Änderung des Thüringer Waldgesetzes blockiert dringend benötigten Windenergie-Zubau

Entgegen der verschärften Klimaziele der EU bis 2030, dem Bedarf an Erneuerbaren Energieträgern zum Ausbau von Grünem Wasserstoff und den Beschlüssen des Thüringer Klimaschutzgesetzes, sollen mit der Änderung des Thüringer Waldgesetzes bereits genehmigte Vorranggebiete für Windenergie in Thüringen ausgeschlossen werden. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. lehnt die politische Weiterlesen…

Der schnelle Zugriff auf die Zugverbindungen des Hamburger Hafens

Knapp 2.000 Containerzugverbindungen bieten die Eisenbahnverkehrsunternehmen vom oder zum Hamburger Hafen wöchentlich an. Einen aktualisierten Überblick über die Verbindungen gibt es auf der Website hafen-hamburg.de. Der Betreiber Hafen Hamburg Marketing hat hier die Online-Datenbank aktualisiert und unter https://www.hafen-hamburg.de/… live geschaltet. Für Unternehmen, die für ihre Im- oder Exporte auf der Weiterlesen…

TECHART Individualisierung und bis zu 750 PS für die Porsche Cayenne Modelle

Mit dem dynamischen TECHART Aerokit, kraftvollen Leistungssteigerungen, neuen Sportabgasanlagen und fünf verschiedenen TECHART Leichtmetallrädern sowie individuell gefertigten Innenräumen und Lenkrädern rundet TECHART ein breites Individualisierungs- und Veredelungsprogramm für die aktuellen Porsche Cayenne Modelle ab. Das Power-Upgrade für den Cayenne GTS ist mit einer Leistungssteigerung von zusätzlichen 133 kW (180 PS) Weiterlesen…

BVES und DCSP vereinen Kräfte für die Wärmewende

Deutscher Industrieverband Concentrated Solar Power (DCSP) und Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) planen im kommenden Jahr eine enge inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit. Die Grundlage der Kooperation ist die enorme Bedeutung von thermischer Solarenergie bei der Wärmewende. Der kombinierte Einsatz von konzentrierender Solarthermie mit thermischen Energiespeichern bewirkt eine hohe Effizienz und Flexibilität Weiterlesen…

Feinste Schweißnähte für exzellente Qualität

Mit Fine Weld präsentiert CLOOS einen neuen energiereduzierten, stromgeregelten MSG-Kurzlichtbogen-Prozess für Mischgas- und CO2-Schweißen. Durch die minimierte Spritzerbildung eignet sich Fine Weld insbesondere für dünne, beschichtete Bleche und feine Nähte, die im Sichtbereich liegen. Bei Fine Weld fließt in einer Lichtbogenphase vor dem Eintritt eines Tropfenkurzschlusses ein möglichst niedriger Strom. Weiterlesen…

KfW-förderfähige Wallboxen Power Dot ab sofort im Entratek Online-Shop erhältlich

Seit dem 24.11.2020 bezuschusst die KfW in Deutschland den Erwerb privater Ladestationen im Rahmen des KfW-Programms mit 900 €. Der Ansturm bisher ist groß: das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat zwischen dem 24. November und dem 3. Dezember rund 94.000 Anträge verzeichnet. Für die Beantragung der KfW-Förderung Weiterlesen…

FCA Italy, Enel X und NewMotion starten Programm e-nterprise Mit Komplettangebot zur Elektro-Mobilität von Firmenkunden

Italienisches Tochterunternehmen von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) kooperiert mit zwei Spezialisten für Ladeinfrastruktur – Enel X und NewMotion – beim Ausbau der kommerziell genutzten Elektro-Mobilität in Europa. Innovative Servicedienstleistungen speziell für Fahrzeugflotten, mit Technologie für den Firmenstandort und Lösungen für Dienstfahrten.  FCA Italy S.p.A. hat ein Kooperationsabkommen mit zwei Marktführern Weiterlesen…

Oceanagold kündigt neue revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 250 Millionen Dollar mit Fälligkeit im Dezember 2024 an

OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) freut sich bekannt zu geben, dass es den vertraglichen Abschluss einer Refinanzierung seiner revolvierenden Kreditfazilität (die "Fazilität") getätigt hat. Die neue Fazilität wird von einer Gruppe von sechs führenden internationalen Banken unterstützt, darunter die bisherigen Kreditgeber Scotiabank, Citibank, BNP Paribas Weiterlesen…