Dienstleistungsunternehmen steigert Sicherheit und Flexibilität in der Logistik

Das Thema Sicherheit in der Logistik betrifft viele Unternehmen. Denn in Lagerhallen sind die Verkehrswege beim Begegnungsverkehr oft nicht breit genug, um den notwendigen Sicherheitsabstand nach ASR A1.8 zu gewährleisten. Ein etabliertes Logistikunternehmen, das namentlich nicht genannt werden möchte, hat deshalb die Assistenzsysteme der tbm hightech control GmbH aus München Weiterlesen…

DRACOON unterstützt die AIR Initiative der Stadt Regensburg

Das Softwareunternehmen DRACOON unterstützt die Artificial Intelligence Regensburg Initiative (AIR).  Das Ziel der Initiative es, die Domstadt zu einem Hotspot für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln. Entlang der gesamten Datenwertschöpfungskette (collect, store, process, use) soll ein führendes Ökosystem aus Industrieunternehmen, KMU, Dienstleistern, Startups, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Clustern Weiterlesen…

Reinigung von Kühlhäusern inklusive Verdampferreinigung

mycon bietet mit dem „JetBoy“ neue Möglichkeiten zur Reinigung der Wärmeübertragungsapparate von Klimaanlagen bzw. im Kühlhausbereich zur Reinigung von Verdampfern an.  Der JetBoy arbeitet stromlos mit ca. 420l Druckluft / min.  in einem Druckbereich von 5-8bar und z.B. einer Tasse Wasser pro Minute. Durch den Kavitationseffekt des Düsenstrahls reicht eine Reinigung Weiterlesen…

ABO Wind erlangt durch bislang größte Kapitalerhöhung neue Möglichkeiten

. Emission bringt brutto 16,2 Millionen Euro in die Kasse Finanzielle Basis gestärkt, um international mehr große Projekte schlüsselfertig zu errichten Emission war 2,3-fach überzeichnet Bei der bislang größten Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte hat ABO Wind brutto 16,2 Millionen Euro erlöst. Das Bankhaus Metzler hat die Emission bei ausgewählten institutionellen Investoren Weiterlesen…

Kampf gegen COVID-19: Oerlikon Balzers Partner eines Forschungsprojekts für antimikrobielle und viruzide Beschichtungen

Viren wie SARS-CoV-2 können auf Kunststoffen, die aufgrund des Gewichts insbesondere in Flugzeugen weit verbreitet sind, lange überleben. Die PVDBeschichtungslösungen von Oerlikon Balzers schützen nicht nur Werkzeuge und Komponenten: Die Ingenieure des Unternehmens verfügen auch über langjährige Erfahrung und umfassendes Knowhow bei der Entwicklung von Lösungen für spezifische Anwendungen in Weiterlesen…

Internationaler Durchbruch im Bereich Künstliche Intelligenz: Unter tatkräftiger Mitwirkung von fortiss entwickelt DKE weltweit ersten Sicherheitsstandard für KI-basierte Systeme

Ein Meilenstein in Richtung Zukunft: Das DKE setzt neue Standards für Sicherheit, Vergleichbarkeit und Messbarkeit im Bereich Künstliche Intelligenz – mit dem ersten detaillierten Framework zur Entwicklung vertrauenswürdiger KI-basierter Systeme. Die Norm (Anwendungsregel) wurde unter Mit-Leitung des Forschungsinstituts fortiss erarbeitet und findet internationale Beachtung. Flugtaxis, voll automatisierte Autos, Smarthomes: Künstliche Weiterlesen…

Productivity-Sensor SLOC SPR optimiert Ihre Fahrzeugflotte Fahrzeugdaten analysieren und Prozesse optimieren

 Der Productivity-Sensor SPR von SLOC ist Ihr perfekter Partner, wenn Sie die Daten Ihrer im Einsatz befindlichen Fahrzeuge (bspw. Gabelstapler) erfassen möchten. Dabei erhalten Sie nicht nur ein kompetentes Monitoring-Tool, sondern erkennen vielmehr noch Optimierungsmöglichkeiten für Ihre Fahrzeuge und trimmen diese auf Effizienz. Dank zweier Betriebsmodi und der einfachen Anwendung Weiterlesen…

Tempo-Team Personaldienstleistungen in Mainz

Seit 1994 ist der Personaldienstleister Tempo-Team mit einer Niederlassung in Mainz vor Ort. Mit viel Erfahrung sowie Kenntnissen in 8 Sprachen bringen die Personalexpertinnen rund um Niederlassungsleiterin Svetlana Naydenov Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Rheinhessen und im westlichen Rhein-Main-Gebiet zusammen. Die Schwerpunkte von Tempo-Team Personaldienstleistungen in Mainz liegen im Bereich Pharma, Weiterlesen…

Online-Info-Veranstaltung zu elektrotechnische Fernstudiengängen

Am Freitag, den 11. Dezember 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:30 – 18:00 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote vor – via Live-Chat haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Weiterlesen…

ABUS stellt „Sicherheitsstudie 2020“ vor: diffuses Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung

Im Auftrag des Sicherheitsexperten ABUS hat das Marktforschungsinstitut YouGov eine repräsentative Studie[1] zur Erhebung des Sicherheitsgefühls der Deutschen durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass sich die Befragten mehrheitlich sicher fühlen. Allerdings gab auch ein substanzieller Teil der Befragten – jeder Dritte bzw. 33 Prozent – an, sich wenig oder sogar überhaupt Weiterlesen…