SIEB & MEYER entwickelt Frequenzumrichter weiter

Der innovative Drei-Level-Umrichter SD2M von SIEB & MEYER ist seit Kurzem in weiteren Varianten erhältlich, die sich speziell für Anwendungen in Turbo-Gebläsen und Turbo-Kompressoren eignen. „Über die Jahre haben wir die Umrichter-Familie SD2M kontinuierlich erweitert, zuletzt für Anwendungen in Hochgeschwindigkeits-Strömungsmaschinen,“ berichtet Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. Weiterlesen…

So geht Energiewende: Baden-Württemberg vermeidet durch Erneuerbare bereits 17,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente

Das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg sieht die Energiewende in seinem Bundesland auf einem guten Weg. Der Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch ist 2019 immerhin auf nunmehr 15,2 Prozent gestiegen. Im Bereich der Stromversorgung ist das Umdenken als angekommen – was nun noch fehlt ist, dass die Energiewende auch im Verkehrs- Weiterlesen…

NORD DRIVESYSTEMS: Website-Relaunch ist online

Die NORD-Website www.nord.com wurde umfassend überarbeitet. Der Antriebsspezialist bietet damit seinen Kunden ein noch servicefreundlicheres Online-Erlebnis mit hohem Nutzen. So wurde der Shop in die Webseite integriert und eng mit bestehenden Serviceangeboten verzahnt. Darüber hinaus hat es viele Detailverbesserungen gegeben, die für bessere Usability sorgen. Neben der zeitgemäßeren und frischeren Weiterlesen…

Tech meets Art – digitales Benefiz-Event für Kunst- und Kulturschaffende

Kunst- und Kulturschaffende sind die wirtschaftlichen Verlierer der Corona-Pandemie: keine Auftritte, keine Einkünfte, kaum Perspektiven. „Tech meets Art“, ein digitales Benefiz-Event in den sozialen Medien, wirbt für eine Spendenaktion über betterplace.org. „Tech meets Art“ lädt am 16.12.2020 von 16:00 bis 18:30 Uhr namhafte Künstler*innen aus der Metropolregion München für ein Weiterlesen…

Goldbarren mit QR-Code

Seit kurzem gibt es von der Zentralbank von Usbekistan versiegelte Goldbarren mit QR-Code zur Echtzeitüberprüfung. Diese neuen Goldbarren besitzen eine Seriennummer und einen QR-Code, der eine Überprüfung der digitalen Authentizität in Echtzeit ermöglicht. Die Nutzung von Gold als Wertspeicher soll gefördert werden und zur Verbreitung von Gold beitragen. Damit steht Weiterlesen…

WACKER will seine Anteile an Siltronic an GlobalWafers veräußern

Der Aufsichtsrat der Wacker Chemie AG hat heute dem Abschluss einer Vereinbarung (Irrevocable Undertaking) mit dem taiwanesischen Unternehmen GlobalWafers Co., Ltd. zugestimmt. Danach verpflichtet sich WACKER unwiderruflich, seine gesamte Beteiligung an der Siltronic AG in Höhe von rund 30,8 Prozent im Rahmen eines freiwilligen Übernahmeangebots einzuliefern, das GlobalWafers den Aktionären von Siltronic unterbreiten Weiterlesen…

EUREKA Projekt PolyModSim erweitert grenzen-überschreitenden Leichtbau mit Hochleistungsverbundwerkstoffen

Die Senkung von Energiebedarf und Emissionen ist ein wichtiges Ziel in vielen Industriesegmenten. Dazu wird beispielsweise in der Automobilindustrie Leichtbau bei gleichzeitig verbesserter Festigkeit, Steifigkeit und passiven Sicherheitsmerkmalen, betrieben. Thermoplastische Polymerkomponenten sind für das geplante Leichtbaudesign von zunehmendem Interesse, da das Spritzgießverfahren kosteneffiziente Bauteilefertigung im industriellen Maßstab ermöglicht. Das Projekt Weiterlesen…

WACKER-Aufsichtsrat beruft Christian Hartel zum künftigen Vorstandschef des Unternehmens

AMTIERENDER VORSTANDSCHEF RUDOLF STAUDIGL TRITT NACH DER HAUPTVERSAMMLUNG 2021 IN DEN RUHESTAND AUFSICHTSRAT BERUFT VORSTANDSMITGLIED CHRISTIAN HARTEL ZUM SELBEN ZEITPUNKT ZUM NEUEN VORSITZENDEN DES VORSTANDS ANGELA WÖRL RÜCKT ALS NACHFOLGERIN VON HARTEL IN DEN VORSTAND AUF Der Aufsichtsrat der Wacker Chemie AG hat in seiner heutigen Sitzung wesentliche personelle Weichenstellungen Weiterlesen…