Erstes 5G Campusnetz in Rosenheim: Die Bayerische Funknetz GmbH erhält die 5G Lizenz

Das Rosenheimer Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen BAYFU hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland die Genehmigung erhalten, ein privates 5G Campusnetz zu installieren und zu betreiben.  Die Bundesnetzagentur hat 2019 die Grundlage dafür geschaffen, dass neben den klassischen, landesweit agierenden Mobilfunkbetreibern wie z.B.  die Deutsche Telekom AG, auch Industrieunternehmen Frequenzen für Weiterlesen…

Im Jubiläumsjahr: HARTING Technologiegruppe behauptet sich

Die HARTING Technologiegruppe in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) hat sich im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) trotz der Corona-Pandemie und des damit verbundenen weltweiten konjunkturellen Einbruchs behauptet. Der Umsatz des international tätigen Familienunternehmens stieg leicht um 1,2 % auf 759 Mio. € (Vorjahr: 750 Mio. €). „Wir haben der globalen Corona-Pandemie getrotzt. Weiterlesen…

Von , vor

Für Kunden unterwegs in ganz NRW – Schrottabholung Lüdenscheid

In allen Haushalten, Firmen, Unternehmen und Betrieben sammelt sich im Laufe der Zeit immer wieder Schrott an. Sei es, weil Geräte, Maschinen und Gebrauchsgegenstände irgendwann einmal nicht mehr funktionieren und neu angeschafft werden müssen oder auch bei Umzügen, Renovierungen und Sanierungen. In Firmen und Betrieben kann auch in regelmäßigen Abständen Weiterlesen…

Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Recklinghausen nicht weit

mit der Schrottabholung Recklinghausen außerdem die Möglichkeit, nennenswerte Mengen an Schrott zu einem fairen Preis zu verkaufen. Haben sich auch die Materialien, die beim Abholen von Schrott von Interesse sind, längst gewandelt, so ist die Tradition, die Altmetalle für den Kunden kostenfrei abzuholen, geblieben. Möglich ist dies, weil dem Schrotthändler Weiterlesen…

Weiterer Meilenstein in Richtung CO2-armer Stahlherstellung – Bundesministerin Svenja Schulze übergibt Förderbescheid

Bundesumweltministerin Svenja Schulze überreichte heute der Salzgitter AG den Förderbescheid für den Bau der ersten flexibel mit Wasserstoff und Erdgas zu betreibenden Eisenerz-Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage). Auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, haben an diesem wichtigen Ereignis teilgenommen. Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann, Vorstandsvorsitzender der Weiterlesen…

Verwaltung kann Krise

Mit der gerade veröffentlichten Studie „Verwaltung in Krisenzeiten“ hat die Beratungsagentur next:public eine Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Dienst herausgegeben. Mit fast 5.000 ausgewerteten Fragebögen basiert die Studie auf der bisher größten zu diesem Thema durchgeführten Befragung unter Verwaltungsmitarbeitern. Darüber hinaus wurden auch rund 5.000 Bürgerinnen Weiterlesen…

Essener Klinikchef: Merkel muss „Impf-Fluencerin“ werden

Bundeskanzlerin Angela Merkel muss „Impf-Fluencerin“ werden und so „Deutschland zum Impfland“ machen. Das fordert der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen Werner, bei „19 – die DUB Chefvisite“. Die CDU-Politikerin oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sollten sich selbst öffentlichkeitswirksam immunisieren lassen und so das Vorbild von drei US-Ex-Präsidenten aufgreifen. Das würde Weiterlesen…

Ideal Standard inspiriert Branche und Verbraucher mit seinem neuen Magazin „Together“

Ideal Standard gibt mit der Einführung seines neuen Magazins "Together" wegweisende Designimpulse für Branche und Endverbraucher. Dank Features zu Designtrends, interessanten Meinungsbeiträgen und exklusiven Interviews mit internationalen Schlüsselfiguren aus Architektur, Design und Lifestyle richtet sich "Together" an ein breites Publikum von Designern, Entwicklern, Handels- und Projektpartnern, Architekten sowie Verbrauchern. Das Weiterlesen…

VAUNET begrüßt die Absicht der EU-Aktionspläne, europäische Medien zu stärken – nun müssen regulatorische Taten folgen

Die EU-Kommission hat mit den beiden aktuell vorgelegten Aktionsplänen für Medien sowie für Demokratie die hohe Bedeutung der Medien für Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie ins Spotlight gebracht. Der VAUNET begrüßt ausdrücklich das Anliegen der beiden Pläne, die Medienfreiheit und -vielfalt auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise zu stärken. Positiv bewertet Weiterlesen…