Gedruckte 3D-Elektronik erobert den Markt

Digitaler OE-A/LOPEC-Stand mit Neuheiten zur gedruckten Elektronik Web Seminar „Future Trends of Mobility“ am 11. November Top-Thema: 3D gedruckte Elektronik für den Fahrzeugbau Vom 9. bis 12. November 2020 findet die Weltleitmesse electronica erstmals virtuell statt. In diesem Rahmen präsentiert die LOPEC, Internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, den Weiterlesen…

Der Energiewende einen Schritt näher

  Erster Feldtest läuft in Großbritannien Jederzeit umrüstbar von Erdgas auf Wasserstoff ‚H2 Ready‘-Heizkessel als klimaneutrale Alternative im Bestand Der ‚H2 Ready‘-Heizkessel von Bosch Thermotechnik zeigt schon heute, wie grüner Wasserstoff die zukünftige Wärmeversorgung von Gebäuden sicherstellen kann. Vorgestellt wurde der Prototyp am Bosch Thermotechnik-Standort Worcester. H2-Ready-Heizkessel treibt die Energiewende Weiterlesen…

Ist es zu spät, um mit Immobilien Geld zu verdienen?

Immobilien sind immer noch eine Geldanlage der ersten Wahl, aber als Partner braucht man hierfür in jedem Fall einen kompetenten und kenntnisreichen Immobilienmakler vor Ort. Der Kauf wie auch Verkauf einer Immobilie sollte ausschließlich mit sachkundiger Unterstützung vonstattengehen, denn viele Aspekte und Daten spielen eine gewichtige Rolle dafür, ob eine Immobilie an Wert Weiterlesen…

BDL legt aktuelles Lagebild mit Zahlen zur Luftverkehrswirtschaft vor

  – Die Reisebeschränkungen bringen Luftverkehr erneut weitgehend zum Erliegen – Es droht der Abbau von 60.000 Arbeitsplätzen – Zunehmende Verschuldung schwächt die Investitionskraft   Mit der Entscheidung von Bund und Ländern, die etablierte Teststrategie an den Flughäfen zugunsten einer schwer zu kontrollierenden Quarantäne abzuschaffen, sind die Passagierzahlen erneut eingebrochen. Weiterlesen…

Erstmalig digital: Begrüßung von 16 neu ernannten Professorinnen und Professoren der Hochschule Bremen

Eigentlich war sie als Präsenz-Veranstaltung geplant, jedoch bewirkte die aktuelle Pandemie-Entwicklung, dass auch die traditionelle Begrüßung von 16 in den zurückliegenden Monaten neu ernannten Professorinnen und Professoren aus vier Fakultäten erstmalig digital erfolgte. Der Vorstellung der „Neuen“ durch die Dekane ging eine Videobotschaft von Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling voraus. „Mit Weiterlesen…

Projekte erfolgreich(er) managen – Vorstellung Microsoft Project Operations (Webinar | Online)

In Kooperation mit Microsoft präsentieren wir Ihnen die neue Business Software Lösung – Microsoft Dynamics 365 Project Operations – für Projektmanager und/oder Sponsoren auf der Dynamics 365 Plattform. In einer Live-Demo gibt Ihnen unser Produktmanager Hermann Erlacher gemeinsam mit unserem Partner Microsoft erstmals Einblicke in das neue Project Operations! Sie Weiterlesen…

Modern Manufacturing: Vom Auftrag bis zum Service (Webinar | Online)

Da heutzutage die Wertschöpfungsmodelle von produzierenden Betrieben immer umfangreicher werden, wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Businesslösungen zum erfolgsentscheidenden Faktor. Die Dynamics Plattform von Microsoft bietet hierzu die Lösung und bringt zusammen, was Sie benötigen! Von der Auftragserfassung im CRM, zur Abwicklung über ERP bis hin zur Übergabe an Sales bzw. den Weiterlesen…

Wenn Zweiarm-Roboter sehen lernen

Mit dem GL-THTeasy-System hat die Glaub Automation & Engineering GmbH eine Roboterzelle für die Bestückung von Leiterplatten mittels Durchsteckmontage entwickelt. Kernkomponenten sind ein zweiarmiger kollaborativer Roboter und mehrere Cognex-Kameras. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, bietet es doch endlich die Lösung für einen Prozessschritt, der sich bislang kaum automatisieren Weiterlesen…

Alles, was auf der Straße zählt!

Das Fahrer-Jahrbuch erscheint 2021 bereits in der 45. Auflage und behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Lkw-Transport, Recht und Gefahrgut. Die aktuelle Ausgabe informiert über folgende neue Themen: Neue Regelungen aus dem EU Mobilitätspaket 2020 zu Ruhezeiten und Rückkehrpflicht Notbremsassistenten können Leben retten. Hygiene unterwegs: Im Rahmen von Weiterlesen…

Eine sich selbst finanzierende Lösung gegen Plastik in der Umwelt

Dr. M’Baimba Lamin Baryoh, Botschafter der Republik Sierra Leone, Prof. Dr. Martin Wittmaier vom Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen und Berend Pruin von der TECHNOLOG services GmbH (Projektleitung) informierten im Paul-Löbe-Haus in Berlin Bundestagsabgeordnete über das Vorhaben KuWert. Das Akronym steht für: „Schiffgestützte Behandlung von Kunststoffen Weiterlesen…