein und zur Brauchtumspflege gegründet. Die rund 40 Mitglieder sammeln bei verschiedensten Gelegenheiten Spendengelder, die lokalen Weiterlesen…

Bundesland-Ranking: Hessen landet auf Platz 5

Weihnachten steht vor der Tür – und in ganz Deutschland strahlen beleuchtete Fenster, Gärten und Balkone. Doch inwiefern achten die Deutschen bei ihrer Weihnachtsbeleuchtung aufs Energiesparen? Das hat der Energieanbieter E.ON in einer repräsentativen Civey-Umfrage für seinen interaktiven Energieatlas ermittelt. Befragt wurden dabei Personen, die in diesem Jahr elektrische Weihnachtsbeleuchtung Weiterlesen…

Wie wollen wir wirtschaften und produzieren?

Die Kläranlage wird zur Gemüsefarm, aus Abfällen zurückgewonnene biobasierte Stoffe verhindern in Lebensmittelverpackungen oxidativen Verderb oder liefern auf Funktionstextilien wasserabweisende Schichten, die weder Mensch noch Umwelt belasten. In dem vom Fraunhofer IGB koordinierten Projekt EVOBIO arbeiten 19 Fraunhofer-Institute an Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft. Hierzu haben sie neue Verfahrenskonzepte entwickelt, Weiterlesen…

Von , vor

IT-Workshops der Experten – kostenlos, live und individuell buchbar

Unter der Überschrift „IT ist wie kochen!“ zeigt das Unternehmen seine Expertise – denn eine gute und zukunftsfähige IT-Infrastruktur ist wie ein perfekt abgestimmtes Gericht: Nur, wenn man mit den richtigen und besten Zutaten kocht, kann man allen Anforderungen gerecht werden. In ihren Vorträgen und Workshops, gehen die Experten auf Weiterlesen…