Süddeutsche Logistikverbände zur Blockabfertigung in Tirol

Das Maß des Erträglichen ist voll, Tirol missachtet die simpelsten Regeln eines Miteinanders: Menschenrechte des Fahrpersonals werden mit Füßen getreten, Verehrssicherheit und Umweltschutz bleiben auf der Strecke. Mit LKW-Staus von über 80 Kilometern Länge am 9. und 10. Dezember 2020 hat die LKW-Blockabfertigung durch die Tiroler Verkehrsbehörden am Grenzübergang Kiefersfelden Weiterlesen…

Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Stahlforum

Heute haben Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Gewerkschaft und der Stahlindustrie im Rahmen eines virtuellen Stahlforums über die Umsetzung des Handlungskonzepts Stahl der Bundesregierung diskutiert. Das Konzept ist eine wichtige Grundlage, um den Weg zu einer klimaneutralen Stahlindustrie politisch zu begleiten. „Nach diesem auch für die Stahlindustrie in Deutschland herausfordernden Weiterlesen…

Vanderlande gratuliert BER zur erfolgreichen Eröffnung

Am 1. November 2020 startete die erste Maschine vom neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ kurz BER. Somit ist nun der Weg frei, der drittgrößte Flughafen Deutschlands zu werden. Generalunternehmer Vanderlande freut sich, mit dem Gepäckabfertigungssystem im Terminal 1 den von Berlin aus operierenden Fluggesellschaften ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes System Weiterlesen…

ENO & Vodafone Goldrausch Incentive: Die Gewinnübergabe

ENO lädt zur feierlichen Gewinnübergabe des Goldrausch Incentives. Drei Händler dürfen sich über die wertvollen Goldbarren freuen. Im Aktionszeitraum vom 01.08. bis 30.09.2020 konnten ENO Händler beim großen ENO Goldrausch eine richtige Wertanlage gewinnen. Voraussetzung dafür war die Steigerung der Vodafone und otelo Mobilfunk-Neuverträge zum Referenzzeitraum. Die besten zwei Steigerer Weiterlesen…

London und Berlin vereinbaren Stärkung der Handels- und Investitionsbeziehungen

London und Berlin haben die Verlängerung einer Partnerschaftsvereinbarung bekanntgegeben, die letztes Jahr von den Handels- und Investitionsagenturen beider Städte unterzeichnet wurde, um die Wirtschaftsbeziehungen der beiden europäischen Hauptstädte zu stärken. Die Erneuerung des City-to-City-Agreements fällt mit einer virtuellen Veranstaltung zum 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft beider Städte zusammen, an welcher der Weiterlesen…

Dr. Oliver Weinmann zum Präsidenten des Deutschen Wasserstoffverbands gewählt

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV) hat unlängst beschlossen, dass der Verband in Zukunft von einem ehrenamtlich tätigen Präsidium und einem hauptamtlich tätigen Vorstand geleitet werden soll. Die konstituierende Sitzung des Präsidiums erfolgte am 10. Dezember. Darin wurde Dr. Oliver Weinmann, Geschäftsführer der Vattenfall Europe Innovation GmbH, zum Weiterlesen…

Adapter für den Spannungsabgriff im netzseitigen Anschlussraum

Der neue Adapter MCF-NAR-SMG ermöglicht einfache und platzsparende Spannungsabgriffe im netzseitigen Anschlussraum für den Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) und den Raum für Zusatzanwendungen (RfZ) nach VDE-AR-N 4100. Der Adapter ist nachrüstbar für alle Geräte der MCF-NAR-Serie und kann einfach auf den montierten Kombiableiter für 40-mm-Sammelschienen aufgesteckt werden. Eine Sicherungsschraube verhindert unerwünschtes Weiterlesen…

OMNINET veröffentlicht mit der OMNITRACKER-Version 12.0.0 das bisher umfangreichste Versionsupgrade

. Innovative Arbeitsumgebung für Workflows und Services Verbesserte User-Experience und Re-Design der Oberfläche Ausblick auf zukünftige Features Das Business Process Ecosystem OMNITRACKER ist eine modular erweiterbare, branchenunabhängige Workflow-Plattform, die mit der Version 12.0.0 den von Grund auf erneuerten WPF Admin Client offiziell einführt. „Mit dem Release des neuen Admin-Clients schließen Weiterlesen…

Autoreparaturen.de setzt auf manuelle Angebote

Das Werkstattportal Autoreparaturen.de, ein Produkt des eCommerce-Unternehmens SAITOW AG, hat die Zusammenarbeit mit dem externen Datenlieferanten DAT beendet. Seit November setzt das Portal auf manuelle und nicht mehr auf automatisierte Angebote auf Grundlage des externen Datenstamms. Wie bei einem Ausschreibungs- und Bieterverfahren können die Verbraucher jetzt eine Reparatur oder einen Weiterlesen…