Facility Services: Nachfrage nach Leistungen aus einer Hand treibt Marktkonsolidierung

. Viele Facility-Service-Unternehmen planen Zukäufe Marktkonsolidierung von Integrierten Services und Digitalisierung getrieben Lünendonk-Studien stehen zum Download bereit Die Konsolidierung im deutschen Facility-Service-Markt schreitet trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten weiter voran. So haben jüngst etwa Apleona mit der Übernahme der Gebäudetechnik Wölpper, Stölting mit Übernahme der Clemens Kleine und die Thelen Gruppe Weiterlesen…

Lightfighter v2.0 – Elektrisches Rennmotorrad auf geflochtenen thyssenkrupp Carbonfelgen

Lightfighter und thyssenkrupp Carbon Components revolutionieren den elektrischen Motorrad Rennsport Vorteile der Carbonfelgen besonders für elektrische Motorräder relevant Nach Pikes Peak International Hill Climb das zweite Motorsportengagement von thyssenkrupp Carbon Components in den USA Ein Team aus (Elektro-) Motorradenthusiasten und ein spezialangefertigtes, elektrisches Rennmotorrad, entwickelt mit dem Leistungsgewicht der Supersport- Weiterlesen…

Personenschutz, Brandschutz und Anlagenschutz

Moderne Anwendungen erfordern marktgerechte Lösungen. Eine dieser Lösungen ist die neue Serie der allstromsensitiven SensorPRO Differenzstrom-Überwachungsgeräte mit integriertem Messstromwandler. Damit erweitert Bender sein Portfolio um neue Sensoren und Geräte zur Messwerterfassung und -auswertung. Diese Sensoren und Geräte bestehen jeweils aus zwei Komponenten: einem Wandlermodul (ohne elektronische Elemente) und einem Elektronikmodul, Weiterlesen…

Neue Veranstaltungsreihe „ENTER THE FUTURE“ der WITTENSTEN SE: „CO2 – Klimakiller oder nützlicher Rohstoff“

Mit „ENTER THE FUTURE“ startet die WITTENSTEIN SE am Donnerstag, 26. November 2020, eine neue Veranstaltungsreihe, die künftig regelmäßig in der Region einem öffentlichen unternehmerischen Diskurs zu Technik, Natur und Gesellschaft Raum und Forum bieten will. Das Auftaktthema „CO2 – Klimakiller oder nützlicher Rohstoff“ beleuchten ab 16.00 Uhr Prof. Ortwin Weiterlesen…

Energieverteilung sicherer machen

Die Sedotec GmbH & Co. KG hat einen eigenen Erwärmungsprüfstand in Betrieb genommen. Damit kann der Hersteller modularer Kit-Systeme für Niederspannungs-Schaltanlagen die Varianten seiner VAMOCON Anlagen be­reits in Entwicklungsphasen ausgiebig prüfen und optimie­ren. Moderne Messtechnik ermöglicht Erwärmungsprüfungen zum Bauartnachweis nach DIN EN 61439. Mit der Investition in die Erweiterung der Weiterlesen…

Erste klimaneutrale Verpackung von Gigaset

Mit dem mittlerweile fünften Smartphone „Made in Germany“ verfolgt Gigaset konsequent seine Strategie, den Wachstumsmarkt der mobilen Endgeräte weiter zu erschließen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln: Das neue GS4 ist das erste Gerät, das in einer komplett klimaneutralen Verpackung in den Handel kommt. Die FSC-Zertifizierung, eine Zusammenarbeit mit ClimatePartner und Weiterlesen…

Volkswagen setzt sich für verbesserte Arbeitsbedingungen im Kleinstbergbau von Kobalt im Kongo ein

. –  Beitritt zu „Cobalt for Development“, einer von der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführten Unternehmensinitiative –  Nachhaltiger Abbau von Kobalt ist wichtiger Grundstein für Elektrifizierung –  Projektaktivitäten verbessern die Arbeits- und Lebensbedingungen der Minenarbeiter und der umliegenden Gemeinden –  Ullrich Gereke, Leiter Beschaffungsstrategie Volkswagen AG: „Wir Weiterlesen…