Mehr Platz für LASER COMPONENTS Detector Group

Die LASER COMPONENTS Detector Group ist für zukünftiges Wachstum gerüstet: Nach knapp einjähriger Bauzeit hat das Unternehmen sein neues, deutlich größeres Firmengebäude in Chandler, Arizona bezogen. In dem rund 2.700 m2 großen Neubau werden optoelektronische Bauteile für Schlüsseltechnologien wie die Medizintechnik und das autonome Fahren gefertigt. Im Ein-Schicht-Betrieb bietet die Produktionsstätte Weiterlesen…

Maschinenelemente erleichtern Handling für Fans analoger Fotografie

Die analoge Schwarzweißfotografie liegt im Trend, auch dank der Heiland electronic GmbH. Mit ihrem Horizontalvergrößerer bietet sie das weltweit erste Vergrößerungsgerät für Negativformate bis zu 20 x 24 inch an. Nach der legendären Focomat-Baureihe aus dem Hause Leitz steht Fotografieprofis damit eine Innovation zur Verfügung, welche die klassische Fotografie im Weiterlesen…

Wie durch die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und IoT die Smart Factory Realität wird

Teil 4 der digitalen Pressegesprächs-Serie „Auf einen Kaffee mit…“ warf einen Blick in die Zukunft der Fertigung und zeigte, wie Industrieunternehmen durch die Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und dem Internet of Things Effizienz, Produktqualität und Umsatz steigern können. Diesmal mit der Expertise von KUKA, Device Insight und Sentian. Wenn es Weiterlesen…

Leichtes Handling von analogem Vergrößerungsgerät für Fotoprofis

Die analoge Schwarzweißfotografie liegt im Trend, auch dank der Heiland electronic GmbH. Mit ihrem Horizontalvergrößerer bietet sie das weltweit erste Vergrößerungsgerät für Negativformate bis zu 20 x 24 inch an. Nach der legendären Focomat-Baureihe aus dem Hause Leitz steht Fotografieprofis damit eine Innovation zur Verfügung, welche die klassische Fotografie im Weiterlesen…

Holz, Hanf und Hühnerfedern – mit Fasern aus der Natur zu technischen Bauteilen

Der letzte ThinKing des Jahres 2020 geht an ein Verfahren, das durch sein Leichtbau-Potenzial überzeugt. Das Faserblasverfahren oder FIM (Fiber Injection Molding) nutzt drei Werkzeughälften zur Produktion eines Bauteils. Das Verfahren erreicht in einer intelligenten Kombination aus Materialunabhängigkeit und verfahrenstechnischem Know-how Bauteile, die nicht nur besonders leicht, sondern auch kostenbewusst, Weiterlesen…

Infektionsrisiko minimieren durch richtiges Lüften – mit dem Luftgütesensor von EUROtronic

Schlechte Raumluft beeinträchtigt Gesundheit und Wohlbefinden, in geschlossenen Räumen steigt das Infektionsrisiko für Viruserkrankungen ohne ausreichende Belüftung stetig an. Gerade an öffentlichen Orten wie Schulen, Kindergärten, Großraumbüros oder Universitäten treffen täglich viele Menschen aufeinander. Dabei gibt jede Person permanent CO2 und Aerosole ab, in denen sich Viren schnell in der Weiterlesen…

Spende an DRK Hannover und Kinderhospiz Leipzig

Zum vierten Mal heißt es bereits zu Weihnachten: Spenden statt Geschenke. Anstelle der weihnachtlichen Aufmerksamkeit für den Geschäftspartner wird das Geld gespendet. Menschlichkeit geht im stressigen Alltag oft verloren. Um uns daran zu erinnern, hat Blumenbecker zwei Projekte ausgewählt, die medizinische und emotionale Hilfe leisten: von Menschen für Menschen. DRK Weiterlesen…

Von , vor

KTBL-Tage 2021 „Call for Posters“

Sie erforschen neue Ackerbausysteme? Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Wie kann man die neuen pflanzenbaulichen, technologischen und ökonomischen Werkzeuge einsetzen und sich gleichzeitig auf alte ackerbauliche Regeln besinnen? Stellen Sie Ihre Forschungsergebnisse und Innovationen auf der KTBL-Tagung „Boden gut machen – neue Weiterlesen…

Von , vor

IT-Grundschutz voraus: Seeschifffahrt soll (IT)-sicherer werden

Ab 2021 sind Reedereien offiziell dazu verpflichtet, ihre IT-Systeme und Geschäftsprozesse durch technische und organisatorische Maßnahmen ausreichend vor Cyber-Risiken zu schützen. Grundlage hierfür bildet der bestehende International Safety Management (ISM)-Code, ein internationales Regelwerk, das die Maßnahmen zur Organisation eines sicheren Schiffsbetriebes festschreibt. Für die nationale Umsetzung in Deutschland wird in Weiterlesen…