Weil Der Schutz Der Ressourcen Das A Und O Sind: Schrott-Recycling – Schrottabholung Bochum

Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Weiterlesen…

INDUS-Gruppe erwirbt Kontrollraum-Spezialisten

Jungmann Systemtechnik bietet Lösungen zur Einrichtung von Leitstand, Leitwarte oder Leitstelle Investition in Zukunftsbranche Mess-, Automatisierungs- und Regelungstechnik Die börsennotierte INDUS Holding AG übernimmt alle Anteile an der Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG (JST) mit Sitz in Buxtehude von den beiden Gründern. Der 2001 gegründete, ertragsstarke Anbieter von integrierten Weiterlesen…

Computertechnik für die Zukunft gestalten

Mit der Initiative „Future Computing“ baut das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Aktivitäten zur Erkundung zukünftiger Technologien weiter aus. Unter dem Motto „Was bringt die Zukunft“ forscht es gemeinsam mit Lehrstühlen der beiden Münchner Universitäten und weiteren Partnern in Bayern an innovativer Computertechnologie. Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) setzt mit Weiterlesen…

HTC VIVE EMEA unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit Dell EMEA

HTC VIVE, das weltweit führende Unternehmen der Premium-Virtual Reality, hat eine Vertriebsvereinbarung mit Dell unterzeichnet, die Firmen aller Größenordnungen noch einfachere Optionen für den Aufbau ihrer Workstations zur Kombination von PC und XR gibt, um Produktivität und Zusammenarbeit weiter zu optimieren. Dell-Kunden haben hierdurch Zugriff auf eine Reihe verschiedener VIVE-Setups Weiterlesen…

Digitale Technologien für die Energiewende: Gewinner des Enerthon bekannt gegeben

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen des dena Energiewende Kongress die Gewinner des enerthon, einem Programmierwettbewerb im Bereich Daten der Energiebranche, bekannt gegeben. Im Segment „Elektrizität" gewann „Budo“, eine grenzüberschreitende Planungsplattform für E-Ladesäulen. Im Segment „Gas“ setzte sich das Team „Industrial Analytics“ durch, das einen Prototyp für die Optimierung Weiterlesen…

Konfigurator für DoorBird-Türsprechanlagen

Mit dem neuen DoorBird-Konfigurator können Architekten, Planer und Elektroinstallateure maßgeschneiderte IP-Türsprechanlagen online entwerfen und sofort erwerben. Die hochwertigen Video-Türstationen aus Edelstahl sind mit individuellen Maßen, verschiedenen Klingeltasten und Modulen wie Keypad oder Hausnummer planbar. Über 50 RAL-Farben und Oberflächen stehen dabei den Nutzern zur Auswahl. Die DoorBird-Türstation wird direkt in Weiterlesen…

Fieldfisher und Capgemini Invent: Monetarisierung von Finanzdaten (Webinar | Online)

Das Vordringen großer Tech-Player in den Bankenmarkt erhöht den Kostendruck weiter und zwingt die Institute, ihre Ressourcen bestmöglich einzusetzen. Chancen ergeben sich dabei aus der Nutzung ihrer Daten.   Richtig eingesetzt können Finanzdaten für Banken von großem Nutzen sein: Durch eine gesteuerte Klassifizierung der Daten lassen sich betriebliche Risiken minimieren. Weiterlesen…

Bernhard Dürheimer ist neuer Vizepräsident der GCP Europe

Die Mitglieder der GCP Europe, der europäischen Dachorganisation der installierenden TGA-Unternehmen, wählten Bernhard Dürheimer, Vizepräsident des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), einstimmig zu ihrem neuen Vizepräsidenten. Die Online-Jahresversammlung der GCP Europe fand am 17. November 2020 statt. Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, gehört seit 2016 dem Weiterlesen…

Potenzial 3D-Druck erschließen: Niedersachsen ADDITIV bietet Praxis-Check

Niedersächsische Unternehmen darin zu unterstützen den 3D-Druck einzuführen, umzusetzen und weiterzuentwickeln: Das ist das Ziel von Niedersachsen ADDITIV. Das Land Niedersachsen ermöglicht die zweite Phase des Projekts bis 2023. Neu ist ein besonderes Angebot: der kostenlose Praxis-Check 3D-Druck für kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen. „Niedersachsen ADDITIV sieht sich als Weiterlesen…