Edler Stahl

JAKOB Antriebstechnik bietet drei Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an. Die Metallbalgkupplungen KG-VA und KGH-VA sowie die Distanzkupplungsreihe WD-VA, die beide in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt werden. Montage und Demontage der Kupplungen sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit Weiterlesen…

TradeMachines – Die alternative Suchmaschine für Gebrauchtes!

Gebrauchtmaschinen sind immer gefragt – auch in Krisenzeiten. Sie sind oftmals eine gängige Alternative zu neuen Maschinen, da sie nicht nur kostengünstiger und schneller einsatzbereit sind, sondern auch rasch zur Verfügung gestellt werden können. Viele Käufer wissen um die Vorteile von Gebrauchtmaschinen. Und viele Verkäufer wollen diese Vorteile nutzen, um Weiterlesen…

Pampa Metals: Auf den Spuren der Kupfergiganten Chiles

Heute, am 14. Dezember 2020, beginnt Pampa Metals den Handel an der Canadian Securities Exchange („CSE“) unter dem Tickersymbol (CSE: PM). Das Unternehmen konzentiert sich auf die Exploration und Entdeckung von Kupfer-, Gold- und Silbervorkommen in Chile. Das Unternehmen besitzt derzeit ein Portfolio von acht Explorationsprojekten mit einer Gesamtfläche von Weiterlesen…

Ketten Gép: 60 Prozent mehr Lagerkapazität durch Verschieberegale

Ketten Gép, Händler von Erdbewegungs- und Baumaschinen mit Sitz im ungarischen Nagytarcsa bei Budapest, hat sein Ersatzteillager mit einer Lagerlösung von OHRA modernisiert: Indem das vorhandene Palettenlager durch eine Verschieberegalanlage ersetzt wurde, konnte die Lagerkapazität in der vorhandenen Lagerhalle um 60 Prozent gesteigert werden. Dabei wurden die vorhandenen Palettenregale wiederverwendet, Weiterlesen…

Wechsel in der Ringier Konzernleitung: Robin Lingg bereitet sich auf den Wechsel in den Verwaltungsrat vor

Entlang der langfristigen Planung des Familienunternehmens Ringier wird Robin Lingg per 31.01.2021 aus dem Group Executive Board der Ringier AG ausscheiden. Seine Position als Head Global Marketplaces übernimmt per 01.02.2021 Axel Konjack, der damit neu Mitglied des Group Executive Boards wird. Die Anfang 2018 kommunizierte Absicht, dass Robin Lingg (41) Weiterlesen…

„Unternehmen brauchen Entlastung und Planungssicherheit, um Arbeitsplätze zu erhalten“

In Hamburg haben heute die ersten Verhandlungen in der Tarifrunde 2021/22 der Metall- und Elektroindustrie begonnen. NORDMETALL-Tarif-Verhandlungsführerin Lena Ströbele begrüßte vor den Gesprächen mit der IG Metall Küste ausdrücklich, dass die Gewerkschaft in ihre Forderung Elemente der Arbeitsplatz- und Zukunftssicherung einbezieht: „Die M+E-Unternehmen brauchen jetzt Entlastung und Planungssicherheit, um ihre Weiterlesen…

Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet

Erstes Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda erfolgreich abgeschlossen Folgeprojekt für drei weitere Jahre vom Bundesentwicklungsministerium bewilligt Ziel des Projekts: Kooperationen zwischen Unternehmen und Stärkung der mittelständischen IT-Wirtschaft in Deutschland und Ruanda Nachdem der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bereits im Jahr 2019 erfolgreich ein Kooperationsprojekt mit der ICT Chamber Weiterlesen…

Neue Auflagen der Gefahrgut-Fahrerschulungen nach ADR 2021 – ab sofort erhältlich

Die drei Lehrbücher Basiskurs, Auffrischungsschulung und Aufbaukurs Tank für Gefahrgut-Fahrer wurden rechtlich auf den neuesten Stand des ADR 2021 gebracht und mit wichtigen Inhalten ergänzt. Käufer der Lehrbücher Basiskurs und Auffrischung erhalten darüber hinaus einen Zugang zur Gefahr/gut-App. Ab dem 1. Januar 2021 muss laut Vorschrift der IHK nach dem Weiterlesen…

Tradition Und Zukunft Der Schrottabholung In Duisburg Und NRW

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Weiterlesen…

SCHUMANN als “Best Equal Opportunity Tech Employer Europe 2020” ausgezeichnet

Die Jury von CFI.co, dem englischen Wirtschafts-Magazin, hat dem Göttinger Software-Unternehmen SCHUMANN den Preis für den besten technischen Arbeitgeber für Chancengleichheit Europa 2020 verliehen. Der Preis trägt den besonderen Bemühungen des Unternehmens Rechnung, allen Mitarbeitern gleichermaßen sämtliche Mittel zur Verfügung zu stellen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und innerhalb des Weiterlesen…