SPEE3D als Lieferant im Katalog des australischen Verteidigungsministeriums gelistet

Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, ist jetzt im aktuellen Beschaffungskatalog des australischen Verteidigungsministeriums als Lieferant aufgenommen. Der Katalog gilt als das herausragende Verzeichnis in Australien, wenn es um die Auswahl qualifizierter und zertifizierter Lieferanten für die australische Verteidigung geht. Der Katalog ist unterteilt in verschiedene Bereiche für die Weiterlesen…

Zubauwerte im September leicht gesunken: Sun Contracting hilft mit, das Niveau in Deutschland dennoch hoch zu halten

Bei knapp 388 Megawattpeak lag laut Bundesnetzagentur der bundesweite Photovoltaikzubau im September 2020. Das ist zwar unter dem Wert, auf den man sich zwischen Januar und August eingependelt hat – das Niveau ist trotzdem hoch. Insgesamt steigt die installierte Photovoltaikleistung 2020 nun auf 3,5 Gigawatt. Von der Netto-Zubau-Rate von 387,619 Weiterlesen…

Virtueller weclapp Vertriebspartnertag mit mehr als 100 Teilnehmern aus vier Ländern

Die weclapp SE, eine Tochtergesellschaft der 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902), veranstaltete am 12. November 2020 zum zweiten Mal ihren jährlichen Partnertag für ihre Vertriebspartner. weclapp nutzte die Gelegenheit auch, um zwei neue Führungskräfte vorzustellen: Johannes Mehrer, PhD, als Leiter Forschung und Entwicklung, und Sebastian Jung, den Leiter Partnermanagement. Mit Weiterlesen…

Neuer Systemverstärker von Rohde & Schwarz für Geräte im Mikrowellenbereich

Der Markt für Mobilfunk-, IoT-, Satelliten- und Radaranwendungen wächst. Daher hat Rohde & Schwarz einen neuen Systemverstärker entwickelt, mit dem sich die künftigen Herausforderungen meistern lassen. Das neue Gerät R&S SAM100 zeichnet sich durch eine bislang unübertroffene Ausgangsleistung, eine große Bandbreite und besonders gute Rauschcharakteristiken aus und ist damit für Weiterlesen…

Premiere in Finnland

Auf der bauma 2019 präsentierte der Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH erstmals die neue Generation des Personen- und Materialaufzugs GEDA Multilift P18. Nun kommt das Gerät erstmals in der finnischen Hauptstadt Helsinki zum Einsatz. An einem Wohngebäude im Herzen der finnischen Hauptstadt finden derzeit umfassende Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten statt. So Weiterlesen…

Knorr-Bremse AG steigert im dritten Quartal 2020 deutlich Umsatz, Profitabilität und Cashflow

  Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2020 trotz der Einflüsse durch die Covid-19-Pandemie sehr widerstandsfähig Widerstandsfähiges Margenniveau: EBITDA-Marge in den ersten neun Monaten 2020 von 17,5 % im Vergleich zu 18,5 % im Vorjahreszeitraum Free Cashflow in Q3 mit 181,8 Mio. EUR gegenüber Q2 2020 (47,5 Mio. EUR) nahezu Weiterlesen…

LUM Live webinar: – Caractérisation rapide de la séparation des émulsions de pétrole (bottle tests) (Webinar | Online)

Ce nouveau „LUM Live Webex“ répond aux trois questions clé de la dés-émuslification : Comment quantifier de manière rapide et précise, la rapidité? la quantité ? et la qualité de l’eau séparée ? des émulsions de pétrole.Gagnez en efficacité et choisissez plus rapidement vos additifs en réalisant vos tests de Weiterlesen…

LIVE Webinar „Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation“, Teil 1: Demulgierung (Webinar | Online)

Nehmen Sie am neuen LUM Live-Webinar teil, um Antworten auf die drei Schlüsselfragen der Demulgierung zu erhalten: wie quantifiziere ich schnell und einfach die Kinetik der Öl-Wasser Separation, die Menge und die Qualität des separierten Wassers aus Erdöl-Wasser-Emulsionen?Sparen Sie Energie, Arbeit & Entscheidungszeit und lassen Sie Ihre Demulgierungs-Tests entweder in Weiterlesen…

»Spochtwoche« bei Bauer + Kirch: Aachener Softwarefirma führt Sportaktion gegen Corona durch

Das Pandemiejahr 2020 zeigt sich beim Schaffen neuer Herausforderungen äußerst kreativ. So fallen aktuell sämtliche Firmenläufe aus. Dies freut den einen oder anderen Sportmuffel, sorgt aber bei gemeinnützigen Organisationen für Kopfzerbrechen. Denn Firmenläufe sind traditionell Spendenaktionen, deren Einnahmen nun wegbrechen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aachener Softwarefirma Bauer + Kirch haben Weiterlesen…