Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem für geneigte Dächer (5°-30°) mit Bitumen- oder Folieneindeckung

Geneigte Sattel- und Pultdächer, die mit einer Bitumen oder Folieneindeckung ausgeführt sind, konnten ohne Dachdurchdringung bisher kaum oder nur sehr aufwändig realisiert werden. Mit dem neuen METIS Montagesystem von T.Werk kann man ab jetzt problemlos auch auf diesen Dächern PV- Projekte realisieren. Die Module werden dachparallel im Kreuzschienenverbund mit Ballastierung verbaut. Eine Weiterlesen…

Schrottabholung In Siegen: Unkompliziert Und Fair

Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Weiterlesen…

Spatenstich für neues Forschungszentrum an der Hochschule Osnabrück

·         Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15 Uhr ·         Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück (Details siehe Anfahrtsplan) Ablauf 15 Uhr: Begrüßung durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram ·         Kurze Grußworte von Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung, Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Professor für Gemüseproduktion Weiterlesen…

SSI Schäfer erweitert und modernisiert das JYSK Distributionszentrum in Dänemark

Oberste Priorität für JYSK haben die Verfügbarkeit der Produkte auch in Spitzenzeiten und die Reduzierung der Fehlerquoten. Mit dem ganzheitlichen Konzept von SSI Schäfer werden diese Anforderungen mit Bravour erfüllt: Klar strukturierte, transparente Warenflüsse und durchgängig automatisierte Arbeitsprozesse sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Logistikzentrum. Übergreifend verwaltet und steuert WAMAS®, Weiterlesen…

eMCM –Motorstromanalyse als stationäre Condition Monitoring Lösung

AVIBIA präsentiert das neue eMCM Gerät des Experten für Motorstromanalyse Artesis. eMCM ist für kritische rotierende Wechselstrommotore und Generatoren fester und variabler Drehzahl ausgelegt. eMCM ist ein leistungsstarkes Online-Werkzeug zur Zustandsüberwachung, vorausschauenden Instandhaltung und Leistungsmessung. Dank der permanenten Überwachung und modellbasierten Spannungs- und Stromanalyse in Echtzeit, kann eMCM elektrische, mechanische Weiterlesen…

Berufsbegleitendes Studium Industriepharmazie

Am Montag, den 21. Dezember 2020, 18:00 Uhr bietet die Hochschule Kaiserslautern eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie an. Die Veranstaltung wird online durchgeführt, so dass eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglicht wird. In der Veranstaltung stellt das Studiengangsteam Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes vor, geht auf Themen wie Zugangsvoraussetzungen und Weiterlesen…