Mit Hightech zu mehr Klimaschutz?

Am kommenden Montag geben wir den Startschuss für eine neue energiesparende Produktionstechnologie. Denn die Transformation der Industrie ist in vollem Gange – mit dem Ziel, die Ressourcen der Erde im Kreislauf zu nutzen und klimaneutral zu produzieren.  Welche entscheidende Rolle spielt innovative Spitzen-Technologie der chemischen Industrie an deutschen Standorten und Weiterlesen…

Enabling Advanced Process Control with Qubicon® by Interface & Bilfinger (Webinar | Online)

Real-time implementation of the “Feed-on-Demand” strategy Overview You will be introduced to Qubicon®, the all-in-one software solution for advanced process monitoring and control. The software meets industry demands with key features such as data management, process monitoring, visualization and comparison, as well as advanced control. Manufacturing processes are taken to Weiterlesen…

Tradition und Zukunft der Schrottabholung in Recklinghausen und NRW

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Diese Weiterlesen…

FTG mit erstem virtuellem Messestand mit Live-Chat

  In Zeiten weitreichender und nicht weniger notwendiger Einschränkungen aufgrund von Covid-19, deren Dauer noch nicht absehbar ist, gibt es für die Industrie kaum Möglichkeiten, in direkten Kontakt zu ihren Kunden zu treten. Messeveranstaltungen können nicht stattfinden, Schulungen in Unternehmen sind ebenso wenig möglich und auch andere Events mit den Weiterlesen…

Experte für Bauphysik: Dr.-Ing. Hans-Jürgen Meyer ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Meyer ist als neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen bestellt worden. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt wird der anerkannte Sachverständige und Bauingenieur im Umfang eines Moduls das Fach Bauphysik in der Abteilung Bau und Umwelt vertreten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey Weiterlesen…

Scania, EVBox und Engie bündeln ihre Kräfte, um die Entwicklung von Elektro-LKWs und -Bussen in Europa zu beschleunigen

EVBox Group und Engie haben eine Partnerschaft für vier Jahre mit Scania, einem weltweit führenden Anbieter von Transportlösungen, unterzeichnet, um ein Beispiel für die Transportindustrie und ihre Umweltverantwortung zu setzen. Scania kündigte kürzlich an, dass sie in den kommenden Jahren jedes Jahr neue elektrische Produkte auf den Markt bringen werden, Weiterlesen…

Webinar UDI EUDAMED 2021 (Webinar | Online)

Kostenloses Webinar: Globale UDI Implementierung mit der richtigen Strategie und UDI Datenmanagement System Die Einhaltung internationaler Anforderungen und Standards zur Gewährleistung der globalen UDI-Konformität stellt Medizinproduktehersteller vor eine riesige Herausforderung. Die sich ändernden Fristen und oft mehrdeutigen Richtlinien tragen zudem nicht dazu bei, sich Klarheit darüber zu verschaffen, was genau Weiterlesen…

Geschäftsverlauf vom 1. Januar bis 30. September 2020

. Weiterhin starke internationale Nachfrage nach Geratherm-Medizinprodukten Umsatzerlöse 19,8 Mio EUR +28,7 %, QIII +27,3 % Bruttoperiodenergebnis (EBITDA) 3.053 TEUR +43,5 %, Betriebsergebnis (EBIT) 2.140 TEUR +71,6 %, EBIT-Marge 10,8 %, QIII +11,6 % Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 2.054 TEUR +64,9 %, Gewinn pro Aktie 31 Cent (Vj: 15 Cent), Weiterlesen…

Ford präsentiert den neuen E-Transit – erste voll-elektrische Variante der global erfolgreichen Nutzfahrzeug-Modellreihe

– Uneingeschränktes Ladevolumen, null Emissionen – Die kombinierte WLTP-Reichweite beträgt voraussichtlich bis zu 350 Kilometer – Der Elektromotor des E-Transit mobilisiert eine Leistung von 198 kW (269 PS) und ein Drehmoment von 430 Nm – Bordeigene Energieversorgung verwandelt den E-Transit in eine mobile 2,3 kWh-Stromquelle, um Kunden bei der Verwendung Weiterlesen…