Canada Nickel macht vierte neue Entdeckung – North Zone auf Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford

Die wichtigsten Punkte Umfangreiche Entdeckung mit Skalierungspotenzial und weitere Bestätigung des geophysikalischen Modells der Canada Nickel – Entdeckungsbohrung wurde im vererzten Dunit angesetzt und verblieb über die gesamte Kernlänge von 501 m im vererzten Dunit. Analyseergebnisse stehen noch aus. North Zone (Anomalie von 1,1 km Länge und 400 m Breite) Weiterlesen…

Sonoro Gold: Jetzt denkt man für 2021 schon an 20.000 Tonnen pro Tag!

Wie GOLDINVEST.de bereits berichtet hatte, sind die Bohrergebnisse, die Sonoro Gold (WKN A2QCST / TSXV SGO) von seinem Gold- und Silberprojekt Cerro Caliche in letzter Zeit geliefert hat, hervorragend ausgefallen. So auch heute wieder. Die Resultate sind insgesamt so positiv, dass das Sonoro-Management nun einen Haufenlaugungsbetrieb mit einer Kapazität von Weiterlesen…

Hornbach setzt in der Führungsetage auf gesunde Mischung aus Kontinuität und Wandel

Die Aufsichtsräte der Hornbach Baumarkt AG sowie der Hornbach Management AG haben in ihren letzten Sitzungen vor dem Jahreswechsel 2020/21 erneut wichtige Weichen für die erfolgreiche strategische Weiterentwicklung des Konzerns gestellt. Mit der Verlängerung der Vorstandsverträge von Albrecht Hornbach und Susanne Jäger setzen die Aufsichtsgremien auf eine gesunde Mischung aus Weiterlesen…

Schrottabholung Mülheim an der Ruhr – Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema

Auch in Mülheim an der Ruhr und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Mülheim Weiterlesen…

Intelligenter Energieknoten – Beispielhafte Kooperation zwischen Handwerk und Wissenschaft

Bayreuth. Es ist eine gelungene Kooperation von Handwerk und Wissenschaft: Zusammen mit der Universität Bayreuth und Fraunhofer in Erlangen hat Bernd Zeilmann, Obermeister der Elektro-Innung Bayreuth, ein intelligentes Energiesystem entwickelt, dass im Rahmen der Energiewende vor allem im gewerblichen und kommunalen Bereich eine effiziente und nachhaltige Energienutzung ermöglicht. Dafür wurde Weiterlesen…

Von , vor

Region Nordschwarzwald reicht Wettbewerbsbeitrag für RegioWIN 2030 ein

Im Rahmen von RegioWIN 2030 wurden die Regionen in Baden-Württemberg eingeladen, ihre Zukunftsstrategien aufzuzeigen und umsetzungsreife Leuchtturmprojekte im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Der Wettbewerb ist eingebettet in die Vergabe von Fördermitteln der Europäischen Union mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Erstmals wurde der Wettbewerb „Regionale Wettbewerbsfähigkeit Weiterlesen…

Von , vor

Schrottabholung Mönchengladbach – mit Schrott Geld verdienen

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später Weiterlesen…

Rock’n’Roll für die R 18!

Der Spirit, der Erfindergeist und die Innovationsfreude der Wunderlich-Entwickler kennt keine Grenzen! Das Motto der Spezialisten für hochwertiges Zubehör für BMW-Motorräder ist eindeutig: „Wir sind Motorradfahrer. Und wir geben Gas!" Und die Schlagzahl bei Wunderlich ist enorm. Gerade erst stellten die Ringener die ersten Komponenten für die BMWs der „Edition Weiterlesen…

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Gerade in dieser herausfordernden Zeit sicher mehr denn je. Auch wir von der PAARI GmbH wollen etwas Gutes tun. Gerade im Zuge des Themas Digitalisierung 4.0 an Schulen, wollten wir die Kinder und Jugendliche in einer schwierigen Zeit beim Lernen und der Unterrichtsgestaltung unterstützen. Als innovatives Unternehmen und Anbieter von Weiterlesen…

Aaronia’s SPECTRAN V6 jetzt auch mit MATLAB Anbindung

Bereits vor einigen Wochen sorgte die Markteinführung von Aaronia’ s neuester Echtzeit-Spektrumanalysatoren -Familie SPECTRAN V6 für Aufsehen. Trotz der kompakten Form und des geringen Gewichts der V6 X Geräte ist es den Eifeler HF-Spezialisten gelungen, ein Messgerät mit einer Echtzeitbandbreite von bis zu 245MHz zu entwickeln. Ein zusätzlich integrierter Vektor-Signalgenerator Weiterlesen…