Komplexes Wissen verständlich aufbereitet: medatixx schafft digitale Formate für wichtige Infos zur TI

Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte und Interessierte erhalten bei medatixx fundierte und leicht zugängliche Informationen zur Telematikinfrastruktur (TI). Auf der E-Learning-Plattform der medatixx-akademie stehen Inhalte rund um die TI in verschiedenen Formaten zur freien Verfügung. Mit Podcasts, Infografiken und Clips macht es medatixx den Praxen leicht, sich mit den vielfältigen Weiterlesen…

2G/3G-Netzabschaltung in Deutschland und Schweiz – jetzt auf zukunftssichere Alarmanlagen mit integriertem 4G/LTE-Wählgerät umsteigen

Um Platz für effizientere Mobilfunk-Technologien wie 5G zu schaffen, werden seit Ende diesen Jahres in der Schweiz nach und nach die 2G-Mobilfunknetze abgeschaltet. Deutschland folgt ab Ende Juni 2021 mit der Abschaltung der 3G-Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und O2. Das hat auch folgenschwere Auswirkungen für Alarmanlagen, deren Wählgeräte Daten Weiterlesen…

Beschwerdeaufkommen zu Postdienstleistungen nahezu unverändert

Bei der Bundesnetzagentur gingen bislang 17.930 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein. Die Schlichtungsstelle Post erreichten bis Mitte Dezember 1.749 Schlichtungsanträge. „Das Beschwerdeaufkommen zu Postdienstleistungen bei der Bundesnetzagentur ist 2020 nahezu konstant. Die Corona-Pandemie zeigt bisher keine Auswirkungen auf die Entwicklung der Beschwerdezahlen,“ sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Mehr Paket- als Weiterlesen…

Von , vor

Schrottabholung Und Schrottankauf Aus Einer Hand Mit Dem Schrottabholung Lüdenscheid

Wann immer Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen, fällt jede Menge Mischschrott an. Seien es alte Heizungsanlagen inklusive Tanks, Heizkörpern und Rohren, seien es diverse Bauteile und Gerätschaften: Sie alle werden vom Schrottabholung Lüdenscheid für den Kunden kostenlos demontiert und abtransportiert. In einem gewissen Umfang werden außerdem Aufräum- und Abbrucharbeiten übernommen. Im Weiterlesen…

Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress zusammen

Der 18. Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2021", der vom 18. bis 22. Januar 2021 online stattfinden wird, stellt Mobilität und Klimaschutz sowie zukünftige Energie- und Verkehrskonzepte zur Diskussion. Wie in den vergangenen Jahren wird die Konferenz wichtige Einblicke in Themen rund um erneuerbare Mobilität und Biokraftstoffe liefern. Weltweit befinden Weiterlesen…

Von , vor