Ihr Partner für die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr Schrottankauf-Exclusiv

In Ihrem Keller stapeln sich zu viele alte, unnütze Dinge? In der Garage stehen noch die alten Fahrräder, der ausgebaute Motor? Und auf dem Dachboden stauben alten Elektrogeräte vor sich hin, hinter den alten Nachtspeichern? Auf der Baustelle liegen Stahlträger herum, neben den alten Rohren? Der Metallschrott sollte schon lange Weiterlesen…

C-Protein und die Bedeutung für Maserninfektionen – therapeutisch nutzbar?

Trotz sicherer und wirksamer Impfstoffe kommt es wegen unzureichender Impfquoten immer wieder zu Masernausbrüchen – auch in Deutschland mit immer wieder auch sehr schweren und in seltenen Fällen tödlichen Krankheitsverläufen. Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben im Tiermodell für ein sehr eng mit dem Masernvirus verwandtes Virus herausgefunden, dass das C-Protein des Weiterlesen…

Erster Neuro-SFB in Köln

Schlaganfall, Parkinson oder spinale Muskelatrophie: Viele neurologische und psychische Erkrankungen gehen mit Lähmungserscheinungen oder gestörten Bewegungsabläufen einher. Wie heute (27.11.20) bekannt gegeben, fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ab 2021 einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zum Thema "Schlüsselmechanismen physiologischer und krankheitsbedingt gestörter motorischer Kontrolle" unter Federführung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Weiterlesen…

Aktienhandel eines Direktors von Sibanye-Stillwater

Sibanye-Stillwater, (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ ) gibt in Übereinstimmung mit den Paragraphen 3.63 bis 3.74 der JSE Limited Listings Requirements folgendes bekannt: Name/ TJ Cumming Position / Unabhängiger nicht geschäftsführender Direktor Unternehmen / Sibanye-Stillwater Limited Art des Interesses / Direkt und nutzbringend Art der Transaktion / Kauf Weiterlesen…

Die Schrottabholung Marl nimmt Ihren Altmetallschrott mit – schnell, zuverlässig und seriös

Wer träumt schon von einem „vollgemüllten“ Grundstück oder Keller? Sicherlich niemand. Dennoch stapelt sich gerade in versteckten Ecken der Altmetallschrott nach dem Motto: aus den Augen – aus dem Sinn. Natürlich ist man jedes Mal voller guter Vorsätze, wenn einem diese Schandflecke ins Auge fallen. Doch ebenso schnell sind sie Weiterlesen…

Scharfe Kritik an Tiroler Verbotsplänen für Transit-Nachtfahrten

Absolut unverständlich und aus Sicht eines freien Warenverkehrs in Europa nicht akzeptabel“ – so bewerten vier Branchenverbände für Spedition und Logistik die jetzt amtlich veröffentlichten Maßnahmen zu Transit-Nachtfahrten der Tiroler Landesregierung. der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V., der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V., der Verband Spedition und Weiterlesen…

HomePilot von Rademacher geht in die dritte Generation die Smart Home Zentralsteuerung im neuen kompakten, eleganten Design

Wer wünscht es sich nicht: Mehr Wohnkomfort genießen, wertvolle Zeit und obendrein noch Energie sparen. Jederzeit na ch Hause kommen und sofort entspannen, im Home Office den Kopf frei behalten oder in den Urlaub fahren mit dem guten Gefühl, dass das Zuhause in guten Händen ist. Wie das geht? Ganz Weiterlesen…

AKOA und die KfW helfen der deutschen Wirtschaft mit Robotic Process Automation durch die Krise und gewinnen Best of Consulting Award

AKOA, führender Spezialist für Digitalisierung und Prozessautomatisierung hat den Award „Best of Consulting” der WirtschaftsWoche gewonnen. „Best of Consulting“ gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen der Branche und prämiert jährlich die besten Berater Deutschlands. Mit dem Gewinn von AKOA in der Kategorie „Newcomer Digitalisierung“ wird die Expertise in Prozessautomatisierung und Robotic Weiterlesen…

ITZBund leistet bei der elektronischen Rechnungsstellung Pionierarbeit

Das ITZBund bietet seinen Kunden, insbesondere Behörden der Bundesverwaltung, die passgenaue Infrastruktur zum Empfang von elektronischen Rechnungen gemäß der E-Rechnungsverordnung (ErechV) und nutzt diese auch selbst. Damit wird ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zu einer modernen digitalen Verwaltung erreicht. Die flächendeckende Einführung der E-Rechnung für alle Bundesbehörden erfolgte zum Weiterlesen…