Neue Studie: Megatrends in der Baubranche bis 2030

Sehr geehrte Damen und Herren,  Energiewende, Umweltauflagen und Baustoffentsorgung, Digitalisierung, demografischer Wandel … der Bau- und Installationssektor steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die unvermeidliche Veränderungen mit sich bringen. Fest steht dabei schon jetzt: Unsere Branche wird im Jahr 2030 erheblich anders aussehen als heute. Aber wie genau?  Wie wirken Weiterlesen…

Gemeinsam weiter unter der Firmierung MightyCare

Die Fusion des Hennefer IT-Beratungs- und Serviceunternehmen und VMware Principal Partner, MightyCare Solutions GmbH, mit dem Frankfurter IT-Systemhaus und ISO-zertifizierten Rechenzentrum-Betreiber, wusys solutions GmbH, wird zum 01.01.2021 formal umgesetzt. Unter der Firmierung MightyCare Solutions GmbH und der Geschäftsführung von Herrn Peter Rudolf geht es mit gebündelten Kompetenzen an den Standorten Weiterlesen…

EC Nose – Gebrauchsfertiges Gerät zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen

Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie mit dem EC Nose ein bezahlbares tragbares System zur Überwachung der Luftqualität. Das Gerät hilft Ihnen, sich schnell Weiterlesen…

Die Fujikura-Serie AH3

Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizontalen Anschlüssen einzigartige neue Möglichkeiten. So nimmt die Elektronik noch weniger Platz in Anspruch, und beim Anbringen von Teilen auf dem Substrat ist Weiterlesen…

BASF präsentiert Neutrol® MGDA, einen leicht biologisch abbaubaren Komplexbildner für Personal Care-Anwendungen

Mit Neutrol® MGDA bringt BASF’s Care Creations® einen hochstabilen, umweltfreundlichen Komplexbildner für Personal Care-Anwendungen auf den Markt. Er ist leicht biologisch abbaubar und zeichnet sich durch ein hervorragendes ökologisches und toxikologisches Profil aus. Komplexbildner werden in kosmetischen Produkten eingesetzt, um sehr stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und dadurch deren Weiterlesen…

Xometry – Ein Jahr erfolgreich in Europa am Markt

. –  Konsolidierung zeigt die Bewegung im Markt –  Weltmarktführer Xometry verzehnfacht die monatliche Kundenzahl –  Corona als Beschleuniger für eine innovative Technologie München – Zehnmal so viele Kunden pro Monat wie noch vor einem Jahr. Diese Bilanz der Produktionsplattform Xometry Europe zeigt: Das junge Segment der digitalen Auftragsvergabe kommt rasch Weiterlesen…

Zuverlässige Überwachung der Luftqualität in Innenräumen – Das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 PPM

Die TB600C-Platine wurde für die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen entwickelt und wird mit einem ES1-Sensor kombiniert, um Gaskonzentrationen an der oberen Toleranzgrenze für VOCs zu messen. Es sind mehr als 300 flüchtige organische Verbindungen bekannt, weshalb ein Sensor, der den Gesamt-VOC-Gehalt (TVOC) misst, im Prinzip alle 300 bekannten VOCs Weiterlesen…

101 neue Kollegen im Krisenjahr – LIQUI MOLY freut sich über Verstärkung seiner Belegschaft

Die Pandemie geht zwar auch am deutschen Motorölhersteller nicht vorbei. Aber das Ulmer Unternehmen geht nicht in Deckung, sondern investiert weiter in Personal. Zum 1. Dezember begrüßt LIQUI MOLY seinen 101. neuen Mitunternehmer im Jahr 2020. Deutschlands beliebteste Marke für Motoröle und Additive beweist dieses Jahr eindrucksvoll ihre Stärke und Weiterlesen…

Schrottabholung Solingen – wir entsorgen Ihren Schrott

Natürlich spielten vor der Industrialisierung Altmetalle eher eine untergeordnete Rolle, doch der Gedanke, gebrauchte und ausrangierte oder bei der Gewinnung anderer Stoffe übriggebliebene Materialien wieder beziehungsweise weiter zu verwerten, ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Sie begann bereits in der Steinzeit, denn zu der Zeit war es üblich, Weiterlesen…