Sechs Thesen für eine erfolgreiche Digitalisierung

Obwohl, vor allem im Rahmen der digitalen Transformation, die Notwendigkeit von durchgängig assoziativ vernetzten Informationen offensichtlich sein sollte, verzweifeln oder scheitern viele Unternehmen daran, Mehrwert aus der kompletten Integration der Engineering- und der Beschaffungsinformationen zu ziehen. In unserem Whitepaper erfahren Sie mehr zum Thema und über die Hintergründe auf https://document.allvisual.gmbh Weiterlesen…

Kein Rastmoment mit nutlosen Permanentmagnet-Motoren

Das Angebot von Servotecnica umfasst sowohl Motoren mit Eisenstator (slotted) als auch mit eisenlosen Statoren (slotless). Die Slotted-Motoren bieten gute Ergebnisse hinsichtlich hoher Drehmomentdichte und hoher Beschleunigung, während die Slotless-Motoren ausgezeichnete Antriebe sind, wenn es darum geht, einen gleichmäßigen Betrieb mit einer guten kt-Linearität bei Verwendung in einem servo-unterstützten System Weiterlesen…

Die weltweit erste Anbindung von Windchill PDMLink an SAP S/4HANA Cloud

Die Anbindung des PDM/PLM-Systems Windchill PDMLink an SAP S/4HANA Cloud ist die weltweit erste überhaupt. Als Generalunternehmen agiert die IT-Dienstleisterin GIA Informatik aus Oftringen im Gemeinschaftswerk von drei Firmen. Weltweit ist die Anbindung bislang einmalig. «Es ist eine Meisterleistung», erklärt Marc Besson, Leiter Entwicklung der RONDO Burgdorf AG. Die RONDO Weiterlesen…

Neuer Sammelband „Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ erschienen

„Architekturen des Wissens – Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit“ lautet der Titel eines jüngst im Beltz Juventa Verlag erschienenen Sammelbands. Herausgeber sind Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen und sein Landshuter Kollege Prof. Dr. Stefan Borrmann. In 14 Beiträgen gibt das Buch erstmalig einen systematisierten Überblick Weiterlesen…

BERGFÜRST bringt App an den Start

BERGFÜRST, die Plattform für digitale Immobilien-Investments, bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenfreie App für Apple- sowie Android-Smartphones zum Download an. Eine aktuelle Studie des Kreditkartenunternehmens Mastercard belegt einen starken Trend zu Mobile-Banking: 42 % der befragten Europäer gaben an, seit Anfang des Jahres Finanztransaktionen häufiger online oder via App Weiterlesen…

Garamantis zählt zu den „kreativsten Köpfen Deutschlands“

Die Bundesregierung würdigt inzwischen zum elften Mal die 32 kreativsten Köpfe Deutschlands, die innovativsten Ideen und Unternehmer*innen als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020. Unter den ausgezeichneten Unternehmen befindet sich auch Garamantis Interactive Technologies aus Berlin. Bereits die Startphase lieferte ein Rekordergebnis: Um die Auszeichnung der Bundesregierung bewarben sich in diesem Weiterlesen…