Wettbewerbsvorteil für DVS-Bildungseinrichtungen: Ausbildung in der Additiven Fertigung

DVS-PersZert, die Personalzertifizierungsstelle des DVS, sichert seinen anerkannten Bildungseinrichtungen einen wichtigen Wettbewerbsvorsprung auf dem deutschen Markt. Denn: Die DVS-Bildungseinrichtungen können als Erste in Deutschland europaweit anerkannte Ausbildungsprofile zur Additiven Fertigung anbieten. Diese Erweiterung des Lehrgangsangebots wird dadurch ermöglicht, dass der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. Weiterlesen…

Aurania bereitet Ziel Tsenken N1 für Aufklärungsbohrungen vor

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) berichtet über seine Vorbereitungen für Aufklärungsbohrungen bei Tsenken N1 – dem nächsten Ziel auf der Liste, die in seinem Projekt Lost Cities – Cutucu (das "Projekt") im Südosten Ecuadors erprobt werden sollen. Das Ziel Weiterlesen…

Weihnachten mit Sinn

. Statt Geld in Kundengeschenke zu investieren, spendet der Automatisierungstechnik-Hersteller SIGMATEK heuer 3.000 Euro zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtigen Projekte der Salzburger Kinderkrebshilfe unterstützen und ein kleines Lächeln auf die Gesichter der tapferen Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Familien zaubern,“ begründet Weiterlesen…

Smart kombiniert: Ultraschall-Wärme- und Kältezähler in den Nennweiten DN 15 bis DN 300 mit Funk

ZENNER bietet Zukunftssicherheit im Bereich der Ultraschall-Messtechnik für thermische Energie. Mit dem Ultraschall-Kompaktzähler zelsius C5-IUF und dem Ultraschall-Durchflusssensor IUF für Splitt-Zähler stehen nun zwei Geräte mit innerstaatlicher Kältezulassung zur Verfügung, die alle Nennweiten von DN 15 bis DN 300 abdecken. Der zelsius C5-IUF erfüllt alle Anforderungen der novellierten EED bezüglich Weiterlesen…

Neue Episode des Tech-Talk Podcast rund um Fileserver und Datenchaos wird live präsentiert

Die migRaven GmbH hat vor Kurzem ihren eigenen Podcast „Trifft ein Metzger einen Biersommelier in der IT“ mit Thomas Gomell (CEO) und Karsten Morschett (Partnermanager) gestartet. Worüber die beiden reden? Vom Chaos auf Fileservern, wie man die Kontrolle über unstrukturierte Daten wiedererlangt und welche Rolle nutzerzentriertes Datenmanagement dabei spielt. Die Weiterlesen…

Schrotthandel – Altmetall loszuwerden durch – Die Schrottabholung hamminkeln

Die einstigen Klüngelskerle sind heute Teil eines progressiven Wirtschaftszweiges Die Schrottabholung hamminkeln verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang Weiterlesen…

Abschluss einer Absichtserklärung für ersten Teilverkauf des Voltabox-Aktienpakets und die Gewährung von Kaufoptionen

Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute mit Schweizer Investoren eine Absichtserklärung im Hinblick auf den Abschluss eines Kaufvertrages für ein erstes Aktienpaket im Umfang von 18 % des Grundkapitals der Finanzbeteiligung Voltabox AG abgeschlossen. Vorbehaltlich der Durchführung einer vertiefenden Due Diligence soll bis Ende Januar ein Weiterlesen…

LANCOM Systems gewinnt Corporate Health Award 2020

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausrüster LANCOM Systems erhält für sein Engagement zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit seiner Mitarbeitenden den Corporate Health Award 2020 im Branchensegment Informations- und Kommunikationstechnik Mittelstand. Die von der EuPD Research Sustainable Management GmbH und der Handelsblatt Media Group initiierte Auszeichnung wird jährlich an Arbeitgeber verliehen, die Weiterlesen…

Arteon R und Arteon R Shooting Brake: Vorverkauf der neuen Performance-Modelle startet ab sofort

Fahrdynamik auf höchstem Niveau: Arteon R1 und Arteon R Shooting Brake2 vereinen die Fahreigenschaften von Sport- und Reisewagen Hightech-TSI: 235 kW starker Turbomotor beschleunigt die Arteon Topmodelle in 4,9 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht lediglich 7,9 bis 7,7 l/100 km1/2 Neuer 4MOTION-Allradantrieb: Stufenlose Kraftverteilung an der Hinterachse (Torque Vectoring) Weiterlesen…