OpenEMS Konferenz 2021 – Intelligenz in der Energiewende & bitkom Kamingespräch „Digitale Transformation“

Vollversorgung mit erneuerbaren Energien verändert die Welt. Sie ist dezentral, regional und teilweise auch volatil. Skeptiker nutzen diese Volatilität, also die wetterabhängige Stromerzeugung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen, gerne als Argument gegen eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien. Das stimmt natürlich nicht, denn alles was eine zuverlässige und sichere Vollversorgung mit erneuerbaren Weiterlesen…

Neue Vorstandsvorsitzende bei kunststoffland NRW e.V.: Mitgliederversammlung im Zeichen von Kontinuität und Erneuerung

Der Anlass ist stets fester Bestandteil im Terminkalender vieler Mitgliedsunternehmen, die Location war erstmalig Corona-bedingt virtuell: der Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung von kunststoffland NRW e.V. waren zahlreiche Mitglieder gefolgt, um digital sowohl den inhaltlichen Kurs des Vereins als auch anstehende Neu- und Wiederwahlen zu verabschieden. Blick zurück nach vorn – Weiterlesen…

Online-Seminar zum Brennstoffemissionshandelsgesetz 2021

Am 01. Januar 2021 tritt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Dadurch werden in den nächsten Jahre die Brennstoffkosten deutlich steigen. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit fossil betriebener Heizkessel und KWK-Anlagen haben. Die neue CO2-Bepreisung wirft aber auch sehr viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration, die Abgrenzung zum Weiterlesen…

Deutschland darf nicht zum Eldorado der Ladesäulen-Monopolisten werden

Der Ausbau der Stromtankstellen in Deutschland muss mit mehr Wettbewerb und Verbraucherfreundlichkeit beim Laden von E-Autos verbunden werden. Das fordert Deutschlands fünftgrößter Stromanbieter, das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick. Diese Woche hatten das Bundesverkehrsministerium und die Automobilindustrie einen Zubau von bis zu 2000 Ladepunkten pro Woche gefordert. „Wir unterstützen einen forcierten Ausbau der Weiterlesen…

320 PS starke Performance-Version des Erfolgs-SUV: Neuer Tiguan R kann ab sofort bestellt werden

. – Novum: Volkswagen bringt den Tiguan erstmals als R-Version mit einem 320 PS1 starken Turbomotor auf den Markt. Der Preis in Deutschland: 56.703,53 Euro2 – Neuer Allradantrieb: 4MOTION mit R-Performance Torque-Vectoring sorgt für ein Plus an Fahrdynamik – Exklusive Serienausstattung: Features wie eigens für den Tiguan R entwickelte Top-Sportsitze Weiterlesen…

InoNet beschließt Kooperation mit HMS Networks für Ixxat Lösungen

Der Hersteller und Entwickler von industriellen und professionellen Computing Lösungen InoNet gibt seine Zusammenarbeit in Form einer Kooperation mit dem Bereich Ixxat von HMS Networks bekannt. Unter dem Markennamen Ixxat bietet HMS Networks Kommunikationslösungen für die Bereiche Embedded, Safety, Energy und Automotive-Testing. Ab sofort sind diverse CAN-Erweiterungskarten des Herstellers bei Weiterlesen…

ALUPROF erweitert Produktsortiment um Fenster- und Türsystem MB-79N

ALUPROF, einer der führenden globalen Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft, nimmt das Fenster- und Türsystem MB-79N in sein Portfolio auf. Es handelt sich dabei um eine hochmoderne Lösung mit extrem guten Wärme- und Schalldämmungsparametern zur Umsetzung verschiedener Konstruktionen wie Festverglasung, Drehkipp-, Kipp- und Schiebefenster sowie Außen- und Innenwänden mit Weiterlesen…

Technologietrends richtig nutzen (Webinar | Online)

Wissen Sie, was Ihr Wettbewerber gerade plant? In unserem dreißigminütigen Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie wir durch Analysen aktueller Markt- und Technologietrends Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen identifizieren: Mit fundierten Kenntnissen über Ihr Produktumfeld erkennen wir Entwicklungstrends frühzeitig und richten Ihr Produktportfolio technologiebasiert zukunftsfähig aus. Dr.-Ing. Oliver Kower und Oliver Werche Weiterlesen…

Windcloud: Rückenwind für den Standort Schleswig-Holstein

Auf seiner Website der-echte-norden.info präsentiert das Schleswig-Holsteinische Ministerium Windcloud als nachhaltigen Vorreiter der digitalen Szene. In einer Videoreportage führt Windcloud-Gründer und -Geschäftsführer Wilfried Ritter durch das Rechenzentrum, das ausschließlich regenerative Energie einsetzt und als weltweit erster Anbieter CO2 im laufenden Betrieb abbaut. Dafür wird die Abwärme der Server aktiv für den Betrieb einer Algenfarm genutzt, die auf dem Dach installiert Weiterlesen…

Energieeffizienz im Kino – Ein Erfahrungsbericht zum BAFA-Förderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“

Ein Erfahrungsaustausch des Energieberatungsunternehmens adapton Energiesysteme aus Aachen und der GUTcert zeigt, dass sich Energieeffizienzmaßnahmen auch im Kinobetrieb auszahlen. Geld zu sparen ist nie verkehrt – und besonders in Krisenzeiten eine betriebswirtschaftliche Chance. Auch die positive Image-Wirkung ist nicht zu unterschätzen, denn mehr Energieeffizienz bedeutet auch, einen Beitrag zum Klimaschutz Weiterlesen…