Nestlé Brasilien bringt Papiertrinkhalme von SIG auf alle NESCAU-Kartonpackungen

In Partnerschaft mit SIG, einem führendem System- und Lösungsanbieter für aseptische Verpackungen, bringt Nestlé Brasilien jetzt sein NESCAU-Getränkesortiment in den SIG-Kartonpackungen combiblocMini mit innovativen, erneuerbaren und recycelbaren SIG-Papiertrinkhalmen auf den Markt. Diese Neuerung hilft Nestlé bei der Erfüllung seiner Nachhaltigkeitsziele, die der Vision folgen, dass keine Nestlé-Verpackung in der Umwelt, Weiterlesen…

Cargoclix: „Lockdown light“ wirkt sich nicht auf Rampen aus

. Freiburger Internetmarktplatz installiert Zeitfenstermanagementsystem binnen 24 Stunden. Slot-Reservierungen in der Lebensmittel- und der Automotive-Branche auf Vorjahresniveau. Softwareanbieter rät Unternehmen, sich auf weitere Beschränkungen vorzubereiten. Der vor Kurzem verlängerte „Lockdown light“ der Bundesregierung als Maßnahme zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie hat sich nicht auf das Warenaufkommen an den Rampen ausgewirkt. Wie Weiterlesen…

25-jähriges Bestehen der Unternehmensgruppe QUBUS und IFO

Vor 25 Jahren startete die Unternehmensgruppe QUBUS und IFO als Dienstleister und Problemlöser für oberflächentechnische Unternehmen. Die beiden Unternehmen, die 1995 von vier befreundeten Oberflächenspezialisten gegründet wurden, haben es sich zum Ziel gemacht alle Dienstleistungen für den Oberflächensektor anzubieten, die rund um den Produktionsprozess notwendig sein können – Planungen, umweltrechtliche Weiterlesen…

Das Pforzheimer Unternehmen Klingel medical metal Gruppe erwirbt 100 Prozent der Anteile an der puracon GmbH vom Tübinger Medizintechnik-Investor SHS

Die Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH veräußert ihre Anteile an der puracon GmbH an die Klingel medical metal Gruppe, ein Portfoliounternehmen von IK Investment Partners. Mit 600 Mitarbeitern ist die Klingel-Gruppe eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Präzisionsbearbeitung von komplexen Werkstoffen wie Edelstahl, Titan und Kunststoffen zur Weiterlesen…

AURELIUS Equity Opportunities zahlt Wandelanleihe 2015/20 vollständig zurück

Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) hat ihre am 1. Dezember 2020 fällige Wandelanleihe 2015/20 (ISIN: DE000A168544) vollständig an die Anleihegläubiger zurückgezahlt. Die Rückzahlung erfolgte zu 100 Prozent des Nennbetrags zuzüglich der Zinszahlung für die vergangenen zwölf Monate. Die AURELIUS Wandelanleihe hatte ursprünglich einen Gesamtnennbetrag im Weiterlesen…

Dr. Hönle AG: Hönle Gruppe erwirtschaftet Betriebsergebnis von 8,1 Mio. Euro

Die Geschäftsentwicklung der Hönle Gruppe war ab dem Frühjahr 2020 zunehmend geprägt von den Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie. Nach vorläufigen Zahlen lagen daher die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2019/2020 mit 93,9 Mio. Eur unter den Werten des Vorjahres von 107,7 Mio. Eur. Das Betriebsergebnis ging von 17,0 Mio. Eur auf 8,1 Weiterlesen…

Softing AG: Stellungnahme zu Stimmrechtsmitteilungen

Die Softing AG hat von der Trier Familienstiftung und deren zugehörigen Gesellschaften Stimmrechtsmitteilungen und Korrekturstimmrechtsmitteilungen nach dem WpHG für die von ihr gehaltenen Softing Aktien erhalten. Diese Meldungen, die bis in das Jahr 2011 zurückreichen, betreffen ausschließlich die Frage, wem die Aktien nach dem WpHG nach aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung zugerechnet Weiterlesen…