Healthcare Movers: Deutschland ist spitze im internationalen Ranking

In Kürze wird der “Healthcare Movers 2020 – Germany Report: The Land of the Hidden Digital Healthcare Champions” erstmals präsentiert. Initiiert von der Strategieberatung ConCeplus GmbH wurde der Report in Kooperation mit den Healthcare Shapers, einem Netzwerk von rund 100 erfahrenen Beratern und Interim Managern der Gesundheitswirtschaft entwickelt (1). Beim Weiterlesen…

Try it before you buy it: SMC Technologien jetzt in Automation Studio verfügbar

Die Konzeptionierung und Planung pneumatischer Schaltungen wird noch einfacher: SMC stellt dafür nun eine eigene Produktbibliothek für die Design- und Simulationssoftware Automation StudioTM von Famic Technologies zur Verfügung. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen, um Planer und Maschinenbauer mit dem kombinierten Know-how aus Simulation und Anwendung zu unterstützen. Nutzer von Automation Weiterlesen…

Firmengründer Dr. Wolfgang Brendel verstorben

Die infoteam Software Gruppe trauert um Dr. Wolfgang Brendel. Der Firmengründer und langjährige Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens verstarb Anfang November 2020. „Die gesamte infoteam-Familie trauert um ihren Unternehmensgründer Dr. Wolfgang Brendel. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Mit Dr. Wolfgang Brendel verlieren wir einen einzigartigen Menschen und eine große Unternehmerpersönlichkeit. Sein Weiterlesen…

Kostenlose Schrottabholung Düren ➨ Wir sind direkt vor Ort

Die einstigen Klüngelskerle sind heute Teil eines progressiven Wirtschaftszweiges Die Schrottabholung Düren verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang Weiterlesen…

Siemens optimiert Kundenservice mit intelligenten Sensoren und Cloud-Technologien

. • Service 4.0: Erweitertes Portfolio für höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen • Vorausschauende Instandhaltung zur Minimierung von Ausfallzeiten in Paketsortierzentren und Gepäckförderanlagen an Flughäfen • Verbesserter Einsatz von Betriebsressourcen Siemens Logistics hat seinen bewährten Kundenservice weiterentwickelt und bietet jetzt mit SmartService ein Portfolio modernster Lösungen zur zusätzlichen Verbesserung Weiterlesen…

Blue Cap AG: Tochtergesellschaft Gämmerler GmbH verkauft nicht betriebsnotwendige Immobilie

Ehemaliges Betriebsgelände in Sachsen wird an externen Investor verkauft Niedriger einstelliger Millionenerlös konnte erzielt werden Teil der Strategie zur Trennung von nicht betriebsnotwendigen Immobilien Die Gämmerler GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Blue Cap AG, verkauft ein ehemaliges Betriebsgelände in Sachsen an einen Immobilieninvestor. Das Gelände wurde bereits einige Jahre fremdgenutzt Weiterlesen…

Online-Seminar zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energieeinsparverordnung (EnEV) stammen, überrascht. Diese Gesetze beeinflussen aufgrund Ihrer ordnungsrechtlichen Vorgaben maßgeblich die Auslegungsgröße einer BHKW-Anlage. Schon häufiger konnte man in der Praxis erleben, dass BHKW-Planungen aufgrund der Bestimmungen des EEWärmeG und Weiterlesen…

„Digitale Mutmacher in der Corona-Krise“

Auch in der zweiten Phase der Corona-Krise gehört der deutsche Einzelhandel zu den besonders betroffenen Branchen. Dabei konnten sich Betriebe mit einem digitalen Standbein im Vergleich meist besser behaupten. Vor diesem Hintergrund haben der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google als Teil der Initiative ZukunftHandel – einem breit angelegten Digitalisierungsprogramm für Weiterlesen…

„Bye-bye, Pumpensumpf!“ – Neue Produktkampagne von KESSEL

Hebeanlagen zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der gebäudetechnischen Ausstattung. Jedoch werden diese noch immer häufig in betonierten Pumpensümpfen verbaut, obwohl Nachteile wie Geruchsemissionen und eine nicht zeitgemäße Optik auf der Hand liegen. Im Rahmen ihrer neuen Produktkampagne „Bye-bye, Pumpensumpf“ verdeutlicht die KESSEL AG, dass die Zukunft der modernen Entwässerungstechnik in Weiterlesen…