DEOS löst Zugangsbeschränkung von Gebäuden und HLK-Anlagen mit DEOS Connect-Boxen

Um die Einhaltung der Corona-Hygieneempfehlungen in Bürogebäuden, Schulen, Sporthallen oder anderen öffentlichen Gebäuden gerecht zu werden, ist der störungsfreie Betrieb der HLK-Anlagen unabdingbar. Die derzeit oftmals vorgegebenen Zugangsbeschränkungen machen einen technischen vor Ort Service unmöglich. Genau hier unterstützen die DEOS Connect-Boxen, indem sie den einfachen und sicheren HLK-Fernzugriff in DEOS Weiterlesen…

Die richtigen Nachfolger finden

Die Handwerkskammern Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart erhalten für ihr Projekt „Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg“ insgesamt 788.000 Euro an Fördermitteln vom Bundeswirtschaftsministerium. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, mehr Nachwuchskräfte für die Übernahme eines Handwerksbetriebs zu sensibilisieren. Im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg weisen die Betriebsinhaber im baden-württembergischen Vergleich den höchsten Altersdurchschnitt auf. Jeder Weiterlesen…

„Fortschritt ist kein Selbstzünder“

. – Prof. Dr. Wolfgang Reitzle fordert „technologieoffene Förderung“ neuer Antriebe – Deutliche Nachbesserungen bei Wasserstoff-Strategie der Regierung notwendig – Rede anläßlich des Nicolaus August Otto Awards der DEUTZ AG Prof. Dr. Wolfgang Reitzle hat anlässlich der Verleihung des Nicolaus August Otto Awards erhebliche Nachbesserungen der Bundesregierung in ihrer Wasserstoff-Strategie Weiterlesen…

Kooperation von Google und Bundesgesundheitsministerium diskriminiert Verlagsangebote

Der VDZ reagiert mit scharfer Kritik auf das Vorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit, sein Gesundheitsportal privilegiert durch Google zu verbreiten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Google hatten gestern eine Kooperation verkündet. Danach soll Google die vom Bundesministerium herausgegebene und finanzierte redaktionelle Berichterstattung über Gesundheitsfragen in seiner Monopolsuche privilegiert vor entsprechenden Angeboten Weiterlesen…

Akzeptanzstudie FlyingCab: Wenn Taxis den Luftraum erobern

Mit der »Akzeptanzstudie FlyingCab« untersucht das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Volocopter GmbH die Meinung der Nutzenden zu Flugtaxis. Diese versprechen unter anderem eine individuellere und flexiblere Fortbewegung. Doch wie begeistert sind die zukünftigen Nutzer*innen von der neuen Mobilitätslösung und der Aussicht, sich fliegend durch Städte zu bewegen? Verkürzte Weiterlesen…

ams wurde von ELDIM für COVID-19 (SARS-CoV-2)-Schnelltests ausgewählt

Die ams-Spektralsensor-Technologie wurde vom Spezialisten für optische Messtechnik ELDIM für professionelle COVID-19 (SARS-CoV-2)-Schnelltests ausgewählt Fakten: Schnelle Testergebnisse werden in nur 40 Minuten verfügbar sein und sind nicht nur auf ein professionelles Gesundheitsumfeld beschränkt Miniaturisierung der isothermen Amplifikationstechnologie zum Nachweis des Virus ohne den Einsatz von zusätzlicher Ausrüstung Der ams Spektralsensor Weiterlesen…

Virtuelle Konferenz: Expertenrunde zur Informationssicherheit im Krankenhaus

Die Firma Adiccon GmbH veranstaltet am 19. November eine virtuelle Konferenz zu Thema „Informationssicherheit im Krankenhaus“! Die Expertenrunde aus Cyber-Security Spezialisten, Informationssicherheitsbeauftragten und Auditoren aus dem IT-/ Gesundheitssektor diskutiert Themen wie Fördermittelbeantragung, Neuerungen zur KRITIS Prüfung und Security Incident Management aus der Praxis (siehe Programm unten). Mit dem kürzlich verabschiedeten Weiterlesen…

BioM unterstützt die Deklaration der Europäischen Forschungscluster (ScanBalt) zu Gesundheitsdaten

BioM unterstützt die Deklaration der Europäischen Forschungscluster zu Gesundheitsdaten: „Towards an European Common Dataspace in Health in the Time of COVID-19 and beyond“ Im Rahmen des ScanBalt Forum kamen europäische Forschungscluster zusammen, um ihre Erfahrungen mit digitalen Lösungen im Umgang mit der COVID-19 Pandemie auszutauschen. In einer aktuellen Pressekonferenz wurden Weiterlesen…

Summa Silver plant mindestens 15.000 m Bohrungen im Jahr 2021 rund um die Consolidated Mine auf dem hochgradigen Silber- und Gold-Mogollon-Grundstück in New Mexico

Summa Silver Corp. ("Summa" oder das "Unternehmen") (CSE: SSVR) (OTCQB: SSVRF) (Frankfurt: 48X – https://www.commodity-tv.com/play/summa-silver-rediscovering-historic-belmont-silver-mine-in-nevada/ ) freut sich bekannt zu geben, dass mit der Planung von Explorationsbohrungen und der Erteilung von Genehmigungen auf dem Grundstück Mogollon im Südwesten von New Mexico begonnen wurde. Das Bohrprogramm wird voraussichtlich Mitte 2021 beginnen Weiterlesen…