Pfeiffer Vacuum stellt die neuen Turbopumpen HiPace 350 und HiPace 450 vor

. Höchstleistung bei geringem Gewicht und Platzbedarf Robuste Lagerausführung für maximale Zuverlässigkeit Hohes Saugvermögen für leichte Gase Mit der HiPace 350 und 450 stellt Pfeiffer Vacuum Turbopumpen vor, die sich besonders für Anwendungen wie Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie, Messtechnik, Teilchenbeschleuniger und Plasmaphysik eignen. Ihr breites Einsatzspektrum umfasst neben Analytik, Vakuumprozess- und Halbleitertechnik Weiterlesen…

Hebie Group Neuheiten 2021

Wir freuen uns, Ihnen unsere Neuheiten der Hebie Group für die kommende Saison vorstellen zu dürfen. Vor allem racktime macht mit Snapit 2.0 einen großen Schritt in Richtung eleganteres und komfortableres Radfahren. Das simple und bekannte Snapit-System ist in der 2.0-Ausführung noch einfacher zu bedienen, da der neue Adapter selbst Weiterlesen…

Shared Mobility Status Report 2020 von MOQO

Der Shared Mobility Status Report 2020, eine aktuelle Marktstudie von MOQO, Spezialist für Shared Mobility, analysiert die Entwicklung der Shared Mobility Economy und entwickelt daraus eine strukturierte und übersichtliche Darstellung ihrer vielfältigen Ausprägungen, mit klaren Definitionen und eindeutigen Bezeichnungen. Letzteres ist besonders wichtig: Ein dynamischer Markt wie der der Shared Weiterlesen…

Wärmepumpe – Zwei-Speicher-Systeme

Wärmepmpen sind die umweltfreundliche Alternative zur Öl- oder Gasheizung. Bereits über 1 Millionen Wärmepumpen sind bereits in Einfamilienhäusern in Deutschland installiert und sorgen für angenehme Temperaturen. Prinzipiell sind Wärmepumpen für Heizkörper kein Problem. Jedoch sollte bei Heizkörpern ein Umstieg auf ein Zwei-Speicher-System in Erwägung gezogen werden. So werden hohe Temperaturen Weiterlesen…

Chemie in Bewegung – Jochen Mikosch erhält 2 Millionen Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat (ERC)

Jochen Mikosch vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie erhält einen prestigeträchtigen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). In einem höchst kompetitiven Auswahlprozess wird dieser an etablierte Wissenschaftler mit sieben bis zwölf Jahren Erfahrung seit ihrer Doktorarbeit vergeben, die einen exzellenten Forschungsantrag präsentieren und bereits sehr vielversprechende Forschungsleistungen erbracht haben. Weiterlesen…

Dematic installiert automatisiertes Hochregallager bei Tiefkühlspezialist Sivafrost

Dematic installiert im Tiefkühllager der Sivafrost bvba im belgischen Dendermonde ein vollautomatisches Hochregallager. Im Rahmen der Erweiterung integriert der Intralogistikspezialist zudem vier Regalbediengeräte, die Paletten mit Tiefkühlprodukten automatisch ein- und auslagern. Zusätzlich von Dematic errichtete Fördersysteme und Palettenaufzüge transportieren die Ware zu den Produktions- und Versandräumen, wo sie kommissioniert wird. Weiterlesen…

Befreien Sie sich vom Schrott – kostenlos mit der Schrottabholung Leverkusen

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Interesse darin besteht, dass Weiterlesen…

Dynamik in der Wurzelzone

Nährstoffeinträge in das Grundwasser infolge stickstoffhaltiger Düngung sind in Europa vielerorts ein Problem. Berechnungen eines vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) angeführten Wissenschaftlerteams ergaben, dass über einen Zeitraum von mindestens 4 Monaten pro Jahr auf etwa Dreiviertel der landwirtschaftlichen Nutzfläche Europas Nitrat in Grundwasser und Oberflächengewässer gelangen kann. Damit sei der Weiterlesen…

Viel Platz für Kommunikation und Wachstum: Datalogic bezieht neue Geschäftsräume in Deutschland

Datalogic, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der automatischen Datenerfassung und Fabrikautomatisierung, hat für seine deutsche Tochtergesellschaft im hessischen Langen einen neuen Bürokomplex errichtet. Mit optimaler Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit bietet der neue Firmensitz viel Raum für Kommunikation und Know-how-Transfer zwischen Kunden, Partnern und Datalogic-Experten. Nach seiner Gründung im Jahr 1972 Weiterlesen…